Wer wollte nicht mindestens einmal in seinem Leben selbst einen vollwertigen Mandarinenbaum züchten? Wie geht das jedoch, wenn die durchschnittliche Höhe eines Sämlings 3-4 Meter beträgt? Experten empfehlen, einfach die richtige Zitrussorte auszuwählen. Somit verfügen Unshiu-Mandarinen über alle erforderlichen Parameter für den Anbau zu Hause. Unshiu wird auch mit „kernlos“ übersetzt. Und das ist ein klares Plus der Vielfalt.
- Eigenschaften und Beschreibung der Unshiu-Mandarine
- Eine kleine Geschichte
- Beschreibung der Krone
- Merkmale der Blüte
- Fruchteigenschaften
- Vor- und Nachteile der Sorte
- Zu Hause wachsen
- Einen Baum pflanzen
- Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- Gießen und düngen
- Beschneidungsregeln
- Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
- Probleme beim Anbau von Mandarinen
- Ernte und Lagerung
Eigenschaften und Beschreibung der Unshiu-Mandarine
Obwohl die Sorte Unshiu ihren Ursprung im „Land der aufgehenden Sonne“ (Japan) hat, verbreitete sie sich schnell in ganz Europa und der GUS. Die Pflanze ist selbstfruchtbar. Eine Besonderheit von Unshiu sind Blumen:
- klein;
- Schneewittchen;
- längliche Form;
- und haben ein erstaunliches Aroma.
Eine kleine Geschichte
Tatsächlich ist China der Geburtsort der Unshiu-Mandarine, aber die Pflanze verbreitete sich erst auf der ganzen Welt, nachdem die Samen in Japan angekommen waren. Daher hat sich ein tiefes Missverständnis über die Herkunft der Sorte etabliert.
Es gibt auch eine bunte Sorte der Unshiu-Mandarine – bunt. Der Hauptunterschied zur klassischen Sorte:
- gelber Rand auf den Blättern;
- größere und leichtere Früchte;
- Die Schale der Frucht ist dichter.
Geschmacklich steht Variegated Leaf dem klassischen Unshiu jedoch in nichts nach.
Beschreibung der Krone
Die Krone der Unshiu-Mandarine ist dicht und ausladend, heimische Bäume sind jedoch in der Lage, sich an bestehende Bedingungen anzupassen. Die Blätter fühlen sich glatt an und sind leicht zu reinigen. Sie sind länglich und haben eine leicht geriffelte Oberfläche.
Wichtig! Für eine erfolgreiche Fruchtreife ist Sonnenlicht erforderlich, daher empfiehlt es sich, die Krone gelegentlich auszudünnen.
Merkmale der Blüte
Die Blütezeit der Unshiu-Mandarine fällt im Mai. Die Blüten sind klein, duftend und in kleinen Trauben vereint. Ein charakteristisches Merkmal der Mandarine ist das Fehlen einer künstlichen Bestäubung.
Fruchteigenschaften
Unshiu-Mandarinen werden wegen der Feinheit der Frucht geliebt, deren charakteristische Merkmale sich in mehreren Punkten ausdrücken lassen:
- klein, das Durchschnittsgewicht variiert zwischen 70 und 100 Gramm;
- einheitliche Farbe, orange;
- runde Form, beidseitig leicht abgeflacht;
- saftig, süß, mit milder Säure;
- die Schale ist dünn und verlässt die Frucht schnell;
- Zitrusfrüchte bestehen aus 10-12 Lappen;
- Es sind überhaupt keine Knochen drin.
Vor- und Nachteile der Sorte
Mandarin Unshiu hat eine Reihe von Vorteilen:
- leckere und nahrhafte Früchte;
- schönes ästhetisches Erscheinungsbild der Pflanze;
- Hohe Produktivität;
- Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
- völliges Fehlen von Samen in Früchten;
- praktischer Bewässerungsmodus.
Allerdings gibt es auch bemerkenswerte Nachteile;
- die Früchte sind nicht lange haltbar;
- der Baum braucht ständige Pflege;
- Die Pflanze muss regelmäßig neu gepflanzt werden.
Zu Hause wachsen
Die Unshiu-Mandarine scheint für den heimischen Anbau geschaffen zu sein. Bevor Sie jedoch mit der Züchtung dieser Sorte beginnen, empfehlen Experten, die grundlegenden Pflegepunkte zu studieren, die zu geringfügigen Unannehmlichkeiten führen können:
- Bei einer Zentralheizung lässt sich die Temperatur nur schwer regulieren.
- Regelmäßiges Besprühen ist erforderlich, wodurch die Luftfeuchtigkeit im Raum deutlich erhöht wird;
- muss häufig gedüngt werden.
Einen Baum pflanzen
Es wird empfohlen, einen Mandarinenbaum im zeitigen Frühjahr zu pflanzen. Dies erfordert eine komplexe Mischung bestehend aus folgenden Komponenten:
- Rasenboden als Unterlage;
- Blatthumus;
- Sand – für eine bessere Flüssigkeitszufuhr;
- verrotteter Humus als Dünger;
- Entwässerung bis zu 5 Zentimeter am Boden.
Wichtig! Beim Umpflanzen und Pflegen das Wurzelsystem nicht beschädigen.Ein beschädigter Trieb kann den gesamten Baum zerstören. Dies gilt insbesondere für junge, neu gekaufte Setzlinge.
Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Für die volle Entwicklung der Unshiu-Mandarine ist es wichtig, für eine Sättigung mit Licht und Wärme zu sorgen. Es wird empfohlen, die Pflanze an sonnigen (windstillen!) Tagen zum „Sonnenbaden“ mitzunehmen.
Aufmerksamkeit! Unshiu verträgt keine direkten ultravioletten Strahlen und muss daher unter einem Lichtvorhang versteckt werden.
Durchschnittliche Lufttemperatur: +17 Grad, im Winter sollte die Temperatur in der Ruhezeit jedoch nicht höher als 10 Grad sein. Auch im Winter ist es wichtig, sich an die Lichtformel zu erinnern: Je kühler der Raum, desto weniger Licht braucht die Pflanze und umgekehrt. Es wird außerdem empfohlen, die Blätter mit Wasser zu besprühen – dies trägt dazu bei, eine Luftfeuchtigkeit zu erzeugen, die der natürlichen Umgebung der Pflanze nahekommt.
Gießen und düngen
Die Pflanze muss gegossen werden, wenn die obersten 5 Zentimeter der Erde ausgetrocknet sind; im Winter seltener. Es wird auch nicht empfohlen, Wasser direkt auf die Wurzeln zu gießen – dadurch werden diese noch mehr freigelegt. Mandarin Unshiu muss regelmäßig gefüttert werden, da künstlicher Boden weit von den natürlichen Bedingungen entfernt ist.
Als Dünger werden häufig verwendet:
- Tierkot;
- im Laden gekaufte Mineraldünger;
- Kali mit einem hohen Kaliumgehalt eignet sich hervorragend für Blätter.
Beschneidungsregeln
Aufgrund der Tatsache, dass der Mandarinenbaum dazu neigt, nach oben zu wachsen, aber nicht jedes Haus hohe Decken hat, empfiehlt es sich, auf das Kneifverfahren (Entfernen der Spitze) zurückzugreifen. Dadurch können Sie eine Krone bilden und das Wachstum der Zweige horizontal lenken. Der Vorgang muss durchgeführt werden, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist, unabhängig vom Vorhandensein von Blättern und Blüten.
Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
Zu Hause ist es viel einfacher, das Unglück, das einen überfallen hat, loszuwerden. Also:
- Eine Fungizidlösung hilft, die Invasion von Spinnmilben und Schilddrüsen zu bekämpfen.
- Fäulnis und Fäulnis lassen sich leicht durch Anpassung des Bewässerungsregimes beseitigen.
- Topas- oder Kupfersulfatlösung sind die Hauptfeinde von Pilzen und Mehltau.
Wichtig! Mandarinen können von anderen, selteneren Schädlingen und Krankheiten befallen werden. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Symptome aufzuschreiben und einen Spezialisten zu kontaktieren.
Probleme beim Anbau von Mandarinen
Der Anbau von Unshiu-Mandarinen bereitet Gärtnern keine Probleme, bei der Pflege wurden jedoch mehrere Hauptschwierigkeiten festgestellt:
- Es ist oft schwierig herauszufinden, warum die Blätter gelb werden, sodass die Pflanze sterben kann (häufiger ist es entweder ein Wasserüberschuss oder ein Kaliummangel);
- das Bedürfnis nach täglicher Pflege, insbesondere bei erhöhter Trockenheit der Luft;
- Die Früchte sind manchmal bitter (aufgrund unsachgemäßen Beschneidens der Sämlinge).
Ernte und Lagerung
Die erste Ernte dieser Sorte erfolgt 3-4 Jahre nach der Pflanzung. Der durchschnittliche Ertrag eines heimischen Baumes beträgt etwa 5-10 Kilogramm. Der Transport und die Lagerung der Früchte stellen jedoch aufgrund der weichen Schale kein Problem dar. Unshiu-Mandarinen werden 1 bis 3 Monate gelagert.