Medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen von Immergrün, Verwendung und Nutzen der Blume

Immergrün passt sich allen Bedingungen an und ist sehr zäh. Die dichten, glänzenden Blätter fallen nicht ab und bleiben im Herbst genauso grün wie im Frühling. Seit der Antike werden der Pflanze magische Kräfte zugeschrieben und sie wird als Talisman gegen böse Kreaturen eingesetzt. Die Menschen wussten auch um die medizinischen Eigenschaften des Immergrüns und achteten früher auch auf Kontraindikationen, da sie wussten, dass die Staude Gift enthielt.


Chemische Zusammensetzung der Pflanze

Unter allen Kräuterarten nur aus der Familie Kutrov Immergrün. Die Verwendung von Arzneimitteln, die auf der Basis des kriechenden Halbstrauchs hergestellt werden, hilft, verschiedene Krankheiten zu bekämpfen und deren Entwicklung zu verhindern.

Die Blätter, Stängel und zarten Blüten des Immergrüns sind reich an:

  • Carotin und Pektine;
  • Zucker und Tannine;
  • Flavonoide und Mineralsalze.

Die Pflanze enthält mehrere Arten organischer Säuren und enthält etwa 20 Arten von Alkaloiden. Vincristin und Vinblastin verhindern das Wachstum bösartiger Zellen und stoppen die Entstehung von Krebs. Devinkan beruhigt die Nerven und normalisiert den Blutdruck. Minorin und Vinin wirken sich positiv auf die im menschlichen Körper ablaufenden neurochemischen Prozesse aus.

Wohltuende Eigenschaften von Immergrün

Aus einem immergrünen, 25–30 cm hohen Halbstrauch webten Mädchen Kränze, die zur Wahrsagerei dienten. In der Schweiz und in Österreich wurden Sträuße der Pflanze zum Schutz vor Witterungseinflüssen und bösen Geistern an Häuser gehängt. Ukrainische Bräute schmückten ihr Haar mit Blumen und Immergrünzweigen und überschütteten das Brautpaar bei der Hochzeit mit Blütenblättern.

Eigenschaften von Immergrün

Kriechsträucher werden in der Landschaftsgestaltung zur Gestaltung von Blumenbeeten, Graten und Landschaftsbereichen verwendet. Aus der Pflanze werden Blumenarrangements und Blumensträuße angefertigt.

Aufgüsse aus kriechenden Kräutern helfen bei der Bekämpfung von Skorbut, da sie reich an Vitaminen sind. In der Alternativmedizin wird eine Pflanze mit zarten Blüten zur Beseitigung von Impotenz und zur Schmerzlinderung eingesetzt. Abkochungen von Immergrün werden zur Behandlung von Diabetes, Malaria, Erkältungen und Migräne eingesetzt.

Die krautige Staude hat viele wohltuende Eigenschaften:

  1. Bewältigt bakterielle Infektionen.
  2. Wirkt sich positiv auf den Herzmuskel aus.
  3. Heilt Wunden und eitrige Ekzeme.
  4. Lindert Muskelkrämpfe.
  5. Stoppt Blutungen.

Immergrün hilft, das Seh- und Hörvermögen zu verbessern, die Gehirnfunktion wiederherzustellen, Durchfall zu beseitigen und Gifte aus dem Körper zu entfernen. Abkochungen aus der Pflanze verleihen der Haut Samtigkeit und Elastizität.

kriechender Strauch

In der Therapie werden Präparate aus zähen und unprätentiösen Kräutern eingesetzt:

  • Osteochondrose;
  • Tachykardie;
  • Rhinitis;
  • Bronchitis.

Vinca-Mittel werden Menschen verschrieben, die an Blutkrebs, Morbus Hodgkin und Gesichtsneuritis leiden. Medikamente aus der Staude werden in der Psychiatrie eingesetzt. HNO-Ärzte verschreiben Medikamente, die Kräuter mit glänzenden Blättern enthalten, gegen Hörverlust, schlechten Geruchssinn und chronische Pharyngolaryngitis.

Zubereitungen auf Basis von Immergrün in der traditionellen Medizin

In der Pharmaindustrie wird aus der Pflanze ein Extrakt gewonnen, der zur Herstellung von Tabletten und Pulvern verwendet wird.

„Vincamin“

Das Medikament wird Patienten verschrieben, die eine Hirnverletzung erlitten haben, einen Schlaganfall erlitten haben, an Migräne, Bluthochdruck und Sinustachykardie leiden. „Vincamin“, das in Form eines braunen Pulvers hergestellt wird, hat einen unangenehmen Geruch, trägt aber dazu bei:

  • Gedächtniswiederherstellung;
  • Entspannung der glatten Muskulatur;
  • Verbesserung der Durchblutung des Gehirns.

Das Arzneimittel steigert die geistige Leistungsfähigkeit, normalisiert den Schlaf und beruhigt die Nerven.

„Vincamin“ wird Kindern mit eingeschränkter geistiger Entwicklung verschrieben.

Immergrüne Blüten

„Winkathon“

Tabletten mit Vinca-Alkaloiden werden nach einem Schlaganfall und zur Behandlung psychischer Erkrankungen eingesetzt.Das Medikament lindert den Zustand in den Wechseljahren, lindert Schmerzen bei Migräne, normalisiert den Hirndruck, beseitigt Vestibularstörungen und hilft bei der Bewältigung von Geistesabwesenheit.

„Devinkan“

Das Medikament, dessen Wirkstoff Vincamin ist, wird in Form von intramuskulären Injektionen oder Tabletten gegen Bluthochdruck, Neurosen und Tachykardie verschrieben. Das Medikament beruhigt und reduziert den Gefäßtonus.

„Vincristin“

Das pflanzliche Heilmittel wird in Pulverform hergestellt und zur Herstellung von Injektionslösungen verwendet.

Heilpflanze

Das Medikament verhindert das Wachstum von Krebszellen und wird in der Therapie eingesetzt:

  • Sarkome;
  • Myelome;
  • Leukämie;
  • Neuroblastome.

Vincristin reichert sich im Gewebe der Verdauungsorgane an und wird sehr langsam in eine Vene injiziert. Das Medikament verursacht viele Nebenwirkungen, darunter Leberschäden und Koma.

Immergrün ist in dem bekannten Medikament Cavinton enthalten, das psychische und nervöse Störungen, degenerative Veränderungen der Netzhaut, sekundäres Glaukom und Hirnversagen behandelt.

Cavinton-Tabletten

„Winkapan“

Das Medikament lindert Krämpfe in den Arterien und Muskeln, lindert Kopfschmerzen, senkt jedoch nicht den Blutdruck. Das Arzneimittel aus Immergrün ist wirksam bei der Behandlung von neurozirkulatorischer Dystonie und zerebralem Vasospasmus und verursacht keine Nebenwirkungen. „Vinkapan“ wird bei langsamer geistiger Entwicklung, Hör- und motorischen Beeinträchtigungen verschrieben.

Rezepte der traditionellen Medizin

Bereits im Mittelalter wurden Arzneimittel aus Immergrün hergestellt, aber viel früher nutzten die Menschen die Wurzeln, Blüten und Stängel der Pflanze, um Folgendes zu beseitigen:

  • Zahnschmerzen;
  • Schlaflosigkeit;
  • Migräne;
  • inneren Blutungen.

Pflanzliche Heilmittel werden in der Volksmedizin zur Senkung des Blutdrucks, zur Wundheilung und zur Verbesserung der Herzfunktion eingesetzt.Aus der mehrjährigen Pflanze werden Abkochungen und Tinkturen hergestellt, die bei der Heilung von Unfruchtbarkeit und Malaria, Bronchitis und Tuberkulose sowie bei der Beseitigung von Schwindel und Mundgeruch helfen. Immergrün entspannt den Darm und verbessert die Sauerstoffversorgung des Gehirns.

Abkochung von Blättern

Um Ekzeme und eitrige Geschwüre zu heilen, Hautausschläge zu beseitigen, Entzündungen in der Mundhöhle zu lindern und Zahnfleischentzündungen zu beseitigen, kochen Sie 1 EL in einem Glas Wasser eine Minute lang. Löffel frisch zerkleinerte Immergrünblätter.

Immergrün

Abkochung aus getrockneten Kräutern

Bei Unfruchtbarkeit, Frauenkrankheiten, Polypen in der Gebärmutter und Prostatitis wird ein Arzneimittel in Form einer Abkochung aus einer kriechenden Pflanze mit blauen oder rosa Blüten zubereitet. Kochen Sie einen Löffel trockenes Immergrün in 200 ml Wasser, lassen Sie es eine halbe Stunde einwirken und trinken Sie drei Schlucke täglich vor den Mahlzeiten. Dieses Mittel wird bei Leukämie eingesetzt; bei Blutungen wird die Dosis auf jeweils 1/3 Tasse erhöht.

Um den Zustand der Haut zu verbessern und ihre Elastizität wiederherzustellen, empfiehlt es sich, das Gesicht mit Abkochungen aus dem oberirdischen Teil der Pflanze zu waschen.

Alkoholtinktur

Stängel mit Blättern und Blüten werden in ein 0,5-Liter-Glas gegeben, um ein Drittel des Behälters zu füllen, und anschließend Wodka einschenken. Der Behälter wird fest verschlossen und 9 Tage lang an einem warmen und dunklen Ort aufbewahrt. Zweimal täglich wird ¼ Tasse Flüssigkeit mit 7 Tropfen abgesiebter Infusion gemischt und oral eingenommen oder bei Akne und Furunkeln gewaschen.

Alkoholtinktur

Um die Potenz zu steigern und männliche Impotenz zu behandeln, geben Sie 5–7 g Immergrün in ein Glas Wasser, kochen Sie es 5–6 Minuten lang und lassen Sie es 24 Stunden lang im Dunkeln stehen. Die Tinktur wird morgens und abends zu je 10 Tropfen 4 Tage lang getrunken, nach einer 2-tägigen Pause wird die Behandlung mit der Pflanze erneut fortgesetzt.

Blattsalbe

Es kommt oft vor, dass Medikamente bei eitrigen Wunden, Ekzemen, Geschwüren und Hautreizungen nicht ausreichen. Und die Leute verwenden Immergrünsalbe. Zur Zubereitung werden 9 Blätter der Pflanze gepflückt, gemahlen und mit Öl geschmolzen. Wenn das Produkt abgekühlt ist, filtern Sie es durch Gaze und tragen Sie es auf die Problemzonen der Haut auf. Immergrünsalbe heilt Diathese bei Kindern.

So sammeln und vorbereiten Sie es

Das Heilkraut wächst in den Laubwäldern Moldawiens und Weißrusslands, im Kaukasus, in den Steppen der Ukraine; es wird in Datschen, Höfen und Alpenhügeln gepflanzt. Die Staude kann nicht entwurzelt werden, sondern die Blätter und Stängel müssen mit einer Gartenschere abgeschnitten werden. Die Pflanzenernte beginnt im Frühjahr und Juni, wenn die Blumen erscheinen.

Immergrün blüht

Damit das Immergrün seine wohltuenden Eigenschaften nicht verliert, müssen die Blätter und Stängel richtig getrocknet werden. Die Rohstoffe werden von Schmutz und Staub gereinigt, auf Gaze ausgelegt und an einem vor Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahrt. Bei klarem Wetter trocknet das Gras innerhalb von 7 Tagen aus.

Immergrün trocknet gut in einem Ofen oder Trockner bei einer Temperatur von nicht mehr als 45-50 Grad. Bei dieser Erntemethode verliert die Pflanze keine nützlichen Substanzen, sie behält 2 Jahre lang:

  • Glykoside;
  • Bitterkeit;
  • Alkaloide.

Das getrocknete Kraut wird in ein Glasgefäß gegeben und an einem trockenen Ort aufbewahrt. Durch Laborstudien wurde nachgewiesen, dass Immergrün das Wachstum von Tumoren stoppen und Krebszellen zerstören kann. Daher werden Heilmittel aus der Pflanze sowohl in der offiziellen als auch in der Alternativmedizin eingesetzt.

Getrocknetes Immergrün

Kontraindikationen und Nebenwirkungen von Vinca

Trotz der vielen wohltuenden Eigenschaften und positiven Ergebnisse bei der Behandlung von Erkältungen, Darmstörungen, Neurosen, Blutungen, Frauen- und Männerkrankheiten müssen nicht nur Medikamente, sondern auch selbst zubereitete Tinkturen und Abkochungen aus Immergrün mit Vorsicht angewendet werden.

Viele der Alkaloide, an denen die Stängel und Blätter der Pflanze reich sind, sind giftig.

Immergrün-Produkte sollten nach Rücksprache mit einem Arzt innerlich eingenommen werden. Schon eine leichte Überdosierung kann zu einem Anstieg oder Abfall der Herzfrequenz führen, die Entwicklung eines Atemversagens hervorrufen, zu Bewusstlosigkeit und Herzstillstand führen. Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten kein Immergrün verwenden. Personen, die keinen der Bestandteile des Immergrüns vertragen, sollten auf die Verwendung der Pflanze verzichten, da dies zu Allergien führen kann.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin