Beschreibung der Tomatensorte Königspinguin, ihrer Eigenschaften und ihres Ertrags

Gemüsenamen sollen nicht nur bestimmte Eigenschaften vermitteln, sondern auch einprägsam sein. Die Königspinguin-Tomate unterscheidet sich von ihren Konkurrenten durch ihre großen Früchte, die einen hohen Gehalt an Vitaminen enthalten. Züchter aus mehreren Ländern arbeiteten an der Entwicklung der Sorte.


Beschreibung der Sorte

Der Königspinguinstrauch erreicht eine Höhe von 1,2 Metern. Die Pflanze ist determiniert, standardisiert. Bildet etwa 12 Büschel mit Früchten. Die Blätter sind dunkelgrün und mittelgroß. An jedem Blattpaar bilden sich Blütenstände. Erhöhte Widerstandskraft gegen schwere Krankheiten.

Königspinguin

Der f1-Königspinguin eignet sich für den Anbau im Freien, ist jedoch nur für warme Klimazonen geeignet. Bei richtiger Pflege bringt es hohe Erträge in guter Qualität hervor. Gleichzeitig reifen die Tomaten.

Die Sorte Königspinguin hat große, leicht längliche Früchte mit einem Gewicht von jeweils etwa 200 Gramm. Das Fruchtfleisch ist dicht und fleischig. Die Tomate ist resistent gegen Risse. Im unreifen Zustand haben Tomaten eine grüne Farbe, die am Stiel dunkler wird. Bei der Reife ändert sich die Farbe zu tiefem Rot. Der Königspinguin hat 3 bis 4 Samenkammern und wenige Samen. Aufgrund des hohen Trockenmassegehalts ist die Sorte für die Langzeitlagerung geeignet.

bestimmte Pflanze

Die Geschmackseigenschaften der Königspinguin-Früchte sind einfach hervorragend. Das Fruchtfleisch hat einen leichten Honiggeschmack, die Säure ist praktisch nicht zu spüren, zart und süß. Tomaten können zum Frischverzehr, zum Einmachen ganzer Früchte und zur Verarbeitung verwendet werden. Für die Herstellung von Säften ist diese Sorte jedoch nicht geeignet.

Vorteile und Nachteile

Der Königspinguin hat viele Vorteile und kleinere Nachteile. Die Beschreibung der Sorte weist auf folgende Vorteile hin:

Verbrauch

  • mittelfrühe Reifung (120 Tage nach dem Auflaufen);
  • große, rissbeständige Tomaten;
  • Hohe Produktivität;
  • erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge.

Der Königspinguin ist ein wahrer König der Gartenbeete, ohne Nachteile. Abgesehen davon, dass man aus diesen Tomaten keinen Saft herstellen kann. Dies kann jedoch leicht ausgeglichen werden, indem auf dem Gelände bei Bedarf eine andere Sorte gepflanzt wird, die für die Saftproduktion vorgesehen ist.

mittlere bis frühe Semester

Merkmale des Anbaus

Sämlinge werden im März-April gepflanzt.Aber der Königspinguin wird ins Freiland gebracht, wenn die Pflanzen 7 Blätter haben. Es wird empfohlen, einen Abstand von 40 cm zwischen den Büschen einzuhalten. Der Boden sollte sich auf 26 °C erwärmen. Tomatenpflanzungen sollten selten, aber reichlich gegossen werden. Die Häufigkeit der Bewässerung wird nur während der Blütezeit der Pflanzen und der Fruchtbildung erhöht.

Alle 10 Tage lohnt es sich, komplexe Düngemittel und Bodenbearbeitung durchzuführen. Bei richtiger Pflege wird die königliche Ernte Mitte Juli geerntet. Es ist nicht notwendig, Tomaten zu binden, aber wenn sich viele Früchte gebildet haben, ist es besser, zusätzliche Stützen für den Stiel anzubringen. Um die Stiele der Tomaten nicht zu beschädigen, dürfen diese nur mit breiten Bändern zusammengebunden werden.

offenes Gelände

Krankheiten und Schädlinge

Die Hybride der Sorte Königspinguin ist resistent gegen die wichtigsten Arten von Krankheiten der Nachtschattengewächse. Bewertungen von erfahrenen Sommerbewohnern und Gärtnern weisen jedoch darauf hin, dass die Kraut- und Knollenfäule Tomaten befallen kann. Zur Vorbeugung werden die Pflanzen vor der Blüte zunächst mit dem Medikament „Oxyx“ oder seinen Analoga behandelt. Sobald die Blüte abgeschlossen ist, erfolgt eine erneute Behandlung mit Acrobat.

Vernachlässigen Sie nicht vorbeugende Maßnahmen, da die Kraut- und Knollenfäule eine gefährliche Krankheit ist und die gesamte Ernte zerstört.

Während der Reifezeit der Königspinguin-Früchte sollten Sie die Pflanzen nicht mit Chemikalien behandeln. Bei Krankheitssymptomen ausschließlich Bio-Produkte verwenden. Um das Auftreten von Pilzkrankheiten an der Stelle zu vermeiden, können Sie die Tomaten vor Beginn der Fruchtbildung mit Bordeaux-Mischung besprühen.

Nachtschattengewächse

Im Allgemeinen ist der Königspinguin eine unprätentiöse Sorte, die keiner besonderen Pflege bedarf.Mit minimalem Kosten- und Arbeitsaufwand erhalten sie eine hervorragende Ernte an Früchten, die Transport und Langzeitlagerung standhalten, ohne ihre marktfähigen Eigenschaften zu verlieren. Dank der letztgenannten Eigenschaft wird die Sorte von Landwirten aktiv für den Anbau im industriellen Maßstab genutzt.

unprätentiöse Sorte

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin