Jeder Gärtner träumt davon, seine eigenen Früchte anzubauen, die umweltfreundlich und lecker sind. Wenn sich ein Sommerbewohner für einen Yagodnaya-Apfelbaum entscheidet, wird er es nicht bereuen. Da der Baum Trockenheit, Frost, ungünstigen Bedingungen und Krankheiten widersteht.
- Geschichte der Sortenentwicklung und Heimat
- Äußere Merkmale
- Höhe der ausgewachsenen Pflanze
- Kronengröße und -form
- Jährliches Wachstum
- Verzweigung des Wurzelsystems
- Beschreibung der Art
- Häufigkeit der Fruchtbildung
- Produktivität
- Verkostungsbewertung von Früchten
- Immunität gegen Krankheiten
- Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen und Trockenheit
- Bestäubersorten
- Transplantat
- In welchen Gebieten kann es angebaut werden?
- Landetechnik
- Keimung aus Samen
- Pflanzung durch Stecklinge
- Fristen
- Empfohlene Zusammensetzung der Bodenmischung
- Anordnung und Abmessungen der Landegrube
- Regeln für die Pflege junger und erwachsener Apfelbäume
- Bewässerungshäufigkeit
- Den Boden lockern
- Dünger
- Beschneiden und Kronenbildung
- Saisonale Verarbeitung
Geschichte der Sortenentwicklung und Heimat
Dekorative Art, die ursprünglich aus China stammt. Derzeit sind viele Unterarten bekannt, die überall verbreitet sind. Die Sorte hat mehrere Namen:
- Sibirisch;
- Kirschapfelbaum;
- Sibirische Beere;
- Pallas-Apfelbaum.
Aber die meisten Sommerbewohner nennen es einfach Yagodnaya.
Äußere Merkmale
Dem Sommerbewohner wird die endgültige Entscheidung durch das Studium der Sortenbeschreibung, der Höhe der Pflanze, der Eigenschaften des Wurzelsystems und anderer äußerer Merkmale erleichtert.
Höhe der ausgewachsenen Pflanze
Bei richtiger Pflege und geeigneten Wachstumsbedingungen erreicht der Baum eine Höhe von 10 m. Der Stamm ist gewunden, einige Unterarten wachsen als Sträucher. Strauchunterarten erreichen eine Höhe von 5 m.
Kronengröße und -form
Die Zweige sind sehr weitläufig, die Form der Krone hängt von der Sorte ab, es kommt vor:
- runden;
- schirmförmig;
- breit.
Die Krone wird vom Sommerbewohner gebildet, der einen zusätzlichen Schnitt durchführt. Seine Breite entspricht der Höhe der Pflanze.
Jährliches Wachstum
Der Baum wächst langsam, abhängig von der Entwicklung des Wurzelsystems und dem Wachstum junger Triebe. Daher ist es schwierig, eine einheitliche Einschätzung des jährlichen Wachstums zu geben.
Verzweigung des Wurzelsystems
Die Wurzeln des Berry-Apfelbaums sind mittelverzweigt. Jedes Jahr vertieft sich das Wurzelsystem und bildet Seitenwurzeln.
Beschreibung der Art
Das Studium der Sortenbeschreibung hilft Ihnen, eine gesunde Pflanze anzubauen und Fehler zu vermeiden. Basierend auf den erhaltenen Informationen wählt der Sommerbewohner einen geeigneten Standort, Boden und Bepflanzung aus.
Häufigkeit der Fruchtbildung
Bei Einhaltung der Pflanzvorschriften und der richtigen Pflege kann der Baum jedes Jahr ohne Unterbrechung Früchte tragen.
Produktivität
Einer der Vorteile des Yagodnaya-Apfelbaums ist die hohe Erntemenge jedes Jahr.
Verkostungsbewertung von Früchten
Frische Äpfel sind völlig geschmacklos. Daher ist die Bewertung niedrig. Doch die Hausfrauen haben sich angepasst und bereiten aus den Früchten Marmelade für den Winter zu.
Es hat einen reichen Geschmack und ein reiches Aroma. Besonders beliebt ist das Dessert bei Kindern.
Immunität gegen Krankheiten
Der Zierapfelbaum Berry ist resistent gegen häufige Pflanzenkrankheiten. Bäume und Schädlinge sind resistent. Damit die Pflanzen nicht krank werden und nicht von Insekten befallen werden, sind kaum Pflege- und Vorsorgemaßnahmen erforderlich.
Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen und Trockenheit
Die Sorte hält harten Wintern stand. Daher ist diese Apfelsorte nicht auf den Winter vorbereitet. Längeren Perioden ohne Bewässerung steht es neutral gegenüber. Der Baum kann wachsen, blühen und Früchte tragen.
Bestäubersorten
Um die Produktivität zu steigern, ist es notwendig, in der Nähe Apfelbäume zu pflanzen, die gleichzeitig mit dem Berry-Apfelbaum blühen.
Transplantat
Der Beerenapfelbaum wird oft als Unterlage verwendet. Durch die Resistenz gegen Krankheiten, Frost und Trockenheit können veredelte Apfelsorten eine gesunde Pflanze bilden und einen hohen Jahresertrag erwirtschaften.
In welchen Gebieten kann es angebaut werden?
In Sibirien und im Fernen Osten verbreitet. Aber dank seiner Eigenschaften fühlt es sich auf den fruchtbaren Böden jeder Region wohl. Der Beerenapfelbaum wird für die Landschaftsgestaltung, Dekoration und andere Zwecke verwendet. Die Sorte wird selten einzeln angebaut, sondern hauptsächlich zur Veredelung von Arten mit größeren Früchten verwendet. Der sibirische Apfelbaum ist ein starker Wurzelstock.
Landetechnik
Durch die Einhaltung der Regeln und Vorschriften beim Pflanzen erhält der Sommerbewohner einen gesunden Baum. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Beerenapfelbaum zu vermehren.Der Sommerbewohner wählt eine Methode, die besser zu den Wachstumsbedingungen und den Fähigkeiten des Gärtners passt.
Keimung aus Samen
Es ist ein langwieriger Prozess und Sie müssen länger auf die ersten Früchte warten als bei anderen Vermehrungsmethoden. Die Samen werden für den Winter gepflanzt. Wählen Sie einen sonnigen Standort und säen Sie ihn mit Pflanzmaterial aus den Früchten der Mutterpflanze. Im nächsten Jahr werden die stärkeren Pflanzen an einem festen Platz gepflanzt, wobei sofort ein Abstand von mindestens 5 m eingehalten wird.
Manchmal werden die Samen im Frühjahr gepflanzt, das Vorpflanzmaterial wird jedoch 2-3 Monate im Kühlschrank oder in feuchtem Sand aufbewahrt. Es ist wichtig, den Temperaturbereich von 0 ⁰С bis +5 ⁰С einzuhalten.
Pflanzung durch Stecklinge
Von einem Baum geschnittene Stecklinge werden auf einen hochwertigen Wurzelstock gepfropft. Anschließend erfolgt die Pflege durch die Durchführung standardmäßiger agrotechnischer Verfahren.
Fristen
Die Pflanzzeit hängt vom Anbaugebiet ab. Es empfiehlt sich, im Frühjahr zu pflanzen, bevor der Saft in die Pflanzen fließt. Der Sommerbewohner bestimmt selbst den Pflanztermin und prüft die klimatischen Bedingungen. Bei einer Pflanzung im Herbst empfiehlt es sich, die Zeit genau zu berechnen, damit der Baum Zeit hat, Wurzeln zu schlagen, sich aber nicht zu entwickeln beginnt, da er sonst einfriert.
Empfohlene Zusammensetzung der Bodenmischung
Damit sich der Baum richtig entwickeln und gut wachsen kann, wird empfohlen, die folgende Bodenzusammensetzung vorzubereiten:
- 3 Teile Humus;
- 2 Teile Flusssand;
- 1 Teil Rasenland.
Bei Bedarf werden der Zusammensetzung komplexe Mineraldünger zugesetzt.
Anordnung und Abmessungen der Landegrube
Wenn die Pflanzung im Frühjahr geplant ist, wird das Pflanzloch im Voraus vorbereitet. Graben Sie dazu ein 0,7 m tiefes Loch, dessen Durchmesser mindestens 0,6 m betragen muss. In den Boden, den dritten Teil des Lochs, wird die oben beschriebene Bodenmischung gegossen.Als nächstes gießen Sie eine Schicht Erde ein, setzen den Sämling darauf und bestreuen ihn mit Rasenerde. Der Wurzelkragen sollte eine Höhe von 5 cm über dem Boden haben.
Regeln für die Pflege junger und erwachsener Apfelbäume
Die Einhaltung der Pflegegrundlagen führt dazu, dass der Baum praktisch nicht krank wird, nicht von Insekten befallen wird, sich richtig entwickelt und eine jährliche Ernte bringt.
Bewässerungshäufigkeit
Ohne Feuchtigkeit kommt der Baum lange Zeit gut zurecht. Gießen Sie den Beerenapfelbaum zweimal im Monat.
Den Boden lockern
Um die Sauerstoffversorgung der Pflanzenwurzeln sicherzustellen, ist es notwendig, den Baumstammkreis nach jedem Gießen zu lockern. Durch dieses Verfahren wird auch die Anzahl der Unkräuter reduziert.
Dünger
Wenn bei der Pflanzung ausreichend gedüngt wurde, brauchen die Pflanzen diese zunächst nicht. Ab dem zweiten Jahr tragen sie bei:
- Phosphor;
- Kalium;
- Stickstoff.
In Maßen ist alles gut, man sollte es nicht übertreiben. Den Anweisungen der Medikamente ist Folge zu leisten.
Beschneiden und Kronenbildung
Beim Anbau von Obstbäumen ist das Beschneiden ein obligatorischer Vorgang. Formativ hilft dabei, eine Krone mit der erforderlichen Größe und Dichte wachsen zu lassen. Und der Hygieneschutz schützt den Baum vor Krankheiten.
Im ersten Fall werden die Skelettäste sowie einige der seitlichen Äste entfernt. Im zweiten Fall werden trockene, beschädigte Äste abgeschnitten. Wenn sie belassen werden, führt dies zu einer Infektion des gesamten Baumes und anderer Obstbäume im Garten. Der formative Schnitt erfolgt im Frühjahr, bevor der Saft zu fließen beginnt, und der hygienische Schnitt erfolgt während der gesamten Saison.
Saisonale Verarbeitung
Im Frühjahr und Herbst werden Obstbäume im Garten vorbeugend gegen Krankheiten und Schädlinge besprüht. Es werden Chemikalien verwendet. Wenn möglich, kaufen Sie solche, deren Herkunft näher an der Natur liegt.
Einen Beerenapfelbaum zu züchten ist einfach und erfordert keinen Aufwand.Seine dekorativen Eigenschaften verleihen dem Garten eine märchenhafte Atmosphäre.