Beschreibung der weißen Johannisbeersorte Smolyaninovskaya, ihrer Anpflanzung und ihres Anbaus

Weißfruchtige Johannisbeeren sind nicht so beliebt wie rot- und schwarzfruchtige. Aber es ist auch gesund und lecker. Betrachten wir die Beschreibung und Eigenschaften der weißen Johannisbeere von Smolyaninovskaya, ihre Vor- und Nachteile, wie man einen Sämling richtig pflanzt, die Pflanze pflegt, sie vor Krankheiten schützt und sie auf die Überwinterung vorbereitet. Wann und wie man Beeren erntet und wie man sie lagert.


Beschreibung und Merkmale der Kultur

Die Sorte Smolyaninovskaya wächst schnell und reift mittelfrüh. Wächst gut in Regionen mit kalten Wintern, aber heißen Sommern, zoniert in den Regionen Zentral- und Wolga-Wjatka.

Die Strauchhöhe beträgt bis zu 1,5 m, die Triebe sind gleichmäßig entwickelt, gerade, dick, mit glatter brauner und grüner Rinde. Die Pflanze ist mittelgroß und mäßig breit. Blumen und Beeren werden in langen, bis zu 10 cm langen Büscheln gesammelt. Die Früchte sind rund, mittelgroß, 0,6-1 g schwer, transparent, hell, mit glänzender Schale. Die Beeren sind süß-sauer, saftig. Produktivität: Von einem erwachsenen Smolyaninovskaya-Johannisbeerstrauch können Sie bis zu 6 kg ernten. Die Beeren reifen im Hochsommer fast gleichzeitig. Sie halten die Stiele fest und fallen nicht ab.

Vor- und Nachteile der weißen Johannisbeere Smolyaninovskaya

Vorteile und Nachteile
Beständigkeit gegen Kälte und Hitze;
Produktivität;
Kälte- und Trockenresistenz;
frühe Reifung, Fruchtbildung beginnt im 3. Jahr nach der Pflanzung;
Geschmack von Früchten, Vielseitigkeit der Verwendung;
Transportfähigkeit von Beeren;
Resistenz gegen Anthracnose.
Kronenverdickung;
Absenken der Triebe unter dem Gewicht der Beeren;
nicht resistent gegen Nierenmilben und Motten.

Feinheiten wachsender Sorten

Damit Smolyaninovskaya-Johannisbeersträucher gut wachsen und Früchte tragen, müssen sie richtig gepflanzt werden. Dazu müssen Sie den am besten geeigneten Ort im Garten auswählen, den Boden und die Setzlinge selbst vorbereiten und sie innerhalb des empfohlenen Zeitrahmens pflanzen.

Daten und Ort der Landung

Sämlinge werden im Smolyaninovskaya-Frühling gepflanzt, wenn der Schnee geschmolzen ist und der Boden etwas ausgetrocknet ist, oder im Herbst, im Oktober, aber einen Monat vor dem Einsetzen des kalten Wetters. Es ist notwendig, dass sich die Sämlinge in einem Ruhezustand befinden, das heißt, die Blätter haben noch nicht geblüht oder sind bereits abgefallen.

Sie müssen einen Standort für Johannisbeeren wählen, der offen und sonnig ist, aber nicht vom Wind verweht wird.Es sollte eben sein, es kann auf einem Hügel liegen, aber nicht im Tiefland. Büsche können in der Nähe von Gebäuden und Zäunen gepflanzt werden, jedoch nicht weniger als 2 m davor.

Vorbereitung der Sämlinge

Die Vorbereitung von Smolyaninovskaya-Setzlingen ist nicht schwierig: Sie müssen die getrockneten Enden der Wurzeln mit einer Astschere abschneiden, die Triebe abschneiden und jeweils 5-6 Knospen belassen. Weichen Sie die Wurzeln 12–24 Stunden lang in einer Lösung eines Wurzelbildungsstimulators ein.

Landetechnik

Der Standort wird für die Bepflanzung von Smolyaninovskaya wie folgt vorbereitet: Sie graben ihn mit einer Schaufel aus, ebnen ihn ein, graben Pflanzlöcher und fügen Dünger hinzu: 1 Eimer Humus, 1 Liter Asche. Mit Erde vermischen, damit die Wurzeln nicht mit dem Dünger in Berührung kommen. Abmessungen der Pflanzlöcher: Tiefe – 0,5 m, Breite – 0,6 m, Anordnung: 1,5 m in Reihe und 2–2,5 m in Reihen.

Reihenfolge beim Pflanzen von Johannisbeeren: Senken Sie die Wurzeln der Sämlinge in die Löcher, begradigen Sie sie und bedecken Sie sie bis zu den Wurzelkragen mit Erde. Bewässern Sie jeden Busch mit 1 Eimer Wasser. Mulchen Sie den Boden um die Büsche herum mit Pflanzenmaterial.

weiße Johannisbeere

Die Sorte Smolyaninovskaya ist teilweise selbstfruchtbar. Um die Blüten besser zu bestäuben, müssen Sie neben dieser Johannisbeere Pflanzen einer anderen Sorte pflanzen, die gleichzeitig blüht.

Empfehlungen zur Pflanzenpflege

Die Pflege von Johannisbeeren der Sorte Smolyaninovskaya unterscheidet sich nicht grundsätzlich von der Pflege von Pflanzen anderer Johannisbeersorte. Während der Vegetationsperiode müssen die Sträucher bewässert, gedüngt, gegen Krankheiten behandelt, beschnitten und für den Winter abgedeckt werden. Schauen wir uns diese Fragen genauer an.

Bewässerung und Düngung der Ernte

Johannisbeeren lieben Feuchtigkeit, obwohl die Pflanzen dürreresistent sind, müssen sie regelmäßig gegossen werden. Unter einen erwachsenen Busch müssen Sie jede Woche mindestens 1-2 Eimer Wasser gießen.Im Frühjahr und Herbst wird die ausgegossene Wassermenge reduziert. Düngen Sie die Pflanzen dreimal pro Saison: vor dem Knospenaufbruch, vor der Blüte und nach dem Abbinden der Beeren. Im Frühjahr kommen stickstoffhaltige Düngemittel zum Einsatz, bei der 2. und 3. Düngung kommen Kalium-Phosphor-Gemische zum Einsatz. Ohne den Einsatz von Düngemitteln fallen die Beeren klein und geschmacklos aus.

Beschneiden und Überwintern

Die Sorte Smolyaninovskaya zeichnet sich durch üppiges Triebwachstum aus, daher muss jedes Jahr beschnitten werden. Dies geschieht im Herbst, nachdem die Blätter abgefallen sind, oder im zeitigen Frühjahr, bevor sich die Knospen öffnen. Trockene, gefrorene, alte und fruchttragende Triebe, alle erkrankt und durch Schädlinge geschädigt, werden herausgeschnitten. Sie entfernen auch überschüssige Pflanzen, die im Inneren des Busches wachsen, und verdicken ihn. Eine Verdickung führt zu einer schlechten Belüftung und Beleuchtung des Busches und zu einem Ertragsrückgang.

Im Herbst werden nach dem Beschneiden die Baumstammkreise um die Johannisbeersträucher mit Mulch isoliert. Die Schicht sollte mindestens 10 cm betragen. In den nördlichen Regionen müssen die Triebe zusätzlich mit Agrofaser umwickelt werden.

Krankheiten und Schädlinge

Die Johannisbeersorte ist resistent gegen Pilzkrankheiten, eine vorbeugende Behandlung mit Fungiziden reicht aus, um Krankheiten vorzubeugen. Aber Smolyaninovskaya-Johannisbeeren sind nicht resistent gegen Knospenmotten und Milben. Daher ist es immer notwendig, Büsche mit Insektiziden zu behandeln, infizierte Zweige zu beschneiden und im Winter auch den Boden um die Pflanzen herum auszugraben, in dem Schädlinge überwintern können.

Ernte- und Lagerungsregeln

Die Smolyaninovskaya-Johannisbeere reift Mitte Juli. Die Beeren sind gleichzeitig zum Pflücken bereit, sodass die Ernte einfach ist. Die Früchte falten nicht, sie können transportiert und gelagert werden. An einem trockenen, kühlen, unbeleuchteten Ort in Behältern oder Säcken von 1–1,5 kg lagern. Die Beeren sind zum Frischverzehr geeignet und können für selbstgemachte Zubereitungen verwendet werden. Die Sorte Smolyaninovskaya ist gut an Kälte und Hitze angepasst und kann daher in fast jeder Region gepflanzt werden. Die Sorte ist ertragreich, die Beeren reifen im Hochsommer, auf dem Höhepunkt der Johannisbeerernte. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten, zur Pflege reichen vorbeugende Behandlungen aus.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin