Beschreibung der Kartoffelsorte Irbitsky, Anbauempfehlungen und Ertrag

Sommerbewohner und Landwirte wählen zum Anpflanzen Irbitsky-Kartoffeln, eine der besten Gemüsesorten. Es wurde kürzlich in das Staatsregister eingetragen und hat gezeigt, dass es perfekt an die Bedingungen Zentralrusslands angepasst ist. Die Sorte wird für den Anbau in der Wolga-Wjatka-Region und im sibirischen Bezirk empfohlen. Dank ihrer guten Anpassungsfähigkeit an Wetter- und Klimabedingungen bringen Kartoffeln gute Knollenerträge und mit der richtigen Landtechnik sehr hohe Erträge.


Beschreibung der Sorte

Die Kartoffelsorte Irbitsky gilt als Tafelgemüseprodukt. Der Zeitpunkt der vollständigen Reifung der Pflanze ist durchschnittlich.Nach dem Pflanzen können Sie die Knollen nach 65–70 Tagen ausgraben.

Irbitsky-Kartoffeln

Die aufrechten Sträucher der Gemüsepflanze sind mittelhoch und haben dunkelgrüne Blätter. Große Teller mit gewelltem Rand und rosa Blütenkronen schmücken ein Kartoffelfeld.

Zu den Merkmalen einer sortenreinen Kartoffelsorte gehören Parameter wie:

  • Präsentation von Knollen;
  • rosa Schale und gelbes Fruchtfleisch;
  • Stärkegehalt bei 12–17 %;
  • Vielseitigkeit der Verwendung von Knollen in verschiedenen Gerichten;
  • Erntesicherheit um 97 % während der Winterperiode.

Art der Knolle

Jeder Busch der Sorte bringt bis zu 10 glatte Knollen hervor. Während der Vegetationsperiode sind Kartoffelsträucher keiner Pilzinfektion ausgesetzt und zeigen eine Resistenz dagegen.

Landwirte wählen Irbitsky-Kartoffeln zum Anpflanzen, weil die Käufer den hervorragenden Geschmack der Knollen schätzen. Und der Ertrag pro Hektar liegt bei 250–400 Zentnern, auf dem Niveau anderer Gemüsesorten.

Wachsend

Für den Anbau von Irbit-Kartoffeln benötigen Sie einen gut beleuchteten Bereich mit Sonnenschein. Das Gemüse wächst aktiv auf Feldern mit lockerem, fruchtbarem Boden mit neutraler Säure.

Landwirte wählen

Um Probleme beim Anbau der Sorte zu vermeiden, ist es notwendig, das Saatgut nicht länger als 2-3 Jahre am selben Ort zu pflanzen. Die besten Vorläufer des Gemüseanbaus sind Hülsenfrüchte, Gurken und Kürbis. Vor dem Winter können Sie auf dem Kartoffelgrundstück Gründüngung säen: weißer Senf, Luzerne. Pflanzen reichern den Boden mit Nährstoffen an.

Im Herbst empfiehlt es sich, das Kartoffelfeld tief umzugraben oder zu pflügen und zu düngen. Der Nährstoffkomplex umfasst Holzasche, Nitrophoska und Humus. Auf schweren Lehmböden ist die Zugabe von Flusssand erforderlich. Erschöpfte Gebiete benötigen Humus und Düngemittel.

wachsende Vielfalt

Zu den vorbereitenden Maßnahmen vor dem Pflanzen von Gemüse gehört die Vernalisierung des Saatguts. Beschädigte und faule Knollen werden innerhalb eines Monats ausgesondert. Anschließend wird das Pflanzmaterial in hellen Räumen in 1–2 Schichten zur Keimung ausgelegt. Wenn die Knollen grün werden, verbessert sich die Qualität des Pflanzmaterials nur. Die optimale Samengröße zum Pflanzen liegt zwischen 70 und 80 Gramm. Knollen mit einem Gewicht von mehr als 100 Gramm werden eine Woche vor dem Pflanzen in 2-3 Teile geschnitten.

Kartoffeln werden in den Boden gepflanzt, nachdem die Bodentemperatur 6–8 Grad Celsius erreicht hat.

Wählen Pflanzschema für Sortenkartoffeln 60x60 Zentimeter. In jedes Loch wird eine Handvoll Humus und Holzasche gegeben. Die Saattiefe beträgt 6–10 Zentimeter. Sie können zum Düngen von Kartoffeln keinen frischen Mist verwenden, da dies zu Infektionen und Schädlingen, insbesondere Drahtwürmern, führen kann.

Saatgut

Merkmale der Pflege

Agrartechnische Maßnahmen für Kartoffeln anbauen Irbitsky sind die gleichen wie bei anderen Gemüsesorten.

Zu den Pflegemerkmalen gehören:

  • Lockerung des Bodens;
  • Hügelbüsche;
  • Jäten;
  • gießen und düngen.

Lockerung des Bodens

Eine Lockerung des Feldes ist notwendig, um die Pflanzungen von schnell wachsenden Unkräutern zu befreien. Der erste Vorgang wird vor der Keimung durchgeführt, dann werden die Reihen dreimal pro Saison geeggt.

Der Anbau von Kartoffeln erfordert einen feuchten Boden. Sie müssen den Vorgang zweimal durchführen: wenn die Stängel eine Höhe von 15–18 Zentimetern erreicht haben, dann vor der Blüte. Sie harken die Erde auf eine Höhe von 10 und 17 Zentimetern.

Jäten wird nach Bedarf durchgeführt. Wenn das Feld groß ist, kann eine Herbizidbehandlung eingesetzt werden. Einige von ihnen werden bereits vor dem Pflanzen von Knollen verwendet – Titus, danach – Lapislazuli. Die Präparate sind für Kartoffeln ungiftig und zerstören nur mehrjährige und einjährige Unkräuter.

schnell wachsendes Unkraut

Die Irbitsky-Kartoffel ist eine dürreresistente Gemüsepflanze. Bepflanzungen sollten nur bei längerer Hitze bewässert werden.

Eine Düngung der Büsche ist nicht erforderlich, wenn bereits bei der Herbstvorbereitung des Standortes mineralische und organische Düngemittel ausgebracht wurden. Holzasche in jedem Loch während des Pflanzens trägt dazu bei, den Mangel an Phosphor und Kalium während der Vegetationsperiode der Pflanze zu beseitigen. Während der Knollenbildung ist eine stickstoffhaltige Düngung ausgeschlossen. Denn dann wird die ganze Kraft der Pflanze in den Aufbau grüner Masse fließen.

Mangel an Phosphor

Vorteile und Nachteile

Die Kartoffelsorte sollte für den Anbau gewählt werden, weil sie:

  • passt sich perfekt an unterschiedliche klimatische Bedingungen an;
  • produziert durchschnittlich 400 Zentner Knollen pro Hektar;
  • kann lange gelagert werden;
  • weit verbreitet beim Kochen;
  • resistent gegen Viruserkrankungen und Nematoden.

Irbitsky-Kartoffeln weisen keine negativen Eigenschaften auf. Durch die Einhaltung der Regeln der pflanzlichen Agrartechnologie kann jedoch ein hoher Ertrag erzielt werden.

Tuberisierungsperiode

Schädlinge und Krankheiten

Trotz des Schutzes der Sorte vor Viruserkrankungen ist sie unter bestimmten Bedingungen anfällig für Pilzinfektionen:

  1. Die Spätfäule befällt alle Teile der Gemüsepflanze. Die Gefahr der Krankheit besteht darin, dass sie am Ende des Sommers auftritt, wenn die Lufttemperatur stark sinkt und es zu regnen beginnt. Auf den Blattspreiten erscheinen oben braune Flecken und unten bildet sich ein weißer Belag. Die Krankheit breitet sich schnell auf Stängel und Knollen aus. Bei der Ernte fallen Früchte mit harten bräunlichen Stellen auf. Dann kommt es zum Verrotten der Knollen. Die betroffenen Büsche werden mit einer Lösung aus Bordeaux-Mischung besprüht, um nicht die gesamte Kartoffelernte zu zerstören.
  2. Die Beschreibung der Ringfäule lautet, dass der Pilz das Gefäßgewebe des Stängels und der Knollen befällt. Wenn die ausgegrabenen Knollen cremefarbene Kreise mit durchsichtigen glasigen Zonen in der Nähe aufweisen, handelt es sich um eine Pilzinfektion, die das Gemüse befallen hat. Die Vorbeugung der Krankheit besteht in der Auswahl des Saatguts und seiner Behandlung mit fungiziden Präparaten.
  3. Charakteristisch für Schorf sind Wunden an unregelmäßig geformten Knollen mit trockenem Rand. Normalerweise werden die Früchte lange gelagert und trocknen mit der Zeit aus.

Viruserkrankungen

Nach der Ernte werden erkrankte Knollen aussortiert, um andere nicht zu infizieren. Solche Samen können nicht gepflanzt werden, da sonst alle Pflanzen infiziert werden.

Der aktivste Schädling im Gemüseanbau ist der Kartoffelkäfer, der auf allen Kartoffelsorten bekämpft wird. Erwachsene und Larven können durch Behandlung der Samen und Büsche vor der Blüte bekämpft werden. Es gibt viele Medikamente gegen den Kartoffelkäfer: Alatar, Aktara, Prestige.

Kartoffelkäfer

Der Drahtwurm entwickelt sich 3–5 Jahre lang im Boden und schädigt Kartoffelknollen. Sie beseitigen den gelben Wurm mit Ködern, die mit Giften imprägniert sind. Dies können Kartoffel- oder Kuchenstücke sein, die vor der Aussaat auf den Feldern verstreut werden. Käfer vergraben sich gerne in Stroh- und Grashaufen. Dort werden sie zerstört.

Wenn die Regeln der Kartoffellandwirtschaftstechnologie befolgt werden, wird der Anbau der Sorte Irbitsky keine Probleme bereiten.

gelber Wurm

Ernte und Lagerung

Kartoffelknollen werden 70 Tage nach dem Pflanzen der Samen ausgegraben. Während dieser Zeit sind die Knollen mit einer dicken rosafarbenen Schale bedeckt. Nach dem Ausgraben werden die Kartoffeln zum Trocknen in 1–2 Schichten an einem belüfteten Ort ausgestreut. Es ist wichtig, dass kein Licht in die Speisekammer eindringt, da die Früchte sonst grün werden. Drehen Sie die Kartoffeln vorsichtig um, damit alle Teile gut trocknen.

Zur Lagerung werden nur gesunde Knollen gelagert, beschädigte Knollen mit Fäulnisflecken werden entsorgt. drinnen für Die Lagertemperatur der Kartoffeln sollte sein Luft innerhalb von 2-4 Grad Celsius, Luftfeuchtigkeit - 75 %. Gemüse benötigt frische Luft, daher ist eine Belüftung des Kellers oder Kellers erforderlich. Kartoffelfrüchte sind zusammen mit Rüben gut konserviert, die der Kartoffeloberfläche überschüssige Feuchtigkeit entziehen und deren Fäulnis verhindern.

rosa Schale

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin