Seit der Antike wurden Rezepte für die Zubereitung von Pilzen von Generation zu Generation weitergegeben: Pilze wurden eingelegt, getrocknet und gebraten. Dies ist eine ausgezeichnete Proteinquelle und die Vielfalt der Pilzarten ist erstaunlich. Vor allem aber lieben Hausfrauen Honigpilze – diese wunderbaren Pilze haben einen unübertroffenen Geschmack und sind ganz einfach zuzubereiten. Versuchen wir herauszufinden, wie man Honigpilze mit eigenen Händen einlegt.
Welches Kochgeschirr ist geeignet?
Es wird empfohlen, Pilze ausschließlich in Holzfässern oder Gläsern zu salzen.Alle anderen Utensilien funktionieren nicht: Ein Tongefäß wird unter dem Einfluss von Salz unbrauchbar und Emaille-Utensilien können generell gefährliche Stoffe freisetzen.
Holzbottiche sind speziell dafür konzipiert Pilze salzen. Zunächst wird der Behälter längere Zeit mit kaltem Wasser gefüllt, damit sich das Holz gut durchnässen kann – nur dann läuft aus dem Fass keine Flüssigkeit aus.
Nach zwölftägiger Einweichzeit muss der Holzbottich gründlich gewaschen und mit kochender Kochsalzlösung gedämpft werden. Kommen wir nun direkt zum Einlegen von Honigpilzen.
Kaltes Salzen
Diese Methode wird aufgrund des angenehm milden Geschmacks des Snacks sehr häufig verwendet und das Einlegerezept selbst ist recht einfach anzuwenden. Die Pilze müssen nicht gekocht, sondern einfach unter einem Gewicht eingeweicht werden. Natürlich empfiehlt es sich, zum Einlegen ganze und schöne Früchte zu wählen.
Welche Zutaten benötigen Sie:
- Honigpilze - ein Kilo;
- Speisesalz - 50 Gramm;
- frische Johannisbeerblätter - 5 Stück;
- Knoblauch – zwei Zehen;
- Pfeffer (süße Erbsen) - 5 Stück;
- Lorbeerblatt - 3 Stück;
- Dillschirm - ca. 3 Stück.
Die Pilze gründlich abspülen und einige Stunden in Salzwasser legen. Nehmen Sie die ausgewählten Früchte und legen Sie sie vorsichtig mit den Kappen nach unten in das Fass. Mit Salz abschmecken, süße Erbsen darüber streuen, Dill und gehackten Knoblauch darauf verteilen. Sie müssen das Bild mit Johannisbeerblättern ergänzen, die der Beizung ein einzigartiges Aroma verleihen.
Wenn alles fertig ist, muss der Behälter verschlossen werden. Suchen Sie sich einen Deckel, der kleiner als das Volumen des Fasses ist, und beschweren Sie ihn mit einem Gewicht, das der Menge der Zutaten entspricht. Im Rezept wurde 1 Kilo Honigpilze verwendet, daher sollte das Gewicht für den Deckel mindestens 1 Kilogramm wiegen. Anschließend muss das Fass fünf Tage lang gekühlt werden.
Wenn Flüssigkeit austritt, müssen Sie Gaze unter den Deckel legen. Danach sollte die Beizung noch einige Wochen in der Kälte stehen, dann kann der Snack in Glasbehälter gefüllt werden.
Gesalzene Honigpilze sind bereit für den Winter! Auf diese einfache Weise können Pilze direkt in Gläsern gesalzen werden. Honigpilze werden sofort in Behälter mit Gewürzen gegeben und bis zum Hals mit Pilzlake gefüllt.
Pilze mit Essig salzen
Um das Rezept zu Hause umzusetzen, benötigen Sie folgende Produkte:
- Honigpilze - 1 Kilo;
- destilliertes Wasser – 0,3 Liter;
- Salz – 0,025 Kilogramm;
- Essig 70 % - 0,05 Liter;
- Edelwicken, Nelken, Lorbeerblätter – je 3 Stück;
- eine Prise Zimt.
Dieses Einlegerezept unterscheidet sich geringfügig von anderen Optionen – Sie müssen die vorbereiteten Honigpilze mit Wasser füllen und auf das Feuer legen. Wenn das Wasser kocht, muss es abgelassen werden. Anschließend alle Gewürze inklusive Essig in die Pfanne geben und mit frischem Wasser aufgießen.
Sie müssen Honigpilze mit Gewürzen etwa eine halbe Stunde lang bei schwacher Hitze kochen. Lassen Sie die Pilze abkühlen, geben Sie sie dann vorsichtig in die Gläser und verschließen Sie diese fest mit einem Deckel. Dieses Einlegen von Honigpilzen für den Winter bereitet keine Schwierigkeiten.
Heißes Salzen
Das Rezept für gesalzene Honigpilze mit heißem Salzen beinhaltet, dass die Pilze einer Wärmebehandlung unterzogen werden. Sie werden etwa 20 Minuten lang gekocht, nicht länger.
Was wirst du brauchen:
- Honigpilze - 1 Kilogramm;
- Speisesalz - dreißig Gramm;
- Knoblauch - 2 Zehen;
- Lorbeerblätter - zwei Stück;
- ein Paar Dillschirme;
- süße Erbsen - 3 Stück;
- Kirschblätter - 4 Stück.
Honigpilze salzen Schritt für Schritt:
- Die ausgewählten Pilze schälen und gründlich waschen, in einen Behälter geben und mit Wasser auffüllen, mit zwei Teelöffeln Speisesalz salzen.
- Stellen Sie die Pfanne auf niedrige Hitze und kochen Sie die Honigpilze nicht länger als zwanzig Minuten.Lassen Sie nach dem Kochen das Wasser ab, fügen Sie zwei Gläser Wasser hinzu und lassen Sie es etwa zwanzig Minuten lang auf dem Feuer.
- Alle aufgeführten Zutaten werden in die Pfanne gegeben, dann wird eine kleine Schicht Pilze darauf gelegt und mit Salz bestreut. Als nächstes werden Kirschblätter zusammen mit Wicken und Nelken ausgelegt.
- Der Behälter muss mit einem schweren Gewicht nach unten gedrückt und 5 Tage lang in der Kälte stehen gelassen werden.
- Den Snack in Glasbehälter füllen und aufrollen.
Dies ist ein ziemlich einfaches Rezept, das jede Hausfrau zubereiten kann.
Honigpilze in Gurkenlake
Richtig in Salzlake gegarte Pilze sind lecker und angenehm knusprig.
Was Sie vorbereiten sollten:
- Honigpilze - 1 Kilogramm;
- Gurkenlake - 0,5 Liter;
- gewöhnliches Salz - 30 Gramm;
- Lorbeerblatt - 1 Stück;
- Dill - 3 Stück;
- Pfeffer - jeweils 4 Stück.
Geben Sie die sauberen Pilze in einen Topf und geben Sie Salzwasser hinzu (ca. 10 Gramm Salz pro 1 Liter Flüssigkeit). Die Pilze werden also etwa 20 Minuten lang mariniert und dann angezündet. Nach dem Kochen müssen Sie das Wasser abgießen, erneut sauberes Wasser hinzufügen und 40 Minuten lang brennen lassen.
Geben Sie alle Zutaten auf den Boden eines sauberen Behälters, darauf werden Pilze gelegt, die vorher gesalzen werden müssen. Jetzt müssen Sie die Sole ausgießen.
In diesem Zustand sollte der Behälter 5 Tage lang unter Druck stehen, danach kann der Snack haltbar gemacht werden. Nach drei Wochen sind die Pilze gesalzen und können gegessen werden.
Honigpilze sind ein kalorienarmes, aber langsam verdauliches Produkt. Im Allgemeinen können sie als Diätgericht gegessen werden, jedoch in Maßen. Diese Sorte eingelegter Pilze ist für viele Menschen ein beliebter Snack an den Feiertagen. Warum also nicht Ihren Haushalt mit eingelegten Pilzen erfreuen?