Callas zu Hause anbauen und pflegen, Krankheiten bekämpfen

Calla ist eine in Afrika beheimatete Pflanze aus der Familie der Araceae. In seiner natürlichen Umgebung erreicht er eine Höhe von mehr als zwei Metern. Russische Gärtner werden vom ungewöhnlichen Aussehen großer Blumen angezogen, die gleichzeitig einem Trichter und einem Herzen ähneln. Es ist nicht notwendig, die Pflanze im Freiland zu pflanzen; die Pflege und der Anbau von Calla-Lilien erfolgt zu Hause.


Ist es möglich, Calla-Lilien zu Hause zu behalten?

Wenn Sie die Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit möglichst natürlich gestalten, entwickelt sich die Pflanze normal und blüht in einem Topf auf der Fensterbank. Die Frage ist anders, Blumenzüchter sind an der Energieverträglichkeit von Callas interessiert.

Die südafrikanische Blume ist voller Geheimnisse und Mystik. Einigen Glaubensrichtungen zufolge ist die Pflanze ein göttliches Amulett, ein Glücksbringer, da sie neben dem Kreuz blühte, an dem Jesus gekreuzigt wurde, und in Bildern von Engeln und der Jungfrau Maria zu sehen ist.

Andere sind sich sicher, dass Calla am Vorabend des Todes blüht und sich für Bestattungsriten eignet, da sie wie eine gelbe Kerze aussieht, die in ein weißes Leichentuch gehüllt ist.

Die meisten Blumenzüchter sind der Meinung, dass die Kalligraphie der Familie Wohlstand bringt und streitende Ehepartner versöhnt. Ein Topf Calla-Lilien im Büro sorgt für eine freundliche Atmosphäre im Team und hilft bei Verhandlungen mit Geschäftspartnern.

Es wurde festgestellt, dass zu Hause blühende Calla-Lilien den Zustand von Patienten mit Herzinsuffizienz lindern.

Calla-Blumen

Welche Sorten eignen sich für den Eigenanbau?

Die Höhe, die Farbe der Blüten und die Art des Wurzelsystems hängen von der Art der Calla-Lilien ab. Die äthiopische Calla-Lilie, die Vorfahrin der domestizierten Nutzpflanzen, zeichnet sich durch ihre Höhe von 1,5 Metern, ihre schneeweiße Farbe und das Vorhandensein von Rhizomen aus.

Sorten der Elliot-Art sind gelb und golden und bis zu einem halben Meter hoch. Calla-Lilien der Art Rehmann haben eine rosa Farbe mit niedrigen Stielen.Bei den letzten beiden Arten wird der unterirdische Teil durch Knollen repräsentiert.

Gängige Sorten für den Eigenanbau:

  1. Schwarzwälder. Fast schwarze Blüten mit einem burgunderroten Farbton sehen sehr eindrucksvoll aus. Die durchschnittliche Höhe der Pflanze beträgt 60 cm, die Blüte beginnt Mitte Juli und endet im September. Die Kultur ist mit hellgrünen, aufrechten Blättern mit weißen Flecken verziert.
  2. Vermeer. Die Farbe der Blüten ist außen weiß, innen eher violett. Der Maiskolben ist hell und kanarienfarben. Weiße Einschlüsse in den sattgrünen Blättern verleihen der Pflanze ein dekoratives Aussehen.
  3. Mango. Die Sorte eignet sich für den Anbau auf der Fensterbank und im Freiland. Der gelbe Kolben und die goldorangefarbene Hülle der Stiele sehen im Schnitt gut aus. Die Blätter sind grün mit silbernen Sprenkeln.
  4. Amethyst. Die Farbe der Blüten entspricht dem Namen. Die Topfpflanze verströmt einen angenehmen, zarten Duft. Die Blätter wachsen höher als die Blütenstiele.
  5. Roter Alarm. Die Sorte zeichnet sich durch große rote Blüten und große gesprenkelte Blätter aus. Red Alert unterscheidet sich von anderen Sorten durch seine lange Blütezeit – den ganzen Sommer über.
  6. Überflieger. Beliebte Knollenpflanze. Aus dem Englischen übersetzt - heißer Schuss. Abhängig von der Blütezeit und den Pflegebedingungen ändert sich der Farbton von Pfirsich bis Orangerot. Die Blätter haben auf der Oberseite eine Standardfarbe, auf der Unterseite sind braune Adern sichtbar.

farbige Callas

Die vorgestellten Sorten ähneln sich im Aussehen. Die durchschnittliche Höhe der Pflanzen beträgt 60 cm, die Blütengröße 10 cm. Der Blütenstand besteht aus einer Spadix und einer Spatha, die einen Trichter bilden. Die Grundblätter haben die Form einer Pfeilspitze, die Farbe ist grün mit silbrig-weißen Spritzern.

Anforderungen an Wachstumsbedingungen

Selbst unerfahrene Hobbygärtner können Calla-Lilien auf der Fensterbank züchten, wenn sie die Pflegeempfehlungen befolgen. Es ist notwendig, naturnahe Bedingungen zu schaffen.

Erleuchtung

Calla benötigt das ganze Jahr über eine kontinuierliche Beleuchtung, auch in der Ruhephase.

Lichtmangel führt zu einer Gelbfärbung der Blätter, fehlender Blüte oder verblasster Farbe.

Direkte Sonneneinstrahlung verursacht Blattverbrennungen, daher werden Blumentöpfe auf der Fensterbank mit durchscheinendem Tüll umzäunt.

Temperatur

Weiße äthiopische Callas gedeihen am besten bei Temperaturen von 18–20 °C. Pflanzen überwintern in beheizten Räumen mit Temperaturen nicht unter 14–18 ºC.

wachsende Calla-Lilien

Für farbige Knollencallas liegt der optimale Temperaturbereich im Bereich von 22–25 ºC. Die Ruhephase der Zwiebel wird bei +3-7 ºC sicher vertragen. Plötzliche Temperaturänderungen führen zum Aufhören der Blüte. Calla-Lilien werden nur im Sommer auf Loggien und offenen Terrassen herausgebracht.

Feuchtigkeit

Die Luftfeuchtigkeit ist ein wichtiger Faktor beim Pflanzenanbau. In den subtropischen Sümpfen Südafrikas, wo Callas herkommen, ist die Luftfeuchtigkeit hoch – 70–80 %. Wenn die Indikatoren in der Wohnung nicht der Norm entsprechen, wird die Ernte zweimal täglich - morgens und abends - besprüht und die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt.

Erforderliche Bodenzusammensetzung und Topfgröße

Trotz der Leichtigkeit der Produkte, einer großen Auswahl an unterschiedlichen Volumina und Konfigurationen ist ein Kunststofftopf qualitativ schlechter als ein Tontopf. Keramik ist porös, wodurch überschüssige Feuchtigkeit verdunsten kann. Sie haben universelle Farben, die zu verschiedenen Calla-Liliensorten passen.

Für die Elliot- und Remani-Arten werden Töpfe mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm benötigt, für Kinder sind es sogar noch kleinere 10 cm. Äthiopische Callas mit einem entwickelten Rhizom benötigen einen Behälter mit einem Durchmesser von 30–40 cm und einer Höhe von 60.Geeigneter Boden für Calla-Lilien besteht zu gleichen Teilen aus Torf, Gartenerde, Sand und zwei Teilen organischer Substanz – Humus oder verrottetem Mist. Der Boden sollte leicht sauer sein, der optimale pH-Wert liegt bei sechs.

Technologie zum Pflanzen von Calla-Lilien in Innenräumen

Wie sich die Pflanze in Zukunft entwickeln und blühen wird, hängt von der richtigen Platzierung des Pflanzmaterials ab. Es ist notwendig, den Zeitpunkt zu berücksichtigen und die Pflanztechnik aufrechtzuerhalten.

Zeitpunkt der Pflanzarbeiten

Es wird empfohlen, die Knollen nach dem Ende der Ruhephase zu pflanzen. Bei Knollensorten beginnt ein neuer Lebenszyklus von Ende Februar bis Mitte März, bei Rhizomsorten ab Mitte Juli.

Blumenzwiebeln pflanzen

So pflanzen Sie Blumenzwiebeln in Töpfe, Algorithmus:

  • überwinterte Knollen werden auf Hausschwamm untersucht;
  • Entfernen Sie beschädigte Stellen, indem Sie die Schnitte mit Brillantgrün bestreichen.
  • zum Schutz vor Schädlingen und Krankheiten werden die Zwiebeln mit Fungiziden behandelt;
  • Platzieren Sie den Abfluss am Boden des Behälters und füllen Sie ihn zu zwei Dritteln mit Substrat.
  • der Boden wird verdichtet, Pflanzmaterial wird ausgelegt;
  • streuen Sie eine 2 cm dicke Schicht Erde darüber;

Wenn die Sämlinge 5–7 cm groß sind, fügen Sie Erde hinzu, um zu verhindern, dass die Wurzeln an die Oberfläche gelangen.

Calla-Zwiebeln

Mit Samen säen

Vorbehaltlich der Pflanztechnologie werden Calla-Lilien aus Samen gezüchtet, die aus verlassenen Stielen stammen, die in einem Geschäft gekauft wurden.

Beginnen Sie mit dem Einweichen. Verwenden Sie sauberes Wasser oder fügen Sie einen Wachstumsstimulator hinzu. Nach 6 Stunden werden die Samen in einen flachen Behälter umgefüllt, dessen Boden mit feuchten Wattepads ausgelegt ist. Decken Sie die Oberseite mit einem feuchten Mulltuch ab und legen Sie es für 5–7 Tage an einen warmen Ort mit einer Temperatur von mindestens 20 °C. Die Gaze sollte nicht austrocknen.

Machen Sie mit einem Stock oder Bleistift kleine Löcher, 3 cm tief, und gießen Sie Wasser. Um das Auftreten von Sprossen zu gewährleisten, werden mehrere Samen gepflanzt.Um die Keimung zu erleichtern, kann das Pflanzmaterial nicht eingegraben, sondern darüber gestreut werden. Dabei werden die Samen gepresst und Glas oder Folie auf den Topf gelegt. Es wird empfohlen, nicht mehr als zwei Setzlinge im Topf zu belassen.

Hausgemachte Callas

Hausgemachte Callas: Pflege

Die Pflege von Calla-Lilien zu Hause umfasst eine Liste standardmäßiger agrotechnischer Maßnahmen: Gießen, Düngen, Beschneiden. Jährliche Transplantationen und die Organisation einer Ruhezeit sind erforderlich.

Merkmale des Gießens und Sprühens

Während der aktiven Wachstums- und Blütezeit muss die Pflanze reichlich gegossen werden. In den ersten 2–3 Wochen nach dem Pflanzen erfolgt die Wurzelkeimung. Zu diesem Zeitpunkt werden Calla-Lilien nicht gegossen.

Anschließend wird die Pflanze täglich in mäßigen Mengen mit warmem, festem Wasser bewässert. Wenn die Blütenbildung abgeschlossen ist, erfolgt die Bewässerung, während die oberste Erdschicht trocknet. Äthiopische Calla-Lilien, die in natürlichen Sümpfen wachsen, stellen besondere Ansprüche an Feuchtigkeit.

weiße Callas

Es wird empfohlen, die Ernte mit einer Gießkanne mit schmalem Ausguss zu bewässern und sie in eine flache Rille entlang der Topfränder zu leiten. Feuchtigkeit an der Knolle führt zur Entwicklung von Fäulnisprozessen und zum Auftreten von Krankheiten. Nach dem Gießen ist es nicht akzeptabel, Wasser in der Pfanne zu lassen.

Bei hohen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit ist das Besprühen mit einer Sprühflasche erforderlich. Tropfen, die auf die Blüten fallen, beeinträchtigen das Aussehen der Abdeckung. Daher ist es während der Blütezeit besser, die Blätter mit einem feuchten Tuch abzuwischen.

Welche Düngemittel bevorzugen wir für die Pflanze?

Für ein normales Wachstum und eine normale Blüte müssen Calla-Lilien monatlich gefüttert werden. Kaliumnitrat und Superphosphat fördern die Blattvegetation und die Bildung von Blütenstielen. Um die Blüte der Kulturpflanze zu verlängern, werden dem Boden handelsübliche Präparate zugesetzt, die einen Komplex aus Mineralien und Spurenelementen enthalten.

Calla blüht

Um das Substrat mit Nährstoffen anzureichern und die Blüte anzuregen, düngen Sie den Boden einmal im Jahr mit organischer Substanz. Ab dem Zeitpunkt der Pflanzung werden einen Monat lang wöchentlich Mineralkomplexe in kleinen Dosen zugesetzt. Als nächstes füttern Sie die Pflanze einmal im Monat.

Sie können die Anwendung von Mikroelementen und Mineralien kombinieren und organische Stoffe separat hinzufügen, wobei ein Abstand zwischen den landwirtschaftlichen Aktivitäten von mindestens einem Monat eingehalten werden muss.

Trimmen

Bei Calla-Lilien wird kein prägender Schnitt durchgeführt. Lediglich die unteren getrockneten Blätter und oberirdischen verwelkten Pflanzenteile werden vor der Ruhephase entfernt.

Wann und wie man eine Blume richtig umpflanzt

Calla-Lilien werden jedes Jahr im Frühjahr nach dem Aufwachen aus der Ruhephase und in unvorhergesehenen Situationen neu gepflanzt. Zum Beispiel, wenn ein Topf von der Fensterbank fiel oder die Pflanze krank wurde. In diesen Fällen spielt es keine Rolle, ob die Pflanze wächst, blüht oder ruht.

Calla in einem Topf

Die Transplantationstechnologie ist einfach:

  • Bereiten Sie einen größeren Topf mit 5 cm Drainage und einem neuen losen Substrat vor.
  • Calla-Lilien aus dem alten Behälter entfernen;
  • schütteln Sie die an der Wurzel haftende Erde ab;
  • Knollen werden mit Fungiziden oder Kaliumpermanganat behandelt;
  • die Pflanze wird in eine Vertiefung im neuen Boden gesetzt;
  • Ohne die Wurzel anzudrücken, werden die Calla-Lilien vorsichtig mit Erde bedeckt;
  • Die Oberfläche leicht verdichten.

Calla-Liliensaft ist giftig, daher wird empfohlen, die Transplantation mit Handschuhen durchzuführen, um Verbrennungen und allergische Reaktionen auf der Haut Ihrer Hände zu vermeiden. Wenn sich an der Knolle Kinder gebildet haben, werden diese in kleine Töpfe mit einem Durchmesser von 10 cm gepflanzt. Die Calla-Lilienwurzel ist um 5–10 cm vertieft.

Wie man Pflanzen während der Ruhephase pflegt

Um wieder zu Kräften zu kommen und neue Blütenstiele zu bilden, brauchen Callas Ruhe. Die Ruhephase beginnt am Ende der Blüte. Durch eine allmähliche Reduzierung wird die Bodenfeuchtigkeit beseitigt.

farbige Callas

Nachdem die Blätter und Stiele abgestorben sind, wird die Knolle ausgegraben, gewaschen und in Kaliumpermanganat eingeweicht. Nach dem Trocknen in einen Behälter mit trockenem Sand legen und an einen kühlen Ort stellen. Oder in Papiertüten im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Eine zusätzliche Pflege der Calla-Lilien während der Ruhezeit ist nicht erforderlich.

Es gibt erhebliche Unterschiede in den Ruhezeiten von Nutzpflanzen mit unterschiedlichen Arten von Wurzelsystemen. Bei rhizomatösen Callas endet der Lebenszyklus im späten Frühjahr und bei Knollencallas im Herbst. Äthiopische Callas werden bis Mitte Juli zur Ruhe geschickt und dann in ein neues Substrat verpflanzt.

Mögliche Probleme und Schwierigkeiten beim Anbau

Beim Anbau von Calla-Lilien sind Blumenzüchter mit einem Mangel an Blütenstielen, einer Gelbfärbung der Blätter, dem Auftreten von Krankheiten und dem Befall durch Insektenschädlinge konfrontiert. Nur mit Wissen können Sie Schwierigkeiten überwinden und zukünftige Fehler bei der Pflege einer Pflanze vermeiden.

Blumenkrankheiten und Schädlinge: Bekämpfungsmethoden

Calla-Lilien sind häufiger von Pilzerkrankungen betroffen, seltener von bakteriellen Erkrankungen. Die häufigsten Nutzpflanzenschädlinge sind Blattläuse und Spinnmilben. Insekten werden durch Besprühen mit Seifenlösungen, Iskra, Komandor, Fitoverm, Molniya bekämpft.

Calla-Krankheit

Anthracnose

Staunässe im Boden, hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit führen zum Auftreten kleiner brauner Flecken auf den Blättern von Calla-Lilien. Mit der Zeit vergrößert sich der Durchmesser der Flecken, die Mitte wird weiß und die Ränder werden von einem roten Streifen begrenzt. Blätter und Blüten verblassen, werden schwächer, trocknen aus und kräuseln sich.

Maßnahmen zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten umfassen das Entfernen beschädigter Teile von Calla-Lilien, die Reduzierung der Bewässerungsintensität und die Behandlung der Pflanze mit Fitosporin-M und Fundazol.

Graufäule

Die durch den Pilz Botritis cinera verursachte Krankheit befällt die Blätter, Stängel und Blüten der Kulturpflanze. Auf den Blättern bildet sich sofort ein grauer Belag.Auf den Blüten erscheinen graugrüne Bereiche, die mit der Zeit braun werden. Anschließend erhält die Tagesdecke einen schmutziggrauen Belag. Wie alle Pilzkrankheiten entsteht Grauschimmel bei übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit.

Graufäule

Bei Auftreten von Flecken werden die erkrankten Pflanzenteile entfernt und die Feuchtigkeitsintensität verringert. Zu den zur Bekämpfung geeigneten Fungiziden gehören Gamair, Trichodermin und Rovral.

Bakterienfäule

Charakteristische Anzeichen einer bakteriellen Erkrankung sind Fäulnis der Stiele und Blätter an der Basis. Die oberirdischen Pflanzenteile sterben nach und nach ab. Die Wurzeln werden nass und bekommen braune Flecken.

Die Krankheit kann nicht geheilt werden. Die infizierte Ernte wird entsorgt. Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehören die sorgfältige Auswahl des Pflanzmaterials, die Behandlung von Knollen und Rhizomen mit Fungiziden vor dem Pflanzen sowie die Vermeidung mechanischer Schäden an der erwachsenen Pflanze.

Wurzelfäule

Äußere Symptome sind Verdunkelung, aktives Welken der Blätter und Stiele sowie Absterben der Pflanze. Die Wurzeln sind mit Hausschwamm bedeckt.

Calla-Sprossen

Die Krankheit wird mit Calla-Lilien behandelt Fungizide:

  • Mikosan, das Antikörper gegen Pilzkrankheiten produziert;
  • Discor, sicher für den Menschen;
  • biologisches Präparat Trichophyt;
  • wirksames Trichodermin.

Wenn die Blätter dunkler werden, hören Sie auf zu gießen und ersetzen Sie den oberen Teil der Erde durch einen neuen.

Keine Blüte

Eine erwachsene Calla-Lilie blüht in folgenden Fällen nicht:

  • Auswahl von minderwertigem Pflanzmaterial;
  • Anbau von Pflanzen, die nicht den Regeln entsprechen – ohne Einhaltung der Normen für die Tiefe der Einbettung der Knolle in das Substrat;
  • falsch ausgewählter Topf;
  • Mangel an Ruhe im Winter;
  • Nichteinhaltung der Dosierung stickstoffhaltiger Arzneimittel;
  • Mangel an Bewässerung;
  • plötzliche Temperaturänderungen.

Eine negative Rolle bei der fehlenden Blüte spielt der Mangel an Licht und Nährstoffen im Boden.Calla fühlt sich unwohl, wenn sie häufig umgepflanzt wird, den Standort des Topfes wechselt und längere Zeit im selben Behälter steht, ohne den Boden zu wechseln.

Calla-Knospen

Der Austrieb wird durch Kalium- und Phosphordüngung, Behandlung mit Zirkon und Entfernung getrockneter Pflanzenteile gefördert.

Werden die Blätter gelb und trocknen sie aus?

Die Gelbfärbung der Blätter der Calla-Lilien ist auf natürliche Ursachen (Alterung der Pflanze) und die Nichtbeachtung der Pflegeempfehlungen zurückzuführen. Die Blätter der Pflanze leben sechs Monate lang und sterben dann allmählich ab. Wenn der Welkeprozess an den unteren Blattspreiten oder im Herbst vor der Ruhephase beginnt, besteht kein Grund zur Sorge.

Die Hauptfaktoren für die Gelbfärbung der Blätter:

  • Austrocknung des Bodens oder Wasserstau im Topf;
  • Lufttemperatur unter 18 oder über 27 °C;
  • dichter Behälter;
  • Mangel an Krankheitsprävention und Schädlingsschutz;
  • Entwürfe;
  • Verbrennungen durch direkte Sonneneinstrahlung.

Callas sind gelb geworden

Wenn die Blätter nach der Normalisierung der Bewässerung ohne Insekten und Anzeichen einer Krankheit weiterhin verdorren, entfernen Sie die Pflanze aus dem Boden und prüfen Sie, ob Fäulnis vorliegt. Beschädigte Wurzelteile werden entfernt, ein Abreißen der Blätter ist jedoch nicht erforderlich. Die Grüns sollten von selbst absterben.

Anschließend wird die Kultur in einen Behälter mit Wasser mit einer gelösten Aktivkohletablette gegeben und so lange aufbewahrt, bis neue Triebe erscheinen. Wenn die Ruhephase beginnt, stellen Sie es an einen kühlen Ort. Pflanzen Sie die Pflanze in einen kleineren Topf mit neuem Substrat.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin