Rezepte zum schnellen Garen von leicht gesalzenen Knuspergurken in einem Topf kalt und heiß mit Knoblauch und Gewürzen

Normalerweise werden leicht gesalzene Gurken in einem Glas zubereitet. Sie können hierfür aber auch andere Behälter verwenden. Beispielsweise gibt es zahlreiche Rezepte für leicht gesalzene Gurken im Topf.


Die Feinheiten des Kochens leicht gesalzener Gurken in einem Topf

Bevor Sie leicht gesalzene Gurken zubereiten, empfiehlt es sich, die folgenden Merkmale zu studieren:

Instant-Kochen

  • Es ist besser, Gurken mit Pickeln zu nehmen. Solche Gemüsesorten sind speziell zum Einlegen geeignet, sodass sie nicht so weich werden.
  • Es ist wünschenswert, dass die Gurken ungefähr gleich groß sind. Dadurch werden sie gleichmäßig gesalzen.
  • Die Enden müssen abgeschnitten werden. In ihnen reichern sich Nitrate an.
  • Um eine gleichmäßige Salzung zu gewährleisten, können die Gurken vertikal aufgestellt werden.
  • Das Gemüse sollte nicht zu dicht in der Pfanne gepackt werden, es sollte frei in der Salzlake schwimmen, damit es besser durchnässt wird.
  • Sie können die Pfanne mit einem Deckel oder einem Handtuch abdecken. Sie sollten es nicht mit Frischhaltefolie abdecken, da sonst der Fermentationsprozess sehr langsam abläuft.

Gleichzeitig kann jede Hausfrau ihre eigenen Tricks für die Zubereitung leicht gesalzener Gurken haben. Die Hauptsache ist, die Salzlake richtig zuzubereiten, sonst wird das Gemüse nicht richtig eingeweicht.

leicht gesalzen knusprig

Gemüse vor dem Kochen auswählen und zubereiten

Damit Gurken schmackhaft werden, müssen sie richtig zubereitet werden:

Gurken in einer Pfanne

  • Gemüse wird bei trockenem Wetter geerntet. Bei regnerischem Wetter wird das Gemüse zu saftig und verdirbt schnell.
  • Nach der Ernte werden die Gurken einige Tage an einem kühlen Ort aufbewahrt. Es ist besser, wenn sie ein wenig welken.
  • 3 Stunden vor dem Einlegen wird das Gemüse in Wasser eingeweicht. Dadurch werden sie lecker und knusprig.
  • Gurken müssen sehr sorgfältig gewaschen werden. Dabei handelt es sich um ein Gemüse, das auf dem Boden wächst und fast immer voller Schmutz ist. Die meisten Bakterien befinden sich im Boden, und wenn der Schmutz nicht gut ausgewaschen wird, beginnen sie sich direkt in der Pfanne zu vermehren.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Zubereitung von Gewürzen gelegt werden. Auch das Grün muss gut gewaschen werden, um Schmutz zu vermeiden.Nicht nur Bakterien, sondern auch kleine Insekten können mit dem Grünzeug in die Pfanne gelangen, daher müssen Sie diese sorgfältig aussortieren.

Gewürze zubereiten

So kochen Sie leicht gesalzene Gurken richtig in einem Topf

Es gibt viele Rezepte zum Mahlen von Gurken. In diesem Fall können Sie sich strikt an das Rezept halten oder nach Ihrem Geschmack Gewürze hinzufügen.

viele Rezepte

Klassisches Rezept für ein 2-Liter-Glas

Sie müssen folgende Zutaten einnehmen:

  • 1 kg Gurken;
  • Meerrettichwurzel und -blätter;
  • eine halbe Knoblauchzehe;
  • 1 EL. l. trockener Dill;
  • 3 EL. l. Salz;
  • 1 Liter Wasser.

Diese Menge an Zutaten reicht für ein Zwei-Liter-Glas, Sie können Gemüse jedoch auch in einem Topf einlegen. Die Gurken mit kaltem Wasser übergießen und 2-3 Stunden ziehen lassen, dadurch werden sie knuspriger. Schneiden Sie ihre Schwänze ab und legen Sie sie zum Salzen in einen Behälter.

Meerrettichblätter

Bereiten Sie die Sole vor. Kochen Sie dazu Wasser und geben Sie Salz hinzu. Gehackte Meerrettichblätter und Knoblauch, ganze Meerrettichblätter und Dill zu den Gurken geben. Füllen Sie den Behälter mit der resultierenden Sole.

Schnelles Rezept in 5 Minuten

Um Gurken schnell einzulegen, werden folgende Komponenten benötigt:

Wasser kochen

  • die Gurken selbst - 1 kg;
  • Wasser - 1 l;
  • Salz - 3 EL. l.;
  • Zucker - 0,5 TL;
  • Kirschblätter;
  • frischer Dill und Dillschirme.

Alle Zutaten in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und aufkochen. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Mit einem festen Deckel abdecken. Diese Gurken können innerhalb weniger Stunden nach der Zubereitung verzehrt werden.

Dillschirme

In kaltem Wasser

Durch das Salzen in kaltem Wasser spart die Hausfrau etwas Zeit. Aber in diesem Fall können leicht gesalzene Gurken in etwa einem Tag gegessen werden.

Für dieses Rezept benötigen Sie:

  • Gurken - 1 kg;
  • Knoblauch - 3 Zehen;
  • gemahlener Pfeffer;
  • Meerrettichblätter;
  • Dillgrün;
  • scharfer Pfeffer - eine halbe Schote;
  • Salz - 70 g;
  • Wasser - 2 l.

Zeit sparen

Alle Zutaten zusammen in einen Topf geben. Auch das Schneiden von Paprika ist nicht zu empfehlen, da die Gurken sonst zu scharf werden. Mit kaltem Wasser aufgießen, mit einem Deckel abdecken und an einem warmen Ort stehen lassen. Wenn Sie den Behälter in den Kühlschrank stellen, dauert es länger, bis das Gemüse sauer wird.

Ohne Essig

Bei der Zubereitung von leicht gesalzenen Gurken ist die Zugabe von Essig nicht erforderlich. Dadurch wird die Fermentationszeit nicht verkürzt, aber sie erhalten einen scharfen Essiggeschmack und -geruch. Wenn Sie Gurken für den Winter salzen müssen, können Sie zur Verlängerung der Haltbarkeit eine kleine Menge Essig hinzufügen (1 Esslöffel pro Drei-Liter-Glas).

leicht gesalzene Gurken

Kalte und schnelle Methode mit Mineralwasser

Mit Mineralwasser werden Gurken besonders knackig. Um ein so einfaches Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:

besonders knusprig

  • 1 kg Gurken;
  • 2 EL. l. Salz;
  • 1,5-Liter-Flasche kohlensäurehaltiges Mineralwasser;
  • Dill und Petersilie;
  • eine halbe Knoblauchzehe.

Bereiten Sie die Gurken vor, indem Sie die Enden auf beiden Seiten entfernen. Legen Sie etwas Grün auf den Boden der Pfanne, fügen Sie etwas gehackten Knoblauch hinzu und fügen Sie dann Gurken hinzu. Darüber liegen der restliche Knoblauch und die restlichen Kräuter. Das Wasser salzen, gut umrühren und die vorbereitete Salzlake über die Gurken gießen. Mit einem Teller andrücken und einen Tag kühl stellen. Nach der angegebenen Zeit können die Gurken gegessen werden.

kohlensäurehaltiges Mineralwasser

Mit Gewürzen auf scharfe Art

Zu Gurken passen Schwarz- und Piment, Knoblauch, trockener oder frischer Dill, Blätter und Johannisbeeren sowie Meerrettichwurzel. Sie können Eichenblätter, Anis, Nelken und Lorbeerblätter hinzufügen – aber das ist nicht jedermanns Sache.

Ein guter Geschmack wird durch die Zugabe von Gewürzen für koreanische Karotten erreicht. Gemüse muss mit Gewürzen und Kräutern bedeckt und dann mit heißer Marinade übergossen werden. Zur Zubereitung müssen Sie 2 EL pro 1,5 Liter Wasser einnehmen. l. Salz mit einer Rutsche.

Piment

Mit Knoblauch und Kräutern

Beim Einlegen von Gurken müssen Sie unbedingt Knoblauch hinzufügen – er verleiht dem Gericht einen besonderen Geschmack. Sie können verschiedene Grünsorten verwenden, am besten eignet sich jedoch Dill.

Nach diesem Rezept können Sie Gurken einlegen:

  • 1 kg Gurken gut waschen, die Enden auf beiden Seiten abschneiden und auf den Boden der Pfanne legen.
  • Darauf eine Schicht Dill und dann eine weitere Schicht gehackte Petersilie legen. Nach Belieben können Sie etwas Koriander (ein paar Zweige) und Frühlingszwiebeln hinzufügen.
  • 4-5 Knoblauchzehen auspressen und in Streifen schneiden, in die Pfanne geben.
  • Bereiten Sie die Marinade vor. 1,5 Liter Wasser aufkochen, 70 g Salz hinzufügen und rühren, bis es sich aufgelöst hat.
  • Gießen Sie die vorbereitete Marinade mit Gemüse in die Pfanne.

Knoblauch hinzufügen

Diese Beizung ist in 1-2 Tagen gebrauchsfertig. Kann man die Gurken länger stehen lassen?

Mit trockenem Senf

Gurken können auch mit trockenem Senf gekocht werden. Es verleiht dem Gericht einen würzigen Geschmack. Es kann zu jedem Rezept in einer Menge von 1 TL hinzugefügt werden. Senf für 1 kg Gurken.

würziger Geschmack

In Scheiben geschnittene, leicht gesalzene Gurken

Um Gurken einzulegen, können Sie sie zunächst schneiden. Allerdings muss man bedenken, dass sie auf diese Weise viel schneller garen und besser gesalzen sind. Verwenden Sie die gleichen Zutaten wie in anderen Rezepten, aber schneiden Sie das Gemüse vor – teilen Sie es in 2 oder 4 Teile.

vorgeschnitten

Speicherfunktionen

Frisch eingelegte Gurken sind mehrere Tage haltbar. Mit der Zeit gären sie und werden salzig und sauer. Um die Haltbarkeit zu verlängern, können sie direkt nach dem Kochen in den Kühlschrank gestellt werden. Und wenn sie gären, müssen Sie die Salzlake abgießen und sie mit gekühltem kochendem Wasser auffüllen. Sie können die Salzlake auch selbst kochen. Dazu abtropfen lassen, aufkochen, abkühlen lassen und wieder in die Gurken gießen. Dadurch werden die Bakterien abgetötet und der Fermentationsprozess gestoppt.

salzig und sauer

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin