Brauchen Entenküken nachts Licht und wie lange muss man es einschalten? Das sind die wichtigsten Anforderungen

Damit die Lebensbedingungen im Stall für Vögel angenehm sind, ist es wichtig, ihn richtig einzurichten, und zunächst geht es um die Beleuchtung. Die Länge des Tageslichts beeinflusst die physiologischen Prozesse im Körper und neben der Temperatur spielt die richtige Beleuchtung eine wichtige Rolle beim Wachstum. Um zu verstehen, ob Entenküken nachts eine zusätzliche Lichtquelle benötigen, müssen Sie sich auf ihr Alter und die Länge der Tageslichtstunden konzentrieren.
[Inhaltsverzeichnis]

Brauchen Entenküken nachts Licht?

Viele Geflügelzüchter beschäftigen sich mit der Frage, ob Entenküken und Enten nachts Licht brauchen. Für das volle Wachstum und die Entwicklung kleiner Entenküken ist eine Lichtquelle im Dunkeln erforderlich, bei erwachsenen Vögeln ist dies jedoch nicht erforderlich, wenn keine ganzjährige Eierproduktion erforderlich ist. Wenn das richtige Beleuchtungsregime eingehalten wird, erhöhen Entenküken die Anzahl der roten Blutkörperchen, verbessern den Stoffwechsel und beschleunigen den Wachstumsprozess.

Sollten Entenküken also die ganze Nacht das Licht ausschalten oder nur für ein paar Stunden? Babys, die das Alter von einer Woche erreicht haben, werden mit einer Tageslichtperiode von 20 Stunden großgezogen, danach wird die Zeit schrittweise auf 16 Stunden verkürzt.

Beachten Sie! Die Beleuchtungsstärke pro 1 Quadratmeter Stallfläche sollte 4 Watt nicht überschreiten.

Nachts werden einige Beleuchtungskörper ausgeschaltet oder ihre Leistung wird auf 2 Watt pro 1 Quadratmeter reduziert. Um den Tod einiger Individuen zu vermeiden, ist es für einen Geflügelzüchter, der sich fragt, ob Entenküken nachts ein Licht im Stall lassen müssen, wichtig zu wissen, dass die Babys im Dunkeln Angst bekommen und sich zusammendrängen – dies führt zu einem Mangel an Licht Sauerstoff und Erstickung. Gleichzeitig können sich zu helle Beleuchtungsgeräte nachteilig auf die Brut auswirken, da es bei schwachen Küken zu Kannibalismus kommen kann.

Grundlegende Lichtanforderungen

Damit sich neugeborene Küken voll entwickeln können und erwachsene Enten stabil Eier legen können, ist es notwendig, im Geflügelstall für ausreichend natürliches und künstliches Licht zu sorgen.

Experte:
Eine natürliche Quelle ist eine Fensteröffnung. Es wird empfohlen, die Öffnung groß und nach Süden ausgerichtet zu gestalten. Es empfiehlt sich, das Fenster in beide Richtungen zu öffnen – so wird der Stall belüftet.

Künstliche Quellen können sein: LED-Lampen sowie Natrium-, Metallhalogenid-, Leuchtstoff- und Glühlampen.Die optimale Lampenbetriebszeit beträgt 15 Stunden.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin