TOP 13 köstliche Rezepte zum Einlegen von Gurken und verschiedenen Tomaten für den Winter

Verschiedene Gemüsesorten sind die beste Option für die Winterkonservierung. Durch die gleichzeitige Zubereitung mehrerer Hauptzutaten können Sie die Zubereitungszeit für Salzbrötchen deutlich verkürzen. Außerdem lassen sich Gurken zusammen mit Tomaten viel besser lagern. Daher werden Rezepte zum Einlegen von Gurken und verschiedenen Tomaten für den Winter jede Hausfrau ansprechen.


Merkmale des Einlegens verschiedener Tomaten und Gurken für den Winter

Die Menge der Gewürze variiert je nach persönlicher Vorliebe. Nachdem die Gläser gedreht sind, werden sie umgedreht, auf den Boden gestellt und in eine Decke gewickelt.

Auswahl und Zubereitung von Gemüse

Alle Zutaten müssen frisch und ohne sichtbare Schäden sein. Es ist besser, mittelgroße Früchte zu verwenden, die sich bequem in Behälter füllen lassen. Um die Gurken knuspriger zu machen, müssen sie zunächst zwei Stunden in kaltem Wasser eingeweicht werden. Bei Tomaten werden die Fruchtstiele entfernt.

Behälter vorbereiten

Zunächst müssen Sie den Behälter mit einer Sodalösung auswaschen und ihn dann mit kochendem Wasser übergießen. Anschließend erfolgt die Sterilisation der Behälter in einem heißen Ofen oder im Wasserbad. Stellen Sie dazu die Behälter kopfüber in einen tiefen Topf mit kochender Flüssigkeit.

Die leckersten Einlegerezepte

Damit Ihre Vorbereitungen für den Winter hervorragend schmecken, empfiehlt es sich, auf leckere Rezepte zum Einlegen von Gemüse zurückzugreifen.

leckere Rezepte

Ein einfaches Rezept für den Winter

Das Salzen dieses Rezepts ist schnell und einfach. Was brauchen Sie:

  • Gemüse – 500 Gramm;
  • Paprika – 2 Stück;
  • Knoblauch – 5 Zehen;
  • Salz und Zucker – 2 große Löffel;
  • Essig - ein großer Löffel.

Die gefüllten Behälter zehn Minuten lang mit kochendem Wasser übergießen. In einen Topf abgießen, alle Gewürze und den Essig hinzufügen und zurück zum Gemüse gießen. Rollen Sie den Schlüssel zusammen, drehen Sie die Dosen um und wickeln Sie sie in eine Decke.

Ohne Sterilisation

Dieses Rezept hilft Ihnen, Ihr Lieblingsgemüse schnell aufzurollen. Die Menge der Zutaten wird für einen 3-Liter-Behälter genommen. Die Methode ohne Sterilisation bedeutet, dass Gemüse in Gläsern zweimal mit kochendem Wasser übergossen und zehn Minuten gewartet werden muss, und das dritte Mal mit heißer Marinade.Der letzte Schritt besteht darin, den Essig einzufüllen und die Behälter aufzurollen.

sortiert im Glas

Mit Zucchini

Mit dieser Methode können Sie knusprige Zucchini einlegen. Was brauchen Sie:

  • Tomaten und Gurken – 500 Gramm;
  • Zucchini – 300 Gramm;
  • Gewürze - nach Geschmack;
  • Salz und Zucker – 2 große Löffel;
  • Essig - 1 großer Löffel.

Gefüllte Behälter werden zehn Minuten lang mit kochendem Wasser gefüllt, ein zweites Mal 15 Minuten lang. Zum dritten Mal werden der Flüssigkeit Salz, Essig und Zucker hinzugefügt. Nach dem Kochen in Behälter füllen. Sie rollen den Schlüssel zusammen.

Mit Blumenkohl

Um Salz hinzuzufügen, benötigen Sie:

  • Gurken – 8 Stück;
  • Blumenkohl - Kopf;
  • Tomaten – 5 Stück;
  • Knoblauch – 6 Zehen;
  • Salz und Zucker – 2 Esslöffel;
  • Piment – ​​5 Erbsen;
  • Essig - ein großer Löffel.

verschiedene Gurken

Den Kohl in Röschen teilen. Geben Sie Gemüse und Knoblauch in einen Behälter, dann eine zweite Schicht Kohl, Gurken und Tomaten. Kochen Sie die Flüssigkeit in einem tiefen Gefäß und füllen Sie sie in Gläser. Nach zehn Minuten das Wasser zurück in den Behälter gießen, die Gewürze hinzufügen und erneut aufkochen. Nochmals die heiße Marinade über das Gemüse gießen und aufrollen.

Mit Zitronensäure

Gesalzenes Gemüse kann ohne Zugabe von Essig gerollt werden. Was zu nehmen:

  • Gemüse;
  • Knoblauch und Pfeffer – 3 Stück;
  • Meerrettichblätter – 2 Stück;
  • Zucker und Salz – 2 große Löffel;
  • Zitronensäure - Teelöffel.

Legen Sie Meerrettichblätter, Pfeffer und Knoblauch auf den Boden des Behälters. Dann wird das restliche Gemüse sowie Salz und Zucker ausgelegt. Füllen Sie anschließend die Behälter mit kochendem Wasser, warten Sie zehn Minuten und gießen Sie die Flüssigkeit in die Pfanne. Nach dem Kochen wird die Sole wieder in die Behälter gegossen.

sortiert für den Winter

Mit Aspirin

Das Salzen zusammen mit Aspirin verhindert, dass die Behälter explodieren. Die Menge der Zutaten wird nach eigenem Ermessen gewählt und das Gemüse wird nach beliebigem Rezept gesalzen. Nehmen Sie für ein 3-Liter-Glas drei Aspirin-Tabletten. Sie müssen fein zerkleinert und sofort in den Behälter gegeben werden.Jetzt muss nur noch die Marinade eingegossen und aufgerollt werden.

Mit Kirschtomaten

Nehmen Sie zum Einlegen ein Kilogramm Gemüse: Gurken, Kirschtomaten und Gemüsepaprika. Salz und andere Gewürze werden nach Geschmack genommen. Es ist besser, auf diese Weise in Fässern zu salzen. Unten werden Meerrettich- und Kirschblätter ausgelegt, dann Gemüse und Kräuter. Anschließend wird aus Salz, Zucker und Essig eine Lake hergestellt. Das Gemüse wird mit heißer Flüssigkeit übergossen, mit Gaze abgedeckt und ein Holzkreis mit einem Gewicht aufgelegt.

Mit Paprika

Menge der Zutaten und Technologie zur Zubereitung einer Mischung nach klassischem Rezept. Für eine 3-Liter-Flasche reichen 3-4 Paprika. Auf den Boden des Behälters werden Meerrettich- oder Johannisbeerblätter gelegt, dann Pfeffer und anderes Gemüse. Anschließend wird der Behälter mit heißer Marinade gefüllt und Essig eingefüllt. Es bleibt nur noch die richtige Sterilisation.

Salzen für den Winter

Mit Kürbis ohne Essig

Diese Methode dient zum Einlegen in Litergläser. Was brauchen Sie:

  • Gurken und Tomaten – 4 Stück;
  • Kürbis - 3 Stück;
  • Zucker und Salz - 50 Gramm;
  • Essig - Dessertlöffel;
  • Gewürze nach Geschmack.

Meerrettichblätter, Gemüse, in Scheiben geschnittener Kürbis und dann Gemüse werden auf den Boden des Behälters gelegt. Der gefüllte Behälter wird mit kochendem Wasser übergossen, nach 20 Minuten in einen Behälter gegossen, gesalzen und gezuckert. Nach dem Kochen in einen Behälter füllen.

Salzen für den Winter

In Tomatensaft

Für einen reichhaltigeren Geschmack Tomatensaft hinzufügen. Nehmen Sie mittelgroßes Gemüse, ein paar Knoblauchzehen, Gewürze und einen Esslöffel Essig. Gießen Sie kochendes Wasser über den gefüllten Behälter, lassen Sie die Flüssigkeit ab, kochen Sie erneut und gießen Sie das Gemüse hinein. Als nächstes kochen Sie die Tomate unter Zugabe von Salz, Zucker und Essig. Tomaten dazugeben und aufrollen.

In Gelee

Gelatine schützt gesalzenes Gemüse vor der Gärung. Für drei Kilogramm Gemüse benötigen Sie 4 Esslöffel Gelatine, alle anderen Gewürze – nach Geschmack.Sobald die Marinade kocht, fügen Sie Essig und Gelatine hinzu und rühren Sie gründlich um, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Flüssigkeit wird in gefüllte Behälter gefüllt.

In Weinblättern

Das Weinblatt trägt dazu bei, den frischen Geschmack zu bewahren. Mittelgroßes Gemüse sollte in Blätter eingewickelt und in einen Behälter gegeben werden. Geben Sie anschließend Gewürze in den Behälter und gießen Sie kochendes Wasser darüber. Die Flüssigkeit abgießen, Essig und Salz hinzufügen, aufkochen und das Gemüse erneut hinzufügen. Rollen Sie die Behälter auf und warten Sie, bis sie abgekühlt sind.

Beizen mit Weinblättern

Mit Zwiebeln

Eingelegte Zwiebeln sind eine tolle Ergänzung zum Einlegen im Winter. Was brauchen Sie:

  • Gurken – 1 Kilogramm;
  • Tomaten – 1 Kilogramm;
  • Zwiebeln – 2 Stück;
  • Lorbeerblatt – 3 Stück;
  • schwarzer Pfeffer – 4 Erbsen;
  • Salz und Kristallzucker - ein Esslöffel;
  • Essig - ein Teelöffel.

Beginnen Sie mit dem Kochen von Wasser in einem separaten Behälter. Geben Sie schwarzen Pfeffer, Lorbeerblatt und Knoblauch in Glasbehälter. Als nächstes kommen Gurken, Zwiebeln und die nächste Schicht sind Tomaten. Geben Sie Zucker und Salz in das Wasser und warten Sie, bis es kocht. Die heiße Marinade in gefüllte Gefäße füllen. Essig einfüllen und aufrollen.

Weitere Lagerung der Konservierung

Eingelegte Gurken müssen in einem kühlen Raum gelagert werden, in dem die Lufttemperatur nicht über 10 Grad steigt. Hierfür eignet sich am besten ein Keller oder Keller.

Gemüsekonserven sind bis zu drei Jahre haltbar. Das der notwendigen Sterilisation unterzogene Werkstück kann bei Raumtemperatur gelagert werden.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin