Jeder weiß, dass große orangefarbene Kürbisfrüchte ein wahrer Vorrat an Vitaminen und Mikroelementen sind. Kürbis stärkt das Immunsystem, verbessert die Verdauung und hilft sogar bei Schlaflosigkeit. Hausfrauen bereiten damit verschiedene kalorienarme köstliche Gerichte zu: Suppen, Müsli, Kuchen. Originell und lecker ist Kürbismarmelade mit Zusatz von Äpfeln für den Winter.
- Allgemeine Kochprinzipien
- Wie wählt man die Hauptzutaten aus und bereitet sie zu?
- Behälter vorbereiten
- Wie macht man Kürbis-Apfel-Marmelade für den Winter?
- Einfaches Rezept
- Option mit Zitrone
- Mit Birnen und Nüssen
- Mit Zitrusfrüchten
- Mit Orangen
- Mit Kakao
- Mit Mandeln
- Mit Karotten und Zimt
- Mit Ingwer
- Multicooker-Rezept
- Im Brotbackautomaten
- Wie und wie lange kann man es aufbewahren?
Allgemeine Kochprinzipien
Für die Herstellung der Marmelade werden Obst und Gemüse bester Qualität verwendet. Es wird mit Zucker (Sie können auch Honig verwenden) in speziellen Kochbecken mit niedrigen Wänden gekocht. Es wird nicht empfohlen, mehr als 2 kg Rohstoffe auf einmal zu verwenden. Nur dann wird die Marmelade hochwertiger und aromatischer. Sie müssen es bei schwacher Hitze kochen.
Damit die süße Zubereitung nicht verdirbt, muss die Zuckermenge auf das Rezept abgestimmt werden.
Wie wählt man die Hauptzutaten aus und bereitet sie zu?
Orangefarbene Kürbisfrüchte für Marmelade müssen reif sein. Die Reife kann anhand der Samen bestimmt werden. Reife Samen sind konvex und nicht dünn. Für Marmelade müssen Sie Sorten mit süßem Honiggeschmack wählen. Äpfel und Birnen müssen ebenfalls reif sein, um hinzugefügt zu werden.
Zum Kochen bestimmte Früchte werden mit warmem Wasser gewaschen, dann getrocknet, entkernt und in Stücke geschnitten.
Behälter vorbereiten
Für die Marmelade müssen Sie Glasbehälter vorbereiten: Gläser oder Flaschen oder Behälter aus Polymermaterialien. Gut gewaschene Behälter zum Verpacken von Marmelade werden im Ofen oder über Dampf sterilisiert. Auch die Deckel sind sterilisiert.
Beratung! Wenn die Marmelade nicht für die Langzeitlagerung vorbereitet wird, können Sie den Behälter mit kochendem Wasser überbrühen.
Wie macht man Kürbis-Apfel-Marmelade für den Winter?
Hausfrauen haben viele Rezepte für die Zubereitung von Kürbismarmelade.
Einfaches Rezept
Um Kürbismarmelade zuzubereiten, müssen Sie süße, mit Honig oder Muskatnuss aromatisierte Sorten der Orangenfrucht nehmen.
Zutaten:
- 1 kg Kürbis;
- 500 g süße Äpfel;
- 700-800 g Zucker.
Das Innere der Frucht wird entfernt, die Schale mit einem Gemüseschäler geschält und anschließend in kleine Würfel geschnitten.Die Äpfel werden in mehrere Teile geschnitten und das Kerngehäuse entfernt. Gemüse- und Obststücke werden durch einen Fleischwolf gegeben.
Die Masse wird in eine Schüssel gegeben, Zucker wird in das resultierende Püree gegossen und gemischt. Bei schwacher Hitze etwa eine halbe Stunde kochen lassen.
Während die Marmelade kocht, müssen Sie Behälter mit Deckel vorbereiten.
Um eine püreeartige Masse zu erhalten, müssen Sie diese mit einem Stabmixer verarbeiten und anschließend etwa 10 Minuten kochen lassen.
Das fertige süße Püree wird heiß in Behälter gegossen und aufgerollt.
Option mit Zitrone
Mahlen Sie 1 kg Kürbis und 1 große Zitrone. Um eine marmeladenartige Masse zu erhalten, müssen die Stücke klein sein. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, müssen Sie 2-3 Stunden warten, bis sich der Zucker aufgelöst hat und der Saft freigesetzt wird.
Die Mischung bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen. Nach einer halben Stunde vom Herd nehmen, 8 - 9 Stunden abkühlen lassen und dann noch einmal eine Viertelstunde kochen lassen.
Der Kühl- und Kochvorgang wird dreimal wiederholt.
Mit Birnen und Nüssen
Diese Delikatesse hat einen originellen Geschmack.
Du wirst brauchen:
- Je 500 g Kürbis, süße Äpfel und reife Birnen;
- 1 Zitrone;
- 2-3 Stück Walnüsse;
- 1,2 kg Zucker.
Das geschälte und gehackte Fruchtfleisch wird mit einem Glas Zucker bestreut. Die freigesetzte Flüssigkeit wird abgelassen. Aus dem restlichen Zucker Sirup zubereiten. Kürbis-, Apfel-, Birnen- und Walnussstücke werden in vier Schritten in kochendem Sirup gekocht. Das heißt, nach 10–15 Minuten Garzeit vom Herd nehmen, abkühlen lassen und dann erneut kochen. Beim dritten Mal geriebene Zitrone hinzufügen.
Mit Zitrusfrüchten
Kürbismarmelade mit Zusatz von Zitrusfrüchten hat einen originellen pikanten Geschmack.
Pro Kilo Kürbis benötigen Sie eine Mandarine, eine Zitrone und eine Orange.
Geschälte und gehackte Zitrusfrüchte und Kürbis sollten gemischt, mit einem Kilogramm Zucker bedeckt und ziehen gelassen werden, damit sich der Zucker auflöst.
Kochen Sie die Mischung etwa 20 bis 30 Minuten lang, bis der Kürbis weich ist.
Wichtig! Sie können der Mischung Gelfix hinzufügen und dann wie auf der Packung empfohlen kochen.
Mit Orangen
Wir müssen uns eindecken:
- 1 kg Kürbis;
- 1 mittelgroße Orange;
- 0,5 Stk. Zitrone;
- ein Glas Wasser;
- 600 g Zucker.
Orangengemüse- und Orangenstücke werden durch einen Fleischwolf gegeben. Zunächst wird aus 200 g Zucker Sirup zubereitet, mit gepresstem Zitronensaft versetzt und mit Kürbis- und Orangenpüree vermischt.
25 Minuten kochen lassen.
Mit Kakao
Für diese ungewöhnliche Marmelade nimmst du:
- für 500 g Kürbis 500 g Zucker;
- 50 g Kakaopulver;
- 2 TL. trockene Pfefferminze;
- ein Tropfen Pfefferminzöl;
- eine Prise gemahlener roter Pfeffer;
- 2 Esslöffel Rum oder aromatischer Likör.
Den geschälten Kürbisstücken werden Alkohol und Zucker zugesetzt. Die resultierende Masse wird nur eine Minute lang gekocht. Abkühlen lassen und erneut kochen.
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, mit Kakaopulver, gemahlenem Pfeffer und Pfefferminze vermischen, mit einem Mixer verrühren und etwa 20 Minuten kochen lassen.
Am Ende des Garvorgangs einen Tropfen Pfefferöl hinzufügen, um ein besonderes Aroma zu erhalten.
Mit Mandeln
In diesem Rezept benötigen Sie für 1 kg Kürbis 1 Zitrone, 350 g Rohrzucker, 150 g Mandeln, 2-3 Nelkenknospen, 300 ml Wasser.
In kleine Würfel geschnittenes Gemüse wird mit Zucker bedeckt, geriebene Zitrone hinzugefügt und die Zutaten 2-3 Stunden ziehen gelassen.
Mandeln werden mit kochendem Wasser übergossen, 15 Minuten stehen gelassen und dann mit Zitrone zum Kürbis gegeben.
Die Marmelade bei mittlerer Hitze kochen, dann mit einem Deckel abdecken und 25-30 Minuten ruhen lassen.
Setzen Sie den Kochvorgang fort, bis eine bernsteinfarbene Konsistenz erreicht ist.
5 Minuten vor Ende des Garvorgangs einige Nelkenknospen hinzufügen. Dann kommt das Aroma des Gewürzes zum Vorschein.
Mit Karotten und Zimt
Kürbismarmelade mit Äpfeln unter Zusatz von Zimt und Karotten hat einen unglaublich aromatischen Geschmack.
Zutaten:
- je 1 kg Äpfel und Kürbisse;
- 500 g Karotten;
- 1 Teelöffel Zimt;
- 1 kg Zucker.
Geschälte Kürbisstücke ohne Fasern, Kerne, gehackte Äpfel und Karotten sollten durch einen Fleischwolf gegeben und dann Zucker hinzugefügt werden.
Diese ungewöhnliche Marmelade wird bei schwacher Hitze etwa 30-40 Minuten lang gekocht. 5 Minuten vor dem Kochen würziges Zimtpulver hinzufügen.
Mit Ingwer
Für die Marmelade nehmen Sie 1 kg Kürbis, 1 Zitrone, 1 kg Zucker und eine 5-7 cm lange Ingwerwurzel.
Kürbisstücke mit Zucker werden mehrere Stunden stehen gelassen, um die Flüssigkeit abzutrennen, die dann ausgegossen wird. Zitrone ohne Kerne sollte zusammen mit der Schale in einem Mixer zerkleinert werden. Die Zutaten zusammen mit gehacktem Ingwer bei schwacher Hitze eine halbe Stunde kochen lassen.
Multicooker-Rezept
Es ist praktisch, Kürbisspezialitäten mit Äpfeln in einem Slow Cooker zuzubereiten.
Zutaten:
- 800 g Gemüse;
- 1 reifer mittelgroßer Apfel;
- 500 g Zucker;
- ¾ TL. Ingwer;
- eine Prise Zitronensäure;
- 1 EL. l Wasser.
Geschälter Kürbis und Apfel werden in Stücke geschnitten. Anstelle von frischem können Sie auch gefrorenen Kürbis verwenden.
Geben Sie alle Zutaten streng nach Rezept in den Slow Cooker. Den Saft unter geschlossenem Deckel etwa 1 Stunde lang austreten lassen. Stellen Sie dann den Modus „Abschrecken“ für 1 Stunde ein.
Im Brotbackautomaten
Für ein halbes Kilo Kürbis benötigt man 200 g geschälte Herbstäpfel und 100 g Fruktose.
Geben Sie gehackte Apfelscheiben und Kürbisstücke in den Behälter des Brotbackautomaten, fügen Sie Zucker hinzu (Fruktose ist möglich) und stellen Sie den Modus „Marmelade“ ein. Nach anderthalb Stunden ist die Dessertmarmelade fertig.
Wie und wie lange kann man es aufbewahren?
Bewahren Sie Kürbismarmelade an einem kühlen Ort in hermetisch verschlossenen Behältern auf: Flaschen, Gläser.
Diese schmackhafte Zubereitung können Sie bis zur nächsten Ernte verwenden.