Welche Pflanzen verwenden Bienen zur Herstellung von weißem Honig, seinen Namen und seine Zusammensetzung?

Honig hat am häufigsten gelbe oder braune Farbtöne. Manchmal gibt es jedoch ungewöhnliche Sorten. Dazu zählt insbesondere weißer Honig. Viele Leute halten es für eine Fälschung. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein Naturprodukt, das viele wertvolle Inhaltsstoffe enthält und große gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Um solchen Nektar zu produzieren, verwenden Bienen verschiedene Honigpflanzen – Luzerne, Akazie, Klee und andere.


Was ist weißer Honig?

Weißer Honig ist ziemlich selten. Es wird von Bienen aus bestimmten Kulturen hergestellt. Hierzu zählen insbesondere Linde, Himbeere und Steinklee. Außerdem wird die weiße Masse aus Akazie, Weidenröschen und Esparsette gewonnen. Gleichzeitig sind die Blüten von Honigpflanzen nicht immer weiß. Sie können lila, violett, lila sein. Ihr Farbton hat keinen Einfluss auf die Farbe des Endprodukts.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Blütenhonig nicht sofort weiß ist. Diese Farbe erhält es erst nach einiger Zeit. Unmittelbar nach dem Abpumpen hat der Nektar eine goldene Farbe mit grünlichen Noten. Nach dem Kandieren ändert es seine Farbe und wird fast weiß. Zudem erhält das Produkt eine cremige Konsistenz.

Weißer Honig wird geschätzt, weil seine Vorteile erst nach der Kristallisation zunehmen. Ein solches Produkt ist jedoch äußerst selten. Dies liegt daran, dass für seine Herstellung bestimmte Honigpflanzen benötigt werden. Um weißen Nektar zu gewinnen, müssen Imker oft weit über die Grenzen ihres Betriebs hinaus reisen – an Orte, an denen Raps, Steinklee, Esparsette oder andere Pflanzen wachsen. Darüber hinaus kann es schwierig sein, ein weißes Produkt zu erhalten, da in der Nähe andere Honigpflanzen wachsen. Sie können die Farbe des Endprodukts beeinflussen.

weißer Honig

Was bestimmt die weiße Farbe und Dicke des Produkts?

Viele Menschen fragen sich, warum Bienennektar mit der Zeit weiß und dick wird. Der Farbton wird mit Honigpflanzen in Verbindung gebracht, aus denen Bienen das Produkt gewinnen. Die Konsistenz wird durch die Menge an Zucker und Feuchtigkeit im Nektar bestimmt. Es wird auch vom Alter beeinflusst – der Zeit, die seit der Sammlung vergangen ist. In diesem Fall ist es in folgenden Fällen möglich, weißen und dicken Honig zu erhalten:

  • natürlicher Zuckerungsprozess;
  • Schlagen – die Masse wird mit Sauerstoff gesättigt und dicker;
  • Fütterung von Insekten mit Zuckersirup.

Die ersten beiden Methoden gelten als sicher, da das Produkt natürlich bleibt und seine Vorteile nicht verliert. Künstliches Aufschlagen hilft dabei, cremigen Honig zu erhalten. Die Fütterung von Sirup an Bienen erhöht die Zuckermenge. Wenn Sie große Mengen des Produkts konsumieren, kann es gesundheitsschädlich sein.

weißer Honig

Sorten

Weißer Honig kann in vielen Variationen vorkommen. Es hängt alles von der Haupthonigernte ab, aus der er hergestellt wird.

Alfalfa

Diese Honigsorte hat einen sehr angenehmen und ungewöhnlichen Geschmack und ein zartes Aroma. Einige Zeit nach dem Abpumpen ähnelt es der Konsistenz weicher weißer Butter. Das aus Luzerne gewonnene Produkt lindert Schmerzen und Entzündungen aufgrund von Verdauungsstörungen und stärkt das Immunsystem.

Alfalfa

Weidenröschen

Weidenröschen ist eine Heilpflanze, die seit der Antike zur Bekämpfung verschiedener Krankheiten eingesetzt wird. Weidenröschenhonig enthält viele Vitamine. Es enthält bräunende Bestandteile, Ascorbinsäure und Antioxidantien. Weidenröschennektar kann als allgemeines Stärkungsmittel verwendet werden. Es wird auch aktiv in der Kosmetik eingesetzt.

Weidenröschen

Weiße Akazie

Während der Blüte verströmt die weiße Akazie einen starken Geruch. Es ist der Duft dieser Honigpflanze, der Bienen anzieht. Nach dem Abpumpen der Masse aus dieser Pflanze behält sie lange Zeit ihre flüssige Konsistenz. Der Nektar ist klar und flüssig und enthält viel Fruktose. Akazienhonig kann von Menschen mit Diabetes gegessen werden. Darüber hinaus ist die Anwendung bei Läsionen des Nervensystems zulässig.

Weiße Akazie

Kalk

Diese Sorte wird während der Blütezeit der Linde gewonnen. Nach dem Abpumpen ist die Masse transparent und bernsteinfarben. Nach der Kristallisation erhält das Produkt eine dichte Textur und enthält viele Kristalle.Dieses Mittel wird zur Vorbeugung von Virusinfektionen eingesetzt. Die Zusammensetzung hat eine diaphoretische Wirkung. Daher kann es bei Influenza und ARVI eingesetzt werden.

Kalk

Esparsette

Honig aus dieser Pflanze hat einen ausgeprägten Geschmack und ein angenehmes Aroma. Einige Zeit nach dem Abpumpen ändert sich der Farbton des Produkts. Die Kristallisation verläuft recht langsam. Nach und nach erhält es eine dickere Konsistenz und eine cremeweiße Farbe. Esparsettenhonig wird zur Stärkung des Immunsystems und zur Leistungssteigerung eingesetzt. Es wirkt entzündungshemmend und antimikrobiell.

Esparsette

Donnikowy

Steinklee ist eine ausgezeichnete Honigpflanze. Daraus wird eine Süßigkeit mit Vanillearoma und süßem Geschmack hergestellt. Süßkleehonig enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe und gilt daher als sehr gesundheitsfördernd. Dieses Produkt lässt sich gut lagern, kristallisiert jedoch nicht sofort. Nach und nach wird die Masse zähflüssiger und verfärbt sich weiß.

Donnikowy

Baschkirisch

Dieses Produkt gilt als das nützlichste, da Bienen für seine Herstellung Nektar in einem Wald mit einer großen Anzahl von Heilpflanzen sammeln. Nektar enthält ein Minimum an Wasser, weshalb er eine dichte Textur hat. Weißer Baschkir-Honig ist auf der ganzen Welt bekannt, weil er ausgeprägte heilende Eigenschaften hat.

Baschkirisch

Kleeblatt

Dieses Produkt gilt als Elite. Es hat eine zähflüssige Konsistenz und einen tollen Geschmack. Kleehonig eignet sich hervorragend für stillende Mütter.

Kleeblatt

Apfel

Diese Sorte zeichnet sich durch eine hellgelbe Farbe aus. Nach der Kristallisation erhält die Masse einen weißen Farbton. Diese Sorte wird in der Medizin geschätzt, da sie sich durch ausgeprägte antibakterielle Eigenschaften auszeichnet.

Apfel

Vorteile für den menschlichen Körper

Helle Honigsorten werden häufig in der Volks- und Volksmedizin verwendet. Mit ihrer Hilfe können folgende Ergebnisse erzielt werden:

  • Aktivieren Sie das Immunsystem und schaffen Sie eine zuverlässige Schutzbarriere, die das Infektionsrisiko minimiert.
  • beseitigen Sie Anzeichen von Erkältungen und ARVI;
  • Krankheitserreger zerstören;
  • den Blutdruck normalisieren;
  • Entzündungen stoppen;
  • beruhigen das Nervensystem – weiße Sorten kommen gut mit Stress, Müdigkeit und Schlafstörungen zurecht;
  • Beseitigung dermatologischer Erkrankungen – das Produkt beseitigt erfolgreich Akne, Pickel, Pigmentierung und Falten.

weißer Honig

Weiße Sorten werden häufig zur Bekämpfung folgender Krankheiten eingesetzt:

  • Mandelentzündung, Husten, Bronchitis;
  • entzündliche Schädigung der Schleimhäute der Mundhöhle;
  • Bindehautentzündung;
  • Stresssituationen und chronische Müdigkeit;
  • Schwächung des Immunsystems;
  • Erschöpfung;
  • erhöhter Blutdruck.

Mit spezieller Technologie weißen Honig zu Hause herstellen

Um weißen Honig zu erhalten, kann normaler Nektar mit Gelée Royale gemischt werden. Dadurch ist es möglich, das wertvollste Produkt herzustellen. Die Zugabe der angegebenen Komponente trägt dazu bei, den gewünschten Farbton zu erhalten und den Wert des Originalprodukts zu steigern. Unterm Strich ist es ziemlich schwierig, Gelée Royale in reiner Form einzunehmen, da die Gefahr einer Überdosierung besteht. Darüber hinaus wirkt es sich in Kombination mit Honig positiv auf den Körper aus.

Weißer Honig in einem Glas

Eine andere Möglichkeit, die weiße Masse zuzubereiten, besteht darin, frischen Honig aufzuschlagen. Bei dieser Option handelt es sich um eine mechanische Bearbeitung des Produkts. Dadurch erhält es eine cremige Farbe und behält diese bis zur Kristallisation. Im Aussehen ähnelt die Substanz Margarine. Es klebt nicht an den Händen und hinterlässt keine Fettspuren.

Wie erkennt man eine Fälschung?

Beim Kauf eines Naturprodukts ist es wichtig, eine Reihe von Merkmalen zu berücksichtigen:

  1. Konsistenz.Hochwertiger Honig hat eine gleichmäßige Textur. Es sollte keine Verunreinigungen oder Delaminationsbereiche enthalten. Das im Sommer geerntete Jungprodukt unterscheidet sich in der Konsistenz vom kandierten Nektar. Frischer Honig ist flüssiger. Nach der Kristallisation wird es dick und trüb.
  2. Flüssigkeit. Dieser Faktor ist wichtig bei der Beurteilung der Qualität frischer Köstlichkeiten. Dazu müssen Sie die Masse mit einem Löffel aufschöpfen und anheben. Hochwertiger Honig sollte sich lange ausdehnen und in einem sauberen Strahl fließen. Wichtig ist, dass es nicht bricht, sondern eine Folie bildet. Der letzte Tropfen fließt nicht nach unten, sondern kehrt zum Löffel zurück.
  3. Geschmacksqualitäten. Das Naturprodukt hat einen süßen Geschmack. Es sollte säuerlicher und angenehmer sein. Allerdings sollte im Nachgeschmack etwas Bitterkeit vorhanden sein.
  4. Aroma. Natürlicher Nektar zeichnet sich durch einen unaufdringlichen Blumenduft aus. Fälschungen haben meist ein ausgeprägtes süßes Aroma. Es kann Noten von Karamell enthalten.

Es ist ratsam, weißen Honig bei vertrauenswürdigen Verkäufern mit einem zuverlässigen Ruf zu kaufen. In diesem Fall sollten Sie sich unbedingt mit dem Qualitätszertifikat des Produkts vertraut machen.

weißer Honig

Lagerung

Damit die Vorteile eines Produktes lange erhalten bleiben, muss es mit optimalen Bedingungen ausgestattet werden. Es ist wichtig, Folgendes zu berücksichtigen:

  1. Lagern Sie Desserts nicht bei Raumtemperatur. Dadurch kann es sauer werden. Erhöhte Temperaturen wirken sich negativ auf die Delikatesse aus. Daher sollte es an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.
  2. Honig muss vor Sonnenlicht geschützt werden. Unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung verliert das Produkt seine Vorteile. Darüber hinaus führt dies zu einer Verkürzung der Haltbarkeit.
  3. Weißer Honig kann im Kühlschrank oder Keller aufbewahrt werden. In jedem Fall ist es wichtig, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren.

Weißer Honig ist ein sehr wertvolles Produkt, das viele wichtige Bestandteile enthält. Dadurch kann die Zusammensetzung zur Behandlung verschiedener Pathologien eingesetzt werden. Um sicherzustellen, dass das Produkt dem Körper keinen Schaden zufügt, ist es wichtig, es richtig auszuwählen und die Anwendungsregeln zu befolgen.

https://www.youtube.com/watch?v=BiKsdEuf_6I

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin