TOP 11 Rezepte zum Einlegen von Tomaten mit Nelken für den Winter

Tomaten, nach verschiedenen Rezepturen konserviert, nehmen bei den Herbstzubereitungen für den Winter die Spitzenposition ein, sind aber mit der Zugabe von Nelken besonders aromatisch und haben einen angenehm würzigen Geschmack. Tomaten werden im Ganzen, in Hälften oder Stücken mit Kräutern, Gewürzen, Gewürzen und anderem Gemüse zubereitet. Der Erntevorgang kann mit oder ohne Sterilisation erfolgen, was einfacher ist und weniger Zeit in Anspruch nimmt.


Prinzipien des Einmachens von Tomaten mit Nelken

Das Einmachen von Tomaten mit Nelken unterscheidet sich nicht von den Prinzipien der Zubereitung von Tomaten mit anderen Gewürzen. Der einzige Unterschied besteht in der Anwesenheit dieses Gewürzes bei der Zubereitung eingelegter Tomaten.

Auswahl und Zubereitung der Hauptzutaten

Das Hauptprodukt sind Tomaten, die unterschiedlich groß sein können, Hauptsache, sie passen frei in den Behälter. Bei der Konservierung geschnittener Tomaten ist es besser, dichte Tomaten mit dicker Schale zu verwenden.

Wie bereitet man Behälter vor?

Gründlich gewaschene Gläser können samt Deckel mit kochendem Wasser überbrüht werden.

Die leckersten Rezepte

Tomaten mit Nelken sind scharf und zusätzliche Gewürze sorgen für einen besonderen Geschmack. Dank verschiedener Zusatzstoffe entstehen die köstlichsten Konfitüren.

Dosen Tomaten

Klassischer Weg

Köstliche Tomaten, zubereitet nach einem einfachen Rezept.

Produkte:

  • 700 Gramm kleine Tomaten;
  • Dessertlöffel Salz;
  • Zucker und Essig – doppelt so viel;
  • 4 Nelkenblütenstände;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • die gleiche Anzahl Lorbeerblätter.

Gewürze und Früchte werden in einen Behälter gegeben und zwölf Minuten in kochendem Wasser erhitzt. Das Wasser wird mit Salz und Zucker aufgekocht, der Happen hineingegossen, die Gläser gefüllt und verschlossen.

Süße Tomaten mit Nelken in 2-Liter-Gläsern

Sehr leckere Zubereitung.

Gemüse einmachen

Verbindung:

  • 1,5 Kilogramm Tomaten;
  • Dessertlöffel Salz;
  • die gleiche Menge Essig;
  • Zucker – 4-mal mehr;
  • Dillschirm;
  • Nelken - doppelt so viel.

Der Kochvorgang ist der gleiche wie im klassischen Rezept.

Option ohne Sterilisation

Eine schnelle Möglichkeit, haltbares Gemüse haltbar zu machen.

Komponenten:

  • Tomaten;
  • Meerrettichblatt;
  • Dillschirm;
  • Knoblauchzehe;
  • 3 Nelkenblütenstände;
  • 1/4 facettiertes Glas Salz;
  • doppelt so viel Zucker;
  • Aspirin-Tablette;
  • 0,5 Kaffeelöffel Zitronensäure.

Früchte mit Gewürzen werden in ein Glas gegeben und mit kochendem Wasser übergossen. Nach 25 Minuten wird das abgelassene Wasser zum Kochen gebracht. Gießen Sie zerstoßenes Aspirin, Salz, Zucker und Zitrone in die erhitzten Früchte. Kochende Flüssigkeit einfüllen. Sie sind verkorkt.

Tomaten in einem Glas

Mit Zimtzusatz

Konservierung für Gewürzliebhaber.

Muss nehmen:

  • 2 Kilogramm Tomaten;
  • Petersilie;
  • Kaffeelöffel Zimt;
  • eine Erbse aus verschiedenen Paprikaschoten;
  • 2 Nelken;
  • Liter gefiltertes Wasser;
  • ein Esslöffel Salz, Essig;
  • dreimal mehr Zucker.

Gemüse, Paprika, Nelken und Tomaten werden in einen Behälter gegeben. Eine Viertelstunde lang mit kochendem Wasser übergießen. Aus Hauptzutaten und Essig wird eine Marinade zubereitet. Den erhitzten Früchten werden Zimt und Füllung hinzugefügt. Sie vermasseln es.

Zutaten zum Einmachen

Mit Knoblauch und Piment

Zubereitung mit aromatischer Marinade.

Komponenten:

  • 1,8 Kilogramm Tomaten;
  • kleine Knoblauchzehe;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • ein Esslöffel Salz, das kein Jod enthält;
  • 200 Gramm Zucker;
  • 4 Erbsen Piment;
  • 3 Nelkenblütenstände;
  • ein Drittel eines facettierten Glases Essig.

Das Glas ist mit Tomaten und Knoblauch gefüllt. Aus Gewürzen und Massenprodukten wird eine Marinade zubereitet, die zusammen mit Essig über Gemüse gegossen wird. Sie schließen. Sie bedecken es mit einem Pelzmantel und legen es morgens in die Speisekammer.

Tomaten in einem Glas

Mit Paprika

Zur Konservierung ist es besser, fleischige Orangenpaprika zu wählen.

Muss nehmen:

  • 1,5 Kilogramm Tomaten;
  • 400 Gramm fleischiger gelber Pfeffer;
  • ein Haufen Grün;
  • 2 Stück Nelken;
  • die gleiche Anzahl Lorbeerblätter;
  • Liter Wasser;
  • ein viertel Glas Salz, Zucker;
  • doppelt so viel Essig.

Paprika werden gereinigt und geschnitten. Die gewaschenen Tomaten vorsichtig mit einer Gabel einstechen. Die Knoblauchzehen werden geschnitten. Vorbereitete Produkte mit Kräutern und Gewürzen werden in Behälter gegeben und mit kochendem Wasser übergossen.

Die Füllung besteht aus Salz, Zucker, Essig. Die erhitzten Früchte damit füllen. Hermetisch verschrauben.

Tomaten und Paprika

Einfaches Rezept mit Zwiebeln

Es wird empfohlen, eine solche Konservierung in Litergläsern zu verschließen.

Verbindung:

  • 700 Gramm kleine Tomaten;
  • Zwiebelkopf;
  • Petersilie;
  • ein Busch trockener Dill;
  • 2 Nelken;
  • 20 Gramm Salz;
  • die gleiche Menge Zucker;
  • 20 Milliliter Essig.

Die Früchte werden in ein Glas mit Kräutern, Gewürzen und Zwiebeln gegeben und in Ringe geschnitten. Das Werkstück wird zweimal mit kochendem Wasser übergossen. Mit den restlichen Zutaten wird Wasser aufgekocht, Gemüse hineingegossen und angeschraubt.

Mit Minze

Eine aromatische Pflanze verleiht den Früchten einen ungewöhnlichen Geschmack.

Komponenten:

  • Tomaten der Sorte Slivka;
  • 7 Minzblätter;
  • 2 Nelken;
  • Liter Wasser;
  • 2 Esslöffel Salz und Essig;
  • Zucker - doppelt so viel.

reife Tomaten

Gewürze mit Tomaten werden in den Behälter gegeben. Wasser wird mit Schüttgütern und Essig aufgekocht, Gemüse hineingegossen und das Werkstück zwölf Minuten lang sterilisiert. Sie sind verkorkt.

Mit roten Johannisbeeren

Gemüse erhält in Kombination mit Beeren eine angenehme Säure.

Erforderliche Komponenten:

  • 1,6 Kilogramm mittelgroße Tomaten;
  • ein Glas Johannisbeeren;
  • 3 Nelken;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • 1/6 Tasse Salz;
  • Zucker - dreimal mehr.

Gemüse mit Johannisbeeren und Nelken in ein Glas geben und mit kochendem Wasser übergießen. Anschließend wird die Flüssigkeit abgelassen. Salz und Zucker in Wasser auflösen, aufkochen, Gemüse dazugeben. Versiegelt.

Mit Koriander

Das Rezept ähnelt der Zubereitung von Tomaten mit Zimt. Beim Kochen wird der Koriander eine halbe Minute in einer Pfanne erhitzt und mit anderen Gewürzen in ein Glas gegossen. Für eine Flasche werden 25 Gramm Koriander berechnet.

Getrockneter Koriander

Mit Honig

Der Honigsnack hat einen angenehm süßlichen Geschmack und Aroma.

Komponenten:

  • 1,5 Kilogramm Tomaten;
  • großes Lorbeerblatt;
  • 2 Nelken;
  • 35 Gramm Salz;
  • Zucker - doppelt so viel;
  • ein Esslöffel Honig und Essig.

Gewürze und Tomaten werden in ein Glas gegeben. Mit kochendem Wasser übergießen. Wasser mit den restlichen Zutaten aufkochen. Honig wird in einer heißen Marinade verdünnt und mit Gemüse übergossen. Sie vermasseln es.

Aufbewahrungsregeln

Tomatenkonserven müssen wie andere Gemüsezubereitungen in einem dunklen, kühlen Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden, in dem die Lufttemperatur nicht über fünf Grad steigt.

Die Haltbarkeit eingelegter Tomaten im Vorratsraum verkürzt sich bei höheren Temperaturen. Es ist ratsam, sie innerhalb eines oder anderthalb Jahren zu verzehren.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin