Die kanadische Fichte Konika Desember ist eine eher ungewöhnliche und sehr attraktive Nadelbaumpflanze. Es zeichnet sich durch seine kompakte Größe und die dekorative Krone aus. Die Pflanze wird häufig in der Landschaftsgestaltung und zur Dekoration von Wohnräumen verwendet. Ein charakteristisches Merkmal der Fichte ist ihre dichte kegelförmige Krone und die scharfe Spitze. Damit eine Kulturpflanze immer dekorativ aussieht, muss sie richtig gepflegt werden.
Wie sieht ein Baum aus?
Laut Beschreibung handelt es sich bei der Sorte Konica Desember um einen schönen und kompakten Baum mit einer attraktiven dekorativen Form.Fichte hat dünne und flexible Triebe, eine regelmäßige Kegelform mit spitzer Spitze und bräunlichen Knospen. Der Baum zeichnet sich auch durch eine oberflächliche Lage seiner Wurzeln aus.
Durch die Nadeln wirkt die Krone dick. Es hat eine weiche Struktur und ein angenehmes, ausgeprägtes Aroma, in dem Noten von Johannisbeeren spürbar sind. Die gebogenen Nadeln erreichen eine Länge von 1 bis 1,8 Zentimetern und haben eine hellgrüne Tönung. Mit den Jahren werden sie grau.
Manchmal erscheinen am Baum kleine hellbraune Zapfen, die sich hauptsächlich im oberen Teil des Baumes befinden – vom mittleren Teil bis zur Spitze. Die Kultur zeichnet sich durch ein relativ langsames Wachstum aus. Im Laufe eines Jahres wächst er maximal um 8-15 Zentimeter. Die durchschnittliche Größe eines Baumes beträgt 4-5 Meter. In diesem Fall kann der Durchmesser etwa 2 Meter erreichen. 10 Jahre nach der Pflanzung wächst der Baum bis zu 2-5 Meter hoch – die konkreten Abmessungen hängen von den Wachstumsbedingungen ab.
Beliebte Sorten
Konica Desember ist bei weitem nicht die einzige beliebte Sorte. Dank der Bemühungen der Züchter war es möglich, andere Konica-Sorten zu erhalten. Zu den beliebtesten Sorten gehören die folgenden:
- Elegance Compacta – diese Kulturpflanze wurde in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts in der Tschechoslowakei angebaut. Trotz der Ähnlichkeit mit der Basissorte weist diese Pflanze auch einige Unterschiede auf. In einem Jahr wächst die Fichte um 5 Zentimeter. Die Triebe zeichnen sich durch eine hellgrüne Farbe aus. Gleichzeitig zeichnen sich die Nadeln durch eine satte Grüntönung aus. Die maximale Baumgröße beträgt 2,5 Meter. In diesem Fall dürfen die Zapfen eine Länge von 1 Zentimeter nicht überschreiten.
- Albert Globe – ist eine in den Niederlanden gezüchtete Selektionssorte.Die Pflanze ist ein 1 Meter hoher Strauch. Im Aussehen ähnelt es einer Kugel mit einer dichten Krone. Diese Sorte zeichnet sich durch eine radiale Anordnung der Triebe aus. Im Laufe eines Jahres wächst die Fichte durchschnittlich um 10 Zentimeter. Im Alter von 10 Jahren beträgt die Wuchshöhe nicht mehr als 50 Zentimeter. Eine Besonderheit der Pflanze sind ihre zarten, weichen Nadeln, deren Länge 1 Zentimeter beträgt. Alte Nadeln zeichnen sich durch eine gelbliche Farbe aus, während junge grün sind. Manchmal sind die Zweige mit kleinen braunen Zapfen verziert.
- Gnom – die Höhe dieses Baumes überschreitet nicht 1,5 Meter. Fichte hat eine kegelförmige Form und üppige Zweige. Die maximale Nadelgröße beträgt 7 Millimeter.
- Laurin – Diese Sorte gilt als recht selten. Seine Besonderheit ist seine langsame Entwicklung. Im Laufe des Jahres wachsen Jungpflanzen um 5 Zentimeter. Ältere Bäume wachsen sogar um 2 Zentimeter.
- Maigold – Diese Hybridsorte hat goldene Nadeln und ist kompakt. Die Kultur zeichnet sich durch eine schöne kegelförmige Krone aus. Die Nadeln haben eine weiche Struktur und erreichen eine Länge von 8 Zentimetern.
So pflanzen Sie eine Fichte
Die Pflanzarbeiten werden in der Regel Mitte des Frühlings durchgeführt. Für Fichten sollten Sie gut belüftete und helle Standorte ohne böigen Wind und Ansammlung von kaltem Wasser wählen. An sonnigen Standorten entwickelt sich der Baum normal, im Frühjahr muss er jedoch mit Vlies beschattet werden.
Vor dem Pflanzen müssen Sie ein Loch bohren, das doppelt so groß ist wie der Erdklumpen mit Wurzeln. Am Boden sollte eine Drainage von 15-20 Zentimetern angelegt werden. Es ist auch notwendig, ein Substrat mit Düngemitteln zu verwenden. Beim Pflanzen müssen Sie die Wurzeln gut verteilen. Es ist darauf zu achten, dass der Wurzelkragen bündig mit der Bodenoberfläche abschließt.
Nach dem Pflanzen der Fichte muss diese reichlich bewässert und der Baumstammkreis mit einer Mulchschicht abgedeckt werden. Wenn Sie mehrere Pflanzen pflanzen, ist es wichtig, den Abstand zwischen ihnen einzuhalten. Seine Größe sollte 2 Meter betragen.
Nachbehandlung
Um das dekorative Aussehen der Kulturpflanze zu erhalten, sollten Sie sie rechtzeitig bewässern, den Boden lockern und jäten, die Krone reinigen und Dünger auftragen. Bei der Kronenreinigung werden trockene Nadeln und Triebe entfernt. Dazu müssen Sie die Zweige vorsichtig auseinanderziehen und die gelben Nadeln entfernen. In diesem Fall müssen Sie sich nicht mit der Kronenbildung befassen.
Der Baum sollte bewässert werden, wenn der Boden austrocknet. Normalerweise reicht es aus, den Boden einmal pro Woche zu befeuchten. Bei trockenem und heißem Wetter empfiehlt es sich, die Krone zu bestreuen.
Düngemittel sollten zweimal im Jahr ausgebracht werden – im Frühjahr und Herbst. Gleichzeitig wird im Frühjahr die Verwendung von Nitroammophoska und im Herbst von Komplexen mit Kalium und Phosphor empfohlen.
Reproduktion von Fichte
Fichten können durch Samen und Stecklinge vermehrt werden. Gleichzeitig gilt die Verwendung von Saatgut als recht langwieriger und arbeitsintensiver Prozess. Darüber hinaus ist es nicht immer möglich, die Sortenmerkmale einer Kulturpflanze zu bewahren.
Durch Stecklinge vermehrt sich die Fichte schneller. Darüber hinaus trägt dieses Verfahren dazu bei, die Sortenmerkmale der Pflanzen zu erhalten. Im Frühjahr entnommene Stecklinge können in 3-4 Monaten Wurzeln schlagen. Herbsttriebe benötigen dafür sechs Monate.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Die kanadische Fichte Konica Desember wird häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Es kann als Bandwurm und in Kombination mit anderen Pflanzen verwendet werden. Die Sorte sieht toll aus mit dekorativem Laub und blühenden Pflanzen. Auch zu Funkien und Getreide passt die Nadelpflanze hervorragend. Es wird häufig zur Dekoration von Steingärten, Steingärten und Steingärten verwendet. Darüber hinaus eignet sich die Kultur zur Bildung einer schönen Hecke.
Konica Desember ist eine wunderschöne Fichtenart, die häufig zur Dekoration von Sommerhäusern, Parks und Gassen verwendet wird. Damit die Pflanze ihre dekorativen Eigenschaften behält, ist es wichtig, die Pflanzregeln strikt einzuhalten und die grundlegenden agrotechnischen Empfehlungen einzuhalten.