Wie unterscheiden sich Gänse optisch von Enten und wie erkennt man Vögel auf der Theke?

Wasservögel leben seit langem neben Menschen. Gänse und Enten bringen dem Besitzer Flaum und schmackhaftes Fleisch, vermehren sich erfolgreich und gelten als anspruchslose Arten. Trotz ihrer Gemeinsamkeiten sind diese Vögel völlig unterschiedlich. Für einen Landwirt ist es wichtig, den Unterschied zwischen einer Hausente und einer Gans zu kennen und sie in jeder Form identifizieren zu können. Es lohnt sich, die Merkmale jeder Art zu studieren und herauszufinden, welcher Vogel letztendlich mehr Aufmerksamkeit verdient.


Beschreibung der Gans

Erwachsene Vögel sind sehr leicht voneinander zu unterscheiden. Die Gans ist viel größer als ihr Artgenossen und erreicht ein Gewicht von 4,5 kg. Er wird immer größer, Männchen werden bis zu 90 cm groß.Die Flügelspannweite beträgt mehr als 170 cm, die Körperlänge erreicht manchmal einen Meter. Der lange Hals verleiht dem Vogel ein edles Aussehen, verhindert jedoch ein vollständiges Abtauchen. Darüber hinaus halten Gänse ihren Körper gerader, ihre Schritte sind breiter und eindrucksvoller, aber fester als die einer Ente. In der Körpermitte befinden sich kräftige Pfoten. Die Sporen sind klein, die Finger sind ebenfalls kurz und von dichten Membranen eingerahmt. Der Vogel verfügt über eine ausgezeichnete Stabilität und kann schnell rennen und schwimmen. Ausgeprägter Sexualdimorphismus.

Der Schnabel und die Pfoten sind leuchtend orange. Im Laufe der Zeit entwickeln Ganter einen ledrigen Knochenhöcker an ihrem Schnabel. Scharfe Zacken entlang der Schnabelränder ermöglichen es dem Vogel, Gras leicht auszureißen und im Wasser Futter zu finden.

Experte:
Gänse gibt es in drei Farben: Weiß, Grau und Graubraun. Die größten sind weiß und graubraun.

Diese Vögel leben in getrennten Familien: Gänsevögel, Gänse und erwachsene Nachkommen. Gänse kann man kaum als ruhig bezeichnen, sie lieben es, Lärm zu machen. Das charakteristische Gackern von Vögeln ist schwer mit etwas anderem zu verwechseln. Und um sich vor Gefahren zu schützen, zischen sie, obwohl sie sogar auf den Feind losgehen können.

Aussehen einer Ente

Enten sind fast doppelt so groß wie ihre gefiederten Artgenossen. Das Gewicht der Hybriden - Mulardas, Peking - überschreitet nicht 3,5 kg und das Gewicht wilder Individuen erreicht kaum 2 kg. Die Körperlänge domestizierter Individuen liegt oft bei etwa 50 cm.

Die Schwimmfüße der Enten befinden sich auf der Rückseite des Körpers. Sie sind klein und ungeschickt und eignen sich besser zum Schwimmen als zum Gehen. Die Schritte des Vogels sehen unbeholfen aus, er rollt von einer Seite zur anderen und kann bei plötzlicher Beschleunigung auf die Brust fallen. Die Beine und der Schnabel sind unabhängig von der Farbe immer gelb oder orange.

Der Hals der Ente ist kurz und ihr Körper ist so konstruiert, dass der Vogel problemlos in einem Winkel von 90 Grad tauchen kann. Farbe variiert.Erpel sind an den Flügeln und am Hals bunter gefiedert. Weibchen sind braun, braun, weiß und grau gefärbt. Vögel machen eine Vielzahl von Geräuschen, von Quacksalbern bis hin zu klickenden und gackernden Geräuschen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Ente und einer Gans?

Trotz ihrer äußerlichen Ähnlichkeit weisen diese Vögel tatsächlich viele Unterschiede auf:

  1. Der Schnabel der Gänse ist spitz, während der der Enten flach und breit ist.
  2. Gänse sind eher zum Fliegen geeignet, Enten zum Schwimmen.
  3. Gänse gackern, Enten schnattern lieber.
  4. Auch die Ernährung der Vögel ist unterschiedlich: Gänse sind dem Naschen von Getreide, Samen, Früchten und Beeren, Kräutern und Insekten nicht abgeneigt. Enten fressen hauptsächlich Getreide, Wasserpflanzen und Wassertiere: kleine Fische, Schwimmkäfer, Kaulquappen.
  5. Gänse sind sauberer.
  6. Der Gänserich und die Gans ziehen ihren Nachwuchs gemeinsam groß und bilden über mehrere Jahre hinweg ein stabiles Paar. Das Weibchen legt bis zu 12 Eier. Beide Eltern erziehen die Jungen, das Männchen kümmert sich während der Brutzeit um seine Freundin. Enten bleiben nur eine Saison zusammen. Der Erpel hat nach dem Schlüpfen kein Interesse an der Brut.

So unterscheiden Sie Vögel auf der Theke

Manche Bauern und Hausfrauen sind verwirrt, wenn sie Geflügel auf dem Markt kaufen. Was ist besser, schmackhafter, gesünder und rentabler zu kaufen – eine Gans oder eine Ente? Entenfleisch ist fest und dicht, hat eine dunkelrote Farbe, einen leicht süßlichen Geruch und ist reich an B-Vitaminen und Omega-3-Säuren. Das einzig Negative ist der hohe Fettanteil. Um die Menge zu reduzieren, wird die Ente beim Kochen mit Pflaumen oder Gemüse gefüllt.

Der Entenkadaver dehnt sich nach unten aus, ist hinten leicht abgeflacht, Flügel und Hals haben keine ausgeprägte Länge, die Haut ist gelblich gefärbt und dünn. Pfoten zeigen nach hinten. Das Fett einer jungen Ente ist weiß, während das Fett einer alten Ente gelb ist. Die gesündesten und leckersten Individuen sind zwischen 6 und 12 Monaten alt.Sie sind nicht nur an der Farbe ihres Fettes leicht zu erkennen, sondern auch an ihren weichen Beinen ohne Schwellung und einem hellen und sauberen Schnabel.

Gänsefleisch ist süßlich, säuerlich und dunkel gefärbt. Reich an Mineralien und Aminosäuren. Hilft bei der Erhöhung des Hämoglobinspiegels, angezeigt bei Anämie. Es unterstützt auch die Funktion des Magens und beugt der Entstehung von Krebs vor.

Eine Gans ist größer als eine Ente, ihr Körper ist länglich. Der Hals ist lang und die Wirbel sind größer. Die Beine und Flügel sind im Verhältnis zur Körpergröße groß. Es gibt einen spezifischen fleischigen Geruch. Die Haut ist dick, dicht, elastisch, rosa oder gelblich und fühlt sich rau an. Die Pfoten ragen nach oben oder leicht zur Seite. Je größer der Kadaver, desto besser. Das Fleisch geschlechtsreifer Tiere ist schmackhafter, das von Jungtieren zäher und trockener. Bei alten Vögeln ist das Fett trüb und mit Blut durchzogen.

Gänse sind bei Landwirten aufgrund der hohen Haltungskosten weniger beliebt. Daher kostet ihr Fleisch eine Größenordnung mehr. Schaut man sich das Innere ausgenommener Schlachtkörper an, hat die Ente mehr Knochen und die Gans mehr Fett.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin