Spinat für den Winter zu Hause ernten

Ärzte auf der ganzen Welt empfehlen den Verzehr von Spinat. Es fördert die Verjüngung und stärkt Ihre Gesundheit, und die Zubereitung von Spinat für den Winter erfordert keinen großen Aufwand. Diese Pflanze strotzt nur so vor nützlichen Substanzen. Im Sommer ist es ein Kinderspiel, Grünzeug zu finden, aber im Winter ist es ziemlich schwierig, frische Blätter zu finden, und es stellt sich die Frage: „Was tun?“ Die Antwort ist einfach: Sie sollten es im Sommer zubereiten. Dies wird weiter besprochen.


Spinatrezepte für den Winter

Es gibt eine ganze Reihe von Rezepten für die Zubereitung dieser Nutzpflanze, wir werden jedoch nur einige Methoden betrachten. Alle Rezepte sind recht einfach und erfordern ein Minimum an Zeit.

Eingelegter Spinat

Das Einlegen von Gemüse ist die einfachste Methode zur Ernte dieser Kulturpflanze. Vor dem Einmachen müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Spinat;
  • Jodiertes Salz.

Die Proportionen sind wie folgt: Ein Teil Grünzeug benötigt mindestens ein Zehntel Salz. Der Prozess selbst, wie man Spinat für den Winter zubereitet, ist wie folgt:

  1. Sie müssen die Blattstiele entfernen, da nur die Blätter gesalzen sind. Sie müssen gut gewaschen und auf ein Handtuch gelegt werden, um sie zu trocknen.
  2. Als nächstes müssen Sie die Behälter vorbereiten, indem Sie sie sterilisieren, das Gemüse hineinwerfen und (reichlich) Salz darüber streuen, sodass es sie vollständig bedeckt.
  3. Auf die Blätter wird ein Gewicht gelegt, sodass sie zu Boden sinken.
  4. Anschließend muss die Ladung entfernt, durch neue Blätter ersetzt und mit Salz bestreut werden. Dies geschieht so lange, bis das Glas voll ist.
  5. Danach sollte der Behälter mit einem Deckel verschlossen und an einen kühlen Ort gestellt werden, um auf den Winter zu warten.

Spinatzubereitung in Tüten

Spinatpüree

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • Grüne Blätter;
  • Wasser;
  • Limonade.

Bezüglich der Proportionen ist alles 1 zu 1.

Die Zubereitung von Spinat aus der Dose ist sehr einfach: Sie müssen nur das Grün abspülen und es dann in vorgesalzenem Wasser kochen. Sie müssen auch etwas Soda hinzufügen, um die Flüssigkeit weicher zu machen. Anschließend muss es noch einmal unter fließendem Wasser abgespült, getrocknet und mit einem Sieb abgewischt werden. Das Püree sollte nicht zu flüssig sein, damit es sich beispielsweise nicht aus einem Esslöffel verteilt.

Als nächstes müssen Sie es abkühlen lassen, in Gläser füllen und in den Kühlschrank stellen, wobei Sie es zuerst mit Deckeln verschließen.

Natürlich ist Limonade in diesem Rezept keineswegs die wichtigste Zutat, darauf kann man auch verzichten. Allerdings bleibt es damit den ganzen Winter über gleich grün, aber es liegt an Ihnen, je nach Ihren Vorlieben zu entscheiden, ob Sie es brauchen oder nicht.

Ungewöhnliche Würfel

Dieses Rezept ist viel komplizierter, aber auch effektiver. In diesem Fall müssen wir Eiswürfel mit diesem Grün einfrieren, aber machen Sie es richtig. Bereiten Sie Spinat für den Winter zu Hause wie folgt vor:

  1. Zunächst werden alle vorbereitenden Maßnahmen durchgeführt, z. B. Überschuss entfernen, Waschen, Trocknen;
  2. Als nächstes sollten die grünen Blätter in kleine, auch mittelgroße Stücke geschnitten werden;
  3. Streuen Sie sie dann in Eiswürfelbehälter und füllen Sie sie auf, aber verwenden Sie abgekochtes Wasser;
  4. Legen Sie das Ergebnis in den Gefrierschrank.
  5. Wenn das Wasser hart wird und sich in Würfel verwandelt, müssen Sie diese in einen anderen Behälter umfüllen und im Gefrierschrank aufbewahren.

So eingefroren eignet es sich hervorragend für Eintöpfe, Suppen und Saucen.

gewürfelter Spinat für den Winter

Sauerampfer und Spinat aus der Dose

Um dieses Rezept zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Spinat;
  • Sauerampfer;
  • Wasser (ein Viertel Liter).

Das Verhältnis der ersten beiden Zutaten beträgt eins zu zwei. Nehmen Sie Spinat- und Sauerampferblätter, waschen Sie sie und geben Sie sie in eine Emailleschüssel. Gießen Sie dort Wasser in der angegebenen Menge ein. Als nächstes stellen Sie es auf den Herd und warten, bis es kocht.

Sie sollten nicht zu lange kochen, buchstäblich zwei oder drei Minuten reichen aus.

Was Sie erhalten, muss in Gläser gefüllt werden, die sterilisiert und verschlossen werden müssen. Die Konservierung wird zur Lagerung an einem kalten Ort geschickt.

Spinat trocknen

Wie konserviert man Spinat? Wenn Sie sich überhaupt nicht mit Grünzeug beschäftigen möchten, können Sie den Spinat alternativ auch einfach trocknen. Grüne Blätter sollten gewaschen, getrocknet und bei Raumtemperatur auf Papierbögen gelegt werden.Die Sonne sollte sie nicht treffen. Es wird viel einfacher sein, wenn Sie einen speziellen elektrischen Trockner haben. Besser ist es, wenn die Raumtemperatur 30-35 Grad beträgt. Wenn Sie eine Frage zur Lagerung von Spinat nach dem Trocknen haben, dann ist alles ganz einfach, in Gläsern, in einem dunklen Raum.

Wintergrün für Soßen zubereiten

Das Rezept ist ganz einfach:

  1. Spülen und trocknen Sie die Hauptzutat wie gewohnt.
  2. Mit einem Mixer pürieren, bis eine Art Püree entsteht.
  3. Die resultierende Mischung sollte in spezielle Eiswürfelbehälter gestreut werden.
  4. Nehmen Sie die Butter und schmelzen Sie sie zum Beispiel in der Mikrowelle.
  5. Über das Gemüse gießen und in den Gefrierschrank stellen.

Solche Würfel können beispielsweise bei der Zubereitung von Risotto-Nudeln oder verschiedenen Saucen verwendet werden. Manchmal ist es besser, gefrorenes Gemüse in gekochter Form zu verwenden.

Spinat für den Winter vorbereiten

Abschluss

Wie Sie sehen, können Sie das Grün für die Zubereitung jedes Gerichts im Winter konservieren; hierfür können Sie getrockneten oder gefrorenen Spinat verwenden oder ihn einfach zum Verzehr verwenden. Spinat für den Winter zu ernten ist ein einfacher Vorgang und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, bringt aber viele Vorteile für den Körper. Wir empfehlen dies jeder Hausfrau, die sich um sich und ihre Lieben kümmert.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin