Petersilie wird seit der Antike als natürliches Kosmetikprodukt zur Beseitigung von Altersflecken eingesetzt. Der Einsatz der Pflanze zur Aufhellung defekter Hautpartien hat viele Vorteile, vereint Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit, Einfachheit und Zugänglichkeit. Diese Zutat ist heute in fast jedem russischen Haushaltsgrundstück vorhanden, und es gibt eine ganze Reihe von Rezepten auf Basis von Petersilie zur Aufhellung der Haut.
Die Wirkung von Petersilie auf die Hautpigmentierung
Die Wirksamkeit der Pflanze gegen Altersflecken beruht auf der einzigartigen Zusammensetzung der Pflanze. Bei der Verwendung darauf basierender Produkte entsteht ein komplexer Effekt, die Haut wird mit Makro- und Mikroelementen, Phytonziden, angereichert.
Die Verwendung von Masken und Abkochungen mit Petersilie führt zu folgenden Effekten:
- Carotin – schützt die Haut vor ultravioletter Strahlung und verhindert die Bildung neuer Altersflecken;
- Phosphor, Kalium – tragen zur aufhellenden Wirkung bei;
- Eisen, Magnesium – verbessert die Hautfarbe;
- Pektin, Thiamin – beugen Entzündungen vor;
- Flavonoide – steigern die Kollagenproduktion, was die Hautverjüngung fördert;
- Pektin – unterstützt die Hautregeneration und fördert die Heilung von Narben und Defekten nach Akne.
Nach der Anwendung von Masken und Abkochungen mit dieser Pflanze erhält die Haut Frische und eine gleichmäßige Farbe. Die Besonderheit der Verwendung von Petersilie besteht darin, dass die Pflanze aufgrund ihrer Fähigkeit, die Produktion von subkutanem Talg zu normalisieren, in Masken für jeden Hauttyp verwendet werden kann.
Rezepte für Petersilien-Gesichtsmasken
Fertigen Masken können frische Kräuter zugesetzt werden, was die Wirkung ihrer Anwendung verstärkt. Sie können die Produkte nach folgenden Rezepten selbst zubereiten:
- aus frischen Kräutern - der Saft aus den Blättern der Pflanze wird zu gleichen Anteilen mit Wasser verdünnt, eine Kompresse wird in der Flüssigkeit eingeweicht und auf das Gesicht aufgetragen;
- mit Löwenzahn - zerkleinerte Petersilie und Löwenzahnblätter werden zu gleichen Teilen gemischt, vollständig mit Mineralwasser aufgefüllt und 12 Stunden stehen gelassen.
Rezepte für Hauttypen:
- für ölig - 1 EL. l. Grünen Saft mit 2 EL vermischen. l. jedes Milchprodukt;
- zum Trocknen - 1 EL. l. Pflanzensaft mit 1 EL vermischen. l. fettreiche saure Sahne;
- zum Trocknen und Verblassen - 1 EL. l.Gehacktes Grün mit 1 Eigelb mischen, 1 TL hinzufügen. warmes Olivenöl.
Der Hauptvorteil solcher Masken besteht darin, dass sie natürlich und sicher für die Haut sind.
Ein erschwingliches und wirksames Produkt zur Hautverjüngung und Entfernung pigmentierter Bereiche kann immer unabhängig hergestellt werden, während die Kosten minimal sind.
Lotionen und Abkochungen mit Petersilie zur Pigmentierung
Das einfachste Mittel sind normale Eiswürfel mit Petersilie. Dazu werden frische Kräuter zerkleinert, im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt und können nach dem vollständigen Einfrieren in speziellen Behältern zum Abwischen von Gesicht und Augenpartie verwendet werden.
Petersilie kann wie folgt verwendet werden:
- Abkochung der Blätter - 1 EL. l. frische Blätter und/oder trockenes Gras vom oberen Teil der Pflanze, 200 ml kochendes Wasser aufgießen, kochen;
- Wurzelheilmittel - 1 EL. l. zerkleinerte Wurzel wird in ein Glas kochendes Wasser gegossen, zum Kochen gebracht und nach dem Abkühlen verwendet, die Blätter dienen als Maske, die Flüssigkeit dient als Reinigungsmittel;
- für empfindliche Haut - Salbei- und Petersilienblätter zu gleichen Anteilen mischen, 200 ml kochendes Wasser aufbrühen, 2 Stunden ziehen lassen.
Die Kräutermischung aus diesen Rezepten wird als Maske verwendet und die abgesiebte Flüssigkeit als Lotion zum Waschen und Abwischen.
Nutzungsbedingungen
Die meisten Rezepte verwenden frische Petersilienblätter. Zur Zubereitung von Abkochungen und Masken werden Sorten nicht lockiger, sondern gewöhnlicher Gartenfrüchte verwendet. Waschen Sie die Büsche vor dem Gebrauch unter warmem, fließendem Wasser und warten Sie, bis die Feuchtigkeit getrocknet ist. Trockene Blätter werden hauptsächlich zur Zubereitung von Abkochungen verwendet. In diesem Fall dürfen in der Mischung keine Anzeichen von Fäulnis vorhanden sein.
Die Wurzel der Pflanze hat eine bleichende Wirkung und wird zur Verwendung gründlich gewaschen, zerkleinert und getrocknet.
Kosmetika mit Petersilie werden in kleinen Mengen hergestellt und innerhalb kurzer Zeit verbraucht. Ihre Haltbarkeit beträgt 2 bis 3 Tage, Eiswürfel sind eine Woche haltbar.
Um bei der Verwendung von Produkten mit solchen Bestandteilen ein besseres Eindringen der wohltuenden Substanzen in die Zellen zu erreichen, empfiehlt es sich, das Gesicht zunächst im Dampfbad zu bedampfen. Waschen Sie die Masken mit normalem fließendem Wasser ab.
Die Einsatzmöglichkeit richtet sich nach der Art des Produktes:
- 1 bis 2 Mal pro Woche maskieren;
- Eis täglich morgens;
- alle 2 Tage Kompressen auf die Augenpartie;
- 2-mal täglich morgens und abends reinigen.
Um einen aufhellenden Effekt zu erzielen, müssen Produkte mit Petersilie mindestens 1 Monat lang verwendet werden, danach ist eine Pause für den gleichen Zeitraum erforderlich. In diesem Zeitraum werden Kosmetika je nach Hauttyp verwendet.
Wie kann der Aufhellungseffekt verbessert werden?
Dill wird verwendet, um den Aufhellungseffekt zu verstärken. Bereiten Sie dazu eine Abkochung aus grünen Pflanzen vor, die zu gleichen Anteilen gemischt werden.
Mit dem resultierenden Produkt werden morgens und abends Bereiche mit Problemhaut abgewischt.
Die größte Wirkung bei der Entfernung von Pigmentflecken kann durch die Verwendung von Zitrone erzielt werden.
Verwenden Sie dazu Lotion nach folgendem Rezept:
- ein Bund Petersilie;
- ein Glas Zitronensaft;
- Alkohol 250 ml.
Die Tinktur wird 14 Tage lang an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt und anschließend als normale Lotion verwendet.
Kontraindikationen
Fast die einzige Kontraindikation für die Verwendung von Petersilie ist das Vorliegen einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber der Pflanze.Um auf Grasallergien zu prüfen, schmieren Sie den Handgelenkbereich ein und prüfen Sie nach einer Stunde, ob Hautreaktionen vorliegen. Das Fehlen von Rötungen, Juckreiz und Ausschlägen bedeutet, dass die Pflanze verwendet werden kann.