Beschreibung der Zuckerrübensorten, Anbau und Anbautechnik, Ertrag

Zuckerrüben werden hauptsächlich von Zucker produzierenden Betrieben angebaut und für diese Sorte mit einem hohen Zuckergehalt in den Hackfrüchten verwendet. Aber jeder Sommerbewohner kann die Ernte zu Hause anbauen. Bei Bedarf und unter allen Wachstumsbedingungen kann eine gute Ernte erzielt werden.


Zuckerrüben: Beschreibung

Die Zuckerproduktion hängt von der Zuckerrübensorte ab: Je höher der Saccharosegehalt in den Hackfrüchten, desto besser für den Betrieb. Aber nicht nur Industrieunternehmen engagieren sich Anbau von Rüben. Sommerbewohner nutzen auf ihren Höfen auch Zuckerrüben. Zuckerrüben werden zur Herstellung von Winterfutter für Nutztiere verwendet. Wurzelgemüse wird beim Kochen zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet.

Zuckerrüben gehören zu den regulären Unterarten. Im ersten Jahr nach dem Einpflanzen der Samen in den Boden bildet sich eine längliche Wurzelfrucht mit weißem Fruchtfleisch. Auf der Bodenoberfläche bildet sich eine üppige Blattrosette. Neben Saccharose enthält Wurzelgemüse für den Menschen nützliche Mikroelemente und Vitamine (Magnesium, Jod, Eisen, Vitamin C, PP und B). Die Verwendung von Zuckerrüben als Nahrungsmittel ist nur für Diabetiker kontraindiziert.

Auswahl des Bodens für den Zuckerrübenanbau

Die Technik des Zuckerrübenanbaus im Freiland hängt in erster Linie von der Bodenstruktur ab. Zuckerrüben können auf jedem Boden wachsen, das heißt aber nicht, dass schlechter, unfruchtbarer Boden dafür geeignet ist. Im Gegenteil, wenn sich die Zusammensetzung des Bodens verschlechtert, reagieren die Büsche schnell darauf und beginnen schlechter zu wachsen. Auf Sand- und Lehmböden wachsen Hackfrüchte schlecht und werden klein.

Die Höhe des Ertrags und der Produktivität hängt in erster Linie von der Sorte ab, der zweite wichtige Aspekt ist der Boden, der für den Anbau genutzt wird. Als optimaler Bodentyp für die Kultur gelten leichte, säureneutrale Bodentypen. Wichtig ist, dass der Boden eine gute Wasser- und Sauerstoffdurchlässigkeit aufweist. Am besten ist es, wenn die Samen in schwarze Erde gesät werden. Für den Anbau eignen sich Grauböden und ausgetrocknete Torfmoore.

Aussehen der Zuckerrübe

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Anbau einer landwirtschaftlichen Kulturpflanze ist das Vorhandensein einer wasserspeichernden Schicht im Boden in einer Tiefe von mindestens 60 cm. Hauptsache, das Wasser kommt nicht zu nahe an die Hackfrüchte heran, sonst beginnen sie zu trocknen verrotten und verschwinden. Wenn die Flüssigkeit in die unteren Bodenschichten gelangt, verlangsamt sich das Wachstum der Büsche.

Vorgänger für Rüben in der Fruchtfolge

Beim Anbau süßer Zuckerrübensorten ist es wichtig, die Regeln der Fruchtfolge einzuhalten. Dies ist ein wichtiger Aspekt des Gemüseanbaus, von dem der Erfolg des Pflanzenanbaus abhängt. Der Anbau von Kulturpflanzen, die Hackfrüchte, vor allem Rüben, produzieren, ist nach folgenden Pflanzen verboten:

  • Mangold.
  • Kohl.
  • Rettich.
  • Raps.
  • Kohlrabikohl.
  • Spinat.
  • Steckrüben.
  • Hülsenfrüchte.
  • Ryzhika.
  • Rübe.
  • Radieschen.
  • Senf.

Dies liegt daran, dass die oben genannten Pflanzen unter den gleichen Krankheiten leiden wie Rüben. Und wenn der Boden während des Anbaus verunreinigt wurde, besteht ein hohes Risiko, dass Zuckerrüben Krankheiten entwickeln. Sie können nicht mehrere Jahre hintereinander dieselbe Kultur auf einer Parzelle anbauen. Der Boden wird schlechter und nachfolgende Pflanzungen enthalten nicht mehr genügend Nährstoffe für ein normales Wachstum.

Gemüse und Kräuter sind gute Vorstufen für Zuckerrüben. Die Aussaat erfolgt am besten nach Winterweizen und Gerste. Geeignet sind Gebiete, in denen früher Kartoffeln angebaut wurden. Vorausgesetzt, dass das Gebiet zu diesem Zeitpunkt gründlich von Unkraut befreit wurde (Rüben und Kartoffeln sind häufige Unkräuter).

Für Sommerbewohner ist diese Option am akzeptabelsten, da Weizen und Gerste nicht für den Hausgebrauch angebaut werden.

Bodenbearbeitung im Herbst und Frühjahr

Im ersten Jahr des Zuckerrübenanbaus ist es wichtig, den Boden für die Aussaat von Pflanzgut vorzubereiten. Typischerweise beginnt die Bodenvorbereitung im Herbst nach der Ernte auf der Baustelle.Der Boden wird gründlich von Unkraut befreit. Sie graben bis zu einer Tiefe von mindestens 20 cm. Schadinsekten überwintern meist bevorzugt auf dieser Schicht und legen mit Beginn des Frühlings ihre Larven ab. Sie sind es, die später den Ertrag verderben.

Zu den Anbaumerkmalen gehört die Vorbereitung der Beete im Frühjahr für die Aussaat. Nachdem der gesamte Schnee geschmolzen und der Boden erwärmt ist, wird er erneut umgegraben und organischer oder mineralischer Dünger ausgebracht. Im Frühjahr ist von der Ausbringung von frischem, unverrottetem Mist abzuraten. Trockenes Stroh aus Getreidekulturen wird als Top-Dressing bei der Bodenvorbereitung im Frühjahr verwendet.

Zuckerrüben im Freiland

Düngemittel für Rüben

Die Technologie des Zuckerrübenanbaus im Freiland hängt von der Häufigkeit der Ausbringung mineralischer und organischer Düngemittel ab. Im Herbst wird der Boden während des Umgrabens gedüngt. Für 1 Hektar müssen Sie 35 kg Mist und 2 kg Kalium-Phosphor-Dünger verwenden. Zu diesem Zeitpunkt oder zwei Wochen nach der ersten Fütterung werden stickstoffhaltige Düngemittel in einer Menge von 1 kg ausgebracht. Bei der Verwendung stickstoffhaltiger Düngemittel ist Vorsicht geboten, da sich Stickstoff in Hackfrüchten ansammelt.

Düngemittel für Rüben Im Frühjahr werden die Samen bei der Aussaat 4 cm tiefer eingebracht. Während der Vegetationsperiode benötigen Sträucher besonders dringend Düngemittel für ein aktives Wachstum und eine aktive Entwicklung. Verwenden Sie Phosphat oder Superphosphat. Bor wird in dieser Zeit als Blattdünger verwendet. Sie bringen es dreimal herein. Das erste Mal zu Beginn der Vegetationsperiode. Die zweite Fütterung erfolgt nach 25–30 Tagen. Und die letzte Düngung erfolgt einen Monat vor der Ernte.

Durch den Einsatz von Düngemitteln im Herbst können Sie mehr Hackfrüchte anbauen. Als Blattdüngung wird ein Harnstoff-Ammoniak-Gemisch verwendet. 1,5 Liter reichen für hundert Quadratmeter.Die Düngung wird einen Monat vor der erwarteten Ernte eingestellt.

Auswahl an Rübensorten

Der Hauptunterschied zwischen allen Sorten ist der Saccharosegehalt im Wurzelgemüse.

Unter den Zuckerrübensorten gibt es verschiedene Arten:

  • Produktiv (der Zuckergehalt von Hackfrüchten beträgt 16,5 %, der Ertrag solcher Sorten ist hoch).
  • Ertragreich und zuckerhaltig (Zuckergehalt erreicht 18,5 %, der Ertrag ist durchschnittlich).
  • Zuckerhaltig (die am wenigsten produktiven Sorten gehören zu den zuckerhaltigen Unterarten der Rüben, der Saccharosegehalt erreicht 21,5).

Es besteht keine eindeutige Abhängigkeit zwischen diesen Typen. Zuckerrüben werden häufig als Viehfutter verwendet, sodass Sie zwischen jeder Sorte wählen können. Hauptsache, die Samenlänge beträgt mindestens 3,5 cm, sonst besteht die Gefahr, dass die Ernte gar nicht erst erfolgt.

lustige Zuckerrübe

Unter den Zuckerrübensorten werden folgende unterschieden:

  • Böhmen – zeichnet sich durch Wurzelgemüse mit hohem Saccharosegehalt aus. Hervorragend als Viehfutter geeignet. Das durchschnittliche Gewicht einer Wurzelpflanze beträgt 2 kg. Von jeweils hundert Quadratmetern Pflanzfläche werden 3 Zentner Getreide geerntet. Die Reifezeit der Knollen beträgt bis zu 80 Tage. Geeignet für die Langzeitlagerung; Hackfrüchte verrotten nach der Ernte lange Zeit nicht.
  • Bona ist eine kleine Wurzelpflanze mit jeweils 300 g, was die Ernte erheblich erleichtert. Der Saccharosegehalt liegt bei etwa 12 %. Von der Aussaat der Samen bis zur Vegetationsperiode vergehen 84 Tage. Der Hauptunterschied zwischen der Sorte Bona und anderen Zuckerrübensorten besteht in ihrer Trockenheitsresistenz.

  • Araksia ist eine Sorte, die sich durch eine hohe Produktivität auszeichnet. Auf 1 Hektar werden 800 Futtereinheiten gesammelt. In seltenen Fällen kommt es zur Bildung von Hohlräumen in Hackfrüchten.
  • Bigben ist eine Sorte deutscher Züchter, die nicht zur Bildung von Mulden in Hackfrüchten neigt.Der Ertrag ist hoch, 700 Centner pro 1 ha. Der Saccharosegehalt erreicht 15,7 %.

In Haushalten werden Zuckerrüben nicht auf Hektar angebaut, daher kommt es vor allem darauf an, hochwertiges Saatgut zu wählen. Nur so kann eine kleine, aber qualitativ hochwertige Ernte angebaut werden.

Aussehen der Zuckerrübe

Rüben säen

Die Aussaat von Zuckerrüben ist ein wichtiger Schritt, auf den wir achten sollten. Samen von Zuckerrübensorten müssen vor dem Einpflanzen in den Boden vorbehandelt werden. Dadurch wird der Ertrag erhöht. Das Pflanzmaterial wird im Frühjahr ausgesät. Nachdem sich der Boden in einer Tiefe von 5 cm um 6–8 Grad erwärmt hat, wird die Pflanzung gestoppt.

Vor der Aussaat werden die Samen in einer Lösung aus Holzasche eingeweicht. Dadurch keimen die Rüben schneller. Die Pflanztiefe beträgt 2 bis 4 cm, zwischen den Reihen bleiben Abstände von 45 cm (abhängig von der Bodenstruktur). In den Boden werden Rillen gemacht und die zuvor mit Sand vermischten Samen werden in einem dünnen Strahl ausgeschüttet. Anschließend wird der Graben mit Erde aufgefüllt.

Beim Pflanzen und Anbau von Zuckerrüben im Freiland werden die Triebe nach dem Keimen ausgedünnt. Die Anzahl der Pflanzen sollte so bemessen sein, dass sie sich gegenseitig nicht in ihrem Wachstum behindern. Die Sprossen zweimal ausdünnen. Beim ersten Mal werden die Sprossen im Abstand von 5–7 cm voneinander ausgedünnt. Der zweite - im Abstand von 15–18 cm. Unmittelbar nach dem Pflanzen werden die Beete großzügig mit warmem Wasser bewässert. Zuckerrüben benötigen in Zukunft ausreichend Feuchtigkeit aus dem Regen.

Unkrautschutz

Die Wachstumsbedingungen für Zuckerrüben erfordern eine regelmäßige Unkrautentfernung. Im industriellen Anbau werden zur Zuckergewinnung Herbizide eingesetzt, da die Anbaufläche zu groß ist. Auf Privatgrundstücken wird hauptsächlich die manuelle Methode verwendet.Die Beete werden gejätet oder Unkraut wird manuell entfernt, wenn nur wenige davon vorhanden sind.

Das Jäten großer Flächen ist, genau wie das Jäten von Kartoffeln, ein langer und arbeitsintensiver Prozess. Während der Saison werden die Flächen mehrmals gejätet. Besonders zu Beginn der Vegetationsperiode, wenn junge Sträucher schnell von Unkraut überwuchert werden und absterben.

Vom Einsatz von Herbiziden ist abzuraten, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Der Einsatz von Herbiziden ist erst nach der Keimung sicher; bis zu diesem Zeitpunkt empfiehlt sich die manuelle Unkrautentfernung. Die Büsche werden morgens oder abends verarbeitet, wenn die Lufttemperatur zwischen +15 und +25 Grad liegt. Sie müssen zunächst die Wettervorhersage überprüfen, damit es innerhalb von 6–7 Stunden nach dem Sprühen nicht regnet. Nach der Bearbeitung und Beseitigung der Unkrautbeete wird der Boden bewässert.

Zuckerrüben auf dem Feld

Schädlinge und Krankheiten

Schädlinge und Krankheiten, die die Ernte verderben und zum Absterben von Pflanzen beitragen, können den Sommerbewohnern viele Probleme bereiten.

Nützliche Tipps von Schädlinge und Krankheiten der Zuckerrübe:

  • Als vorbeugende Maßnahme werden die Büsche regelmäßig auf Schäden und Insekten untersucht.
  • Sie können die Büsche nicht mit kaltem Leitungswasser gießen, es muss vor dem Gießen in der Sonne erwärmt werden.
  • Das Umgraben des Bodens im Herbst trägt dazu bei, das Auftreten von Schädlingen im Frühjahr zu verhindern.

Eine häufige Krankheit bei Zuckerrüben ist die Braun- oder Spätfäule. Pilze tragen zur Entstehung der Krankheit bei. Auch Rübenblattläuse und Nematoden breiten sich häufig in Rübenbeeten aus. Um Insekten zu beseitigen, werden Pflanzungen während der Vegetationsperiode mit Fitosporin oder Fitoverm besprüht. Diese Präparate sind biologisch rein, belasten den Boden nicht und reichern sich nicht in Hackfrüchten an.Gleichzeitig hat der Einsatz dieser Chemikalien keinen negativen Einfluss auf die Ausbeute. Darüber hinaus wird Fitosporin im Frühjahr beim Auflockern des Bodens für die Aussaat eingesetzt.

Drei Wochen vor der Ernte wird der Einsatz von Herbiziden nicht empfohlen, auch wenn sich Insekten in den Beeten befinden.

Die Verwendung von mit Chemikalien behandelten Knollen als Lebensmittel oder als Tierfutter ist mit Vergiftungen beim Menschen und dem Tod von Nutztieren verbunden.

Zuckerrüben in der Hand

Ernte

Die Gemüseernte im Garten beginnt von August bis September. Die Zuckerrübenernte erfolgt Ende September auf der Parzelle. Bei der Ernte ist Vorsicht bei länglichen Wurzelgemüsen geboten, die bei falscher Bewegung sofort brechen. Dies trägt dazu bei, die Haltbarkeit zu verkürzen.

Als optimale Lagertemperatur für Wurzelgemüse gelten +1–5. Früchte können bei Minustemperaturen gelagert werden. Dies ist jedoch nur in kalten Klimazonen möglich, wenn es den ganzen Winter über Frost gibt. Ein starker Temperaturabfall führt zur Fäulnis der Hackfrüchte.

Wenn keine Lagermöglichkeiten vorhanden sind, werden spezielle Gebäude oder Gräben angelegt. Sie sind mit wärmeisolierenden Materialien (Stroh, Sägemehl oder sorgfältig verdichteter Schnee) isoliert.

Zuckerrüben werden häufig zum Kochen verwendet. Es wird anstelle von Zucker zur Herstellung von süßem Gebäck verwendet, das zuvor fein gehackt wird. Wurzelgemüse eignet sich zur Zubereitung von Salaten. Es wird auch zur Herstellung von Medikamenten verwendet. Es wird nicht empfohlen, Rüben nur für Menschen mit Diabetes zu essen.

Wurzelgemüse eignet sich gut für Hühner und Enten im Hinterhof. Wenn Sie dem Futter zusammen mit Getreide kleine Stücke Wurzelgemüse hinzufügen, beginnt der Vogel schneller zu wachsen und Fleisch zu gewinnen. Es ist sinnvoll, Rindern gehackte Rüben zu geben.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin