12 beste Rezepte für die Zubereitung süßer Adjika für den Winter aus Paprika und Tomaten

Adjika ist ein Gericht der georgischen und abchasischen Küche, das für seinen unübertroffenen Geschmack mit Noten von Knoblauch und Gewürzen bekannt ist. Eine beliebte Variante des georgischen Gewürzes ist ein Rezept mit süßem Geschmack. Süßes Adjika, zubereitet für den Winter, ist ideal für Fleischgerichte. Zu den traditionellen Zutaten kommen Tomaten, eine kleine Menge Karotten und verschiedene Paprikasorten hinzu. Um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen, werden außerdem verschiedene Obstsorten verwendet, die eine besondere, einzigartige Süße verleihen.


Süßes Adjika bietet nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch ein Meer nützlicher Vitamine. Deshalb sollte jede Hausfrau das Rezept für diesen Snack beherrschen, um an kalten Tagen den reichen Geschmack von Sommergemüse zu genießen.

Merkmale der Zubereitung von süßem Adjika für den Winter

Damit das Gewürz wirklich lecker wird, müssen Sie mehrere Regeln für die Zubereitung und Lagerung beachten:

  • Der Großteil des Gerichts sollte aus Paprika und Tomaten bestehen.
  • Wenn Sie mehr Paprika und etwas Karotten hinzufügen, wird der Geschmack süßer;
  • verschiedene Gewürzkombinationen können der Vorspeise völlig einzigartige Noten verleihen und eine besondere Schärfe verleihen;
  • Bei der Konservenherstellung im Winter werden die Zutaten immer bei hohen Temperaturen gegart.
  • Gemüse für Adjika wird nur in Emaillepfannen gekocht;
  • Essig verlangsamt Fermentationsprozesse, wodurch das Produkt länger gelagert werden kann;
  • Für die Lagerung sollten Sie einen kühlen Ort wählen (z. B. Kühlschrank, Speisekammer, Keller, Garage).

Vorbereiten der Hauptzutaten

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, müssen Sie alle Zutaten richtig auswählen und sorgfältig zubereiten:

  • Tomaten – viele Köche raten davon ab, sie zu Adjika hinzuzufügen, aber diese Praxis wird überall praktiziert. Wenn das Rezept Tomaten enthält, müssen Sie sie daher mit kochendem Wasser überbrühen. Die Haut beginnt sich von selbst zu lösen und Sie können sie leicht schälen.
  • Knoblauch für Adjika ist für jede Sorte geeignet, Sie müssen ihn nur zuerst schälen;
  • Pfeffer – es gibt viele Sorten für Snacks: Habanero, Serrano, Jalapeno, Poblano, Anaheim.Jalapeno- und Poblano-Paprika haben eine mittlere Schärfe. Sie werden am häufigsten als Grundlage für Adjika verwendet. Um das Gewürz süßer zu machen, fügen Sie nach Belieben Paprika hinzu.
  • Karotten – nimmt dem Gericht die Schärfe. Es muss gereinigt und anschließend auf einer groben Reibe gerieben werden. Es ist wichtig, es nicht mit der Menge zu übertreiben, damit der Geschmack nicht besonders auffällt;
  • Salz – hauptsächlich Meersalz;
  • Gewürze – Sie können sie nach Ihrem Geschmack wählen, aber Georgier verwenden oft Suneli-Hopfen, Koriander, Majoran, Basilikum, Dill. Viele Geschäfte verkaufen fertige Spezialgewürze für Adjika, bei denen alle notwendigen Kräuter bereits im erforderlichen Verhältnis gemischt sind.

süße Adjika

Erfahrene Köche warnen, dass Adjika keine Spuren von Süßungsmitteln, Sonnenblumenöl und Zwiebeln enthalten sollte. Dies widerspricht dem Rezept des Snacks und verändert den Geschmack radikal.

So bereiten Sie Behälter richtig vor

Als Behälter für süße Adjika für den Winter werden Gläser gewählt, die eine längste Lagerung des Produkts gewährleisten. Vor dem Abfüllen des Produkts wird der Behälter gründlich mit Senf und Soda gereinigt. Anschließend können Sie es mit einer Mikrowelle, einem Ofen, Dampf oder heißem Wasser sterilisieren.

Die Bezüge müssen neu und intakt sein. Außerdem müssen sie vor der Verwendung gekocht werden.

Wenn Sie heißes Adjika in Gläser füllen, sollten Sie äußerst vorsichtig vorgehen, damit diese unter dem Einfluss hoher Temperaturen nicht platzen.

Litergläser

Beste Rezepte

Abchasische Adjika wird in fast allen Teilen der Welt zubereitet, aber traditionelle Rezepte für süße Adjika erfreuen Feinschmecker immer wieder aufs Neue. Um die köstlichste Option auszuwählen, müssen Sie verschiedene Technologien zur Zubereitung pastöser Gewürze ausprobieren.

Süße hausgemachte Adjika

Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 2–2,5 kg normaler frischer Pfeffer;
  • 5-6 scharfe rote Paprika;
  • 200 g Knoblauch;
  • 100-150 ml Trauben- oder Apfelessig;
  • Salz, Gewürze nach Geschmack.

hausgemachte Adjika

Paprika und andere Zutaten vorreinigen und anschließend gründlich hacken. Die Soße zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze 1,5–2 Stunden köcheln lassen und dabei Salz hinzufügen. Gewürze werden 5-6 Minuten lang in die Pfanne gegeben, bis sie vollständig gar sind.

Mit Paprika und Tomaten

Diese Variante verzichtet auf scharfe Paprika, enthält aber folgende Zutaten:

  • 5 kg saftige Tomaten;
  • 1 kg Paprika;
  • ein halbes Kilo geriebene Karotten;
  • die restlichen klassischen Zutaten (Knoblauch, Essig, Salz, Gewürze).

Alle Produkte müssen von Schale und Kernen getrennt und in einem Fleischwolf gemahlen werden. 2 Stunden auf dem Herd stehen lassen und nach und nach Salz und Suneli-Hopfen in die Pfanne geben.

Adjika mit Tomaten

Mit Aprikosen

Die Basis dieser ungewöhnlichen Sauce sind reife Aprikosen. Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • 1,8 kg Aprikose;
  • 1,3 kg Äpfel;
  • 3 kg Tomaten;
  • 1 kg Karotten;
  • 1 kg Pfeffer;
  • Salz nach Geschmack.

Gemüse schälen und entsteinen. In einem Mixer mixen. Bei schwacher Hitze etwa eine halbe Stunde kochen lassen und zum Schluss Salz hinzufügen. Rollen Sie den Behälter mit der vorbereiteten Mischung auf und legen Sie ihn 24 Stunden lang unter eine warme Decke.

Adjika mit Aprikosen

Einfaches Rezept

Diese Variante des Gerichts ist am einfachsten zuzubereiten. Für die Zubereitung benötigen Sie eine kleine Auswahl an Produkten:

  • 1 kg Paprika;
  • ein halbes Kilo Knoblauch;
  • 3 kg Tomaten oder Tomatenmark;
  • 100 g Peperoni Ihrer Lieblingssorte;
  • Salz, Gewürze.

Alle Komponenten werden von Überschüssen gereinigt, in einem Fleischwolf oder Mixer gewendet, mit den notwendigen Gewürzen und Salz versetzt und über Nacht ohne Wärmebehandlung stehen gelassen. Am nächsten Tag kann die Mischung in vorbereitete Behälter gefüllt und bis zum Winter gelagert werden.

Adjika für den Winter

Mit Pflaumen

Das Rezept enthält überhaupt keine Paprika, aber das macht die Adjika nicht weniger lecker.

Erforderlich:

  • 2 kg saure Pflaumen;
  • 3 Stk. scharfe Paprika;
  • 200 g Knoblauch;
  • ein halbes Glas Tomatenmark;
  • Salz nach Geschmack.

Pflaumen schälen, Knoblauch schälen, durch ein Sieb mit Pfeffer reiben. Dann bei schwacher Hitze 50 Minuten kochen lassen und zum Schluss Paste, Zucker und Salz hinzufügen. In vorgewärmte Gläser füllen.

Adjika mit Pflaumen

Süße Rote-Bete-Adjika

  • 2 kg Rüben;
  • 2 kg Tomaten;
  • 1 kg Paprika;
  • 250 g Knoblauch;
  • 2-3 Peperoni;
  • 2 EL. l. Sojasauce.

Die Zubereitung ist genauso einfach wie bei anderen Adjika-Varianten: Alles putzen, breiig machen, nach dem Aufkochen noch eine Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen und zum Schluss Sojasauce hinzufügen. Weitere 20 Minuten kochen lassen.

Rüben-Adjika

Mit Pflaumen und Paprika

Wie jede fruchtig-süße Sauce ist diese Adjika eine hervorragende Ergänzung zu Geflügelgerichten, mit Ofenkartoffeln als Beilage.

Müssen:

  • 0,5 kg reife süße Pflaumen;
  • 0,5 kg Paprika;
  • ein paar Peperoni;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 1 EL. Löffel Tomatenmark;
  • Zucker und Salz nach Geschmack.

Adjika mit Pflaumen und Paprika

Alle gereinigten Produkte in einen Mixer geben und zu einer Paste verarbeiten. Gießen Sie die Mischung in einen Topf, fügen Sie Tomaten und Salz hinzu. 40 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Damit die Naht länger haltbar ist, empfehlen Experten, ganz am Ende des Garvorgangs 2 EL einzuschenken. Löffel Essig 9%. Wenn die Dosen aufgerollt sind, müssen Sie sie umdrehen und warten, bis das Werkstück abgekühlt ist.

Mit Paprika und Karotten

  • 2,5 kg Paprika;
  • 5 Stücke. würziger Jalapeno;
  • 1 kg süße Äpfel;
  • 150 g Knoblauch;
  • Salz nach Geschmack;
  • 1 Glas Essig.

Wir reinigen alle Produkte, mahlen sie in einem Fleischwolf und kochen sie 1 Stunde lang bei schwacher Hitze. Nach dem Abkühlen zerdrückten Knoblauch, Salz und Essig hinzufügen.

Adjika mit Karotten

Mit Pfeffer und Nüssen

Dieses Rezept ist besonders pikant, da es nicht auf Paprika, sondern auf scharfen Paprika basiert. Walnüsse sorgen für einen besonderen Geschmack. Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • 500 g scharfe Paprika;
  • 100 g Walnüsse;
  • 400 g Petersilie, Koriander;
  • 1 EL. l. Koriander;
  • 100 g Knoblauch;
  • Salz nach Geschmack.

Feinschmecker empfehlen, vor dem Kochen spezielle Handschuhe an den Händen zu tragen. Nüsse und Knoblauch müssen geschält und dann zusammen mit Koriandersamen durch einen feinen Fleischwolf gegeben werden. Der Pfeffer muss nicht geschält werden. Wir scrollen es auch separat. Alle zerkleinerten Zutaten vermischen und erneut in den Fleischwolf geben, sodass eine homogene Masse entsteht. Zum Schluss die gehackten Kräuter hinzufügen. Die Soße sollte 3 Tage ruhen und erst danach für den Winter in Gläser abgefüllt werden.

Adjika mit Nüssen

Mit Äpfeln

Diese Sauce ist für Liebhaber eines milden, aber pikanten Geschmacks geeignet. Muss nehmen:

  • 3 kg reife Tomaten;
  • 3 kg Paprika;
  • 1 kg Äpfel mit süßem Geschmack (Antonovka);
  • 3 Stk. würzige Jalapenos;
  • 250 g Knoblauch;
  • 1 Glas Essig;
  • Salz nach Geschmack.

Alle Zutaten außer Knoblauch, geschält, durch einen Fleischwolf oder in einem Mixer zerkleinern. Essig dazugeben und bei mittlerer Hitze eine halbe Stunde kochen lassen. 5 Minuten vor Ende des Garvorgangs zerdrückten Knoblauch in die Sauce geben.

Adjika mit Äpfeln

Aus Pflaumen

Diese Option wird trotz der einfachen Zubereitung jeden mit ihrem ungewöhnlichen Geschmack begeistern.

Erforderlich:

  • 1 kg Paprika;
  • 1 kg Pflaumen;
  • 1 PC. scharfe Paprika jeglicher Art;
  • 250 g Tomatenmark;
  • 200 g Knoblauch;
  • Salz nach Geschmack.

Alle Komponenten werden püriert und in vorbereitete Behälter gefüllt. Es ist besser, einen solchen Snack nicht lange aufzubewahren.

Adjika mit Pflaumen

„Indisches“ Adjika

Diese Sauce wurde „indische Adjika“ genannt, da in ihrer Zusammensetzung Trockenfrüchte und spezielle Gewürze enthalten sind.Dies ist eine ideale Ergänzung zu Fleischgerichten.

Erforderlich:

  • ein halbes Kilo Paprika;
  • ein halbes Kilo Äpfel;
  • Trockenfrüchte (Datteln, Pflaumen und Rosinen);
  • 150 g) Zucker.

Trockenfrüchte werden 15 Minuten in kochendem Wasser eingeweicht. Äpfel und Paprika werden geschält. Alle Zutaten müssen fein gehackt und in einen Behälter gegossen werden. Bevor Sie mit dem Kochen der Soße beginnen, müssen Sie den Saft aus Obst und Gemüse abtropfen lassen. Die Mischung wird etwa eine Stunde lang bei schwacher Hitze zubereitet. Zum Schluss Salz, Knoblauch und Cayennepfeffer hinzufügen.

Indisches Adjika

Lagerbedingungen

Die Verwendung von Essig und Knoblauch bei der Zubereitung von Adjika verlängert die Haltbarkeit erheblich, allerdings muss die Sauce auch mit diesen Zutaten nach festgelegten Standards spätestens 6 Monate nach Abschluss der Zubereitung verzehrt werden.

Werkstücke, die keiner Wärmebehandlung unterzogen wurden, sollten zuerst verbraucht werden. Um das Verfallsdatum des Produkts nicht zu verpassen, empfiehlt es sich, die Gläser zu kennzeichnen.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin