Beschreibung der Tomatensorte Tiger Cub und ihrer Wachstumsmerkmale

Tomato Tiger Cub – diese Tomatensorte wurde von russischen Züchtern für Freiland- und Filmgewächshäuser gezüchtet. Und obwohl diese Gemüsepflanze erst vor relativ kurzer Zeit auf den Markt kam, gibt es immer mehr Menschen, die zu jeder Jahreszeit Tomaten mit originellen Farben anpflanzen möchten.
[Inhaltsverzeichnis]

Gemüseanbauer werden von der exotischen Farbe reifer Früchte angezogen, die an die Haut eines Tigerjungen erinnert (nicht umsonst erhielt die Sorte diesen Namen), dem relativ hohen Ertrag der Büsche sowie der bemerkenswerten Marktfähigkeit und dem Geschmack der Ernte Ernte.

Tomatentiger

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Tigerjunges gehört zum unbestimmten Typ, die Büsche sind hoch, gut verzweigt, die Triebe sind mäßig belaubt, aufrecht, bis zu 1,4–1,6 m hoch, das Laub ist einfach, mittelgroß, typisch tomatenfarben, smaragdgrüne Farbe.

Die Triebe sollten an der Spitze eingeklemmt werden, um das Wachstum des vegetativen Teils der Büsche zu stoppen. Trotz der durchschnittlichen Größe reifer Tomaten müssen hohe Stängel an Spalieren (oder Stützen) befestigt werden. Damit die Ernte vollständig ausreifen kann, sollten die Büsche nicht mehr als 3 Stängel haben. Das regelmäßige Entfernen von Seitentrieben und Nebentrieben ist Pflicht.

hohe Büsche

Tiger Cub-Tomaten sind Zwischensaison-Sorten – vom Keimen bis zur Ernte vergehen mehr als 3,5 Monate. Die ersten Eierstöcke bilden sich auf der Höhe von 4–5 bleibenden Blättern, die nächsten Blütenstände bilden sich nach 2–3 Blättern. Die Blütenstände sind traubig, in jeder Traube reifen 8 bis 12 Früchte heran.

Die Form reifer Tomaten ist rund, ähnlich wie bei typischen Äpfeln, mit einem Gewicht von 40-80 g. Das Fruchtfleisch ist fleischig und saftig. Die Haut ist dicht und neigt nicht zu Rissen. Die Farbe ist rot mit orangefarbenen Streifen und erinnert an die Haut eines Tigers. Der Geschmack ist hoch, die Früchte sind süß mit einer leichten Säure. In regnerischen, kalten Jahreszeiten werden die Früchte saurer.

gestromte Farbtöne

Diese Sorte zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus – auf 1 m² werden mehr als 10 kg reife Tomaten geerntet. Das Erntegut verträgt den Transport gut, reife Tomaten haben eine lange Haltbarkeit und während der Lagerzeit verschlechtern sich weder ihre Marktfähigkeit noch ihr Geschmack. Geerntete Tomaten sind universell einsetzbar: Dank ihres ungewöhnlichen Aussehens und hervorragenden Geschmacks schmücken sie jeden Tisch, sehen in der ganzen Dose gut aus und Sie können auch köstlichen Tomatensaft und Tomatenpüree zubereiten.

Die Tomatensorte Tiger Cub ist sehr resistent gegen die meisten Pilzkrankheiten, insbesondere gegen Kraut- und Knollenfäule und Graufäule.

sehr resistent gegen Krankheiten

Vor- und Nachteile der Sorte

Zu jeder Jahreszeit hinterlassen Gemüsebauern im Forum ihre Bewertungen zu dieser Sorte. Diejenigen, die Tiger Cub-Tomaten gepflanzt haben, geben Ratschläge zum Züchten und Umpflanzen von Setzlingen im Freiland und sprechen auch über die Vor- und Nachteile dieser Gemüsepflanze.

Zu den offensichtlichen Vorteilen dieses Gemüses gehören:

  • hoher Ertrag der Sorte;
  • schönes Aussehen reifer Tomaten;
    hohe Produkt- und Geschmacksqualitäten;

marktfähigem Zustand

  • gute Transportfähigkeit und lange Haltbarkeit;
  • die Vielseitigkeit der gesammelten Früchte.

Diese Gemüsepflanze hat praktisch keine Nachteile, Sie müssen lediglich die Triebe zusammenbinden und regelmäßig kneifen. Im Allgemeinen schnitt die Sorte sowohl im Beet- als auch im Foliengewächshaus gut ab.

Kultur ohne Mängel

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin