Die Formanek-Fichte ist ein Zwergstrauch mit häufig herabhängenden Zweigen. Es kann auch über den Boden kriechen. Das Aussehen der Pflanze hängt von der Pfropfhöhe ab. Aufgrund seiner hervorragenden dekorativen Eigenschaften wird diese Kulturpflanze häufig in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Es passt perfekt in Nadelholzkompositionen und wird zur Gestaltung von Steingärten verwendet.
Geschichte und Beschreibung der Sorte
Heute weiß man, dass die Formanek-Fichte eine spontane Naturpflanze ist, die vor einigen Jahrzehnten in der Tschechoslowakei entdeckt wurde.Seitdem experimentieren Züchter systematisch mit dieser Pflanze. Heute wird es nur noch durch Pfropfen vermehrt.
Fichte Formanek hat hohe dekorative Eigenschaften. Darüber hinaus hängt die Höhe dieser Zwergpflanze vom Standort der Veredelung ab. Im Durchschnitt sind es jedoch 40-45 Zentimeter. Der Durchmesser der Ernte wächst bis zu 1,5 Meter. Fichten dieser Sorte zeichnen sich durch eine langsame Entwicklung aus. Im Laufe eines Jahres nimmt er um maximal 5 Zentimeter zu.
Dieser Strauch zeichnet sich durch eine breite und ausladende Krone aus, die aus dichten Zweigen besteht. Sie wachsen nach unten und verleihen der Pflanze eine weinende Form. Die Rinde dieser Fichte ist grau oder graugrün gefärbt.
Diese Sorte zeichnet sich durch dicke, kurze Nadeln aus, die eine satte dunkelgrüne Farbe haben. In Kombination mit kriechenden oder hängenden Trieben verleihen die Nadeln dem Strauch ein ungewöhnliches Aussehen. Ein weiteres Merkmal der Fichte ist ihr geschlossenes Oberflächenwurzelsystem.
Vorteile gegenüber anderen Bäumen
Fichte Formanek hat viele Vorteile. Zu den Hauptvorteilen der Anlage zählen:
- hohe Frostbeständigkeit;
- geringer Wartungsaufwand;
- keine Notwendigkeit, Düngemittel zu verwenden;
- Resistenz gegen Pathologien und Parasiten;
- kein prägender Rückschnitt erforderlich.
Ein unbestreitbarer Vorteil der Kultur ist auch die ungewöhnliche Form der Krone, die ihr ein dekoratives Aussehen verleiht. Ein weiterer Vorteil der Pflanze ist ihre hohe Lebenserwartung.
Anwendung
Aufgrund der dekorativen Eigenschaften der Pflanze wird sie aktiv in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Formanek-Fichte bleibt das ganze Jahr über attraktiv.Mit seiner Hilfe ist es möglich, wunderschöne Kompositionen in der Nähe von Teichen und zwischen Steinen zu schaffen. Es ist auch zulässig, die Kultur in Nadelbaum-Mixborders zu verwenden.
Bepflanzung und Pflege
Fichten dieser Sorte können an gut beleuchteten Standorten oder im Halbschatten gepflanzt werden. Es ist wichtig, Orte zu wählen, die vor Zugluft geschützt sind. Es ist außerdem darauf zu achten, dass in der Gegend kein Grundwasserhochstand auftritt. Bei der Anpflanzung mehrerer Kulturen ist es wichtig, einen Abstand von 2 Metern einzuhalten.
Die Sorte Formanek stellt hohe Anforderungen an die Bodenzusammensetzung. Es wird empfohlen, diese Pflanze in sandigen oder lehmigen Boden zu pflanzen. Gleichzeitig muss es gut entwässert sein. Nach dem Pflanzen muss der Boden rund um die Fichte verdichtet und mit einer Mulchschicht abgedeckt werden.
Der Anbau von Formanek-Fichte ist nicht schwierig. Diese Sorte gilt als pflegeleicht. Damit der Strauch normal wachsen und sich entwickeln kann, muss er mäßig gegossen werden. Bei heißem Wetter empfiehlt es sich zusätzlich, die Krone zu bestreuen. Bei Bedarf lohnt es sich, die Pflanze hygienisch zu beschneiden. Es wird empfohlen, dies im Spätherbst zu tun.
Vorbereitung auf den Winter
Die Kultur ist sehr frostbeständig. Die Sorte Formanek verträgt Temperaturen bis -40 Grad. Daher müssen Sämlinge nicht isoliert werden. Dies gilt sowohl für junge als auch für erwachsene Pflanzen.
Die Formanek-Fichte ist eine dekorative Zwergpflanze, die sehr ungewöhnlich aussieht.Damit die Ernte immer attraktiv bleibt, ist es wichtig, richtig zu pflanzen und die agrotechnischen Empfehlungen strikt zu befolgen. Gleichzeitig ist es wichtig, den Strauch regelmäßig zu gießen und die Krone zu bestreuen.