Neben den üblichen kultivierten Honigbienen können Gärtner und Gärtner sowie Spaziergänger ihre ungewöhnlichen Verwandten kennenlernen. Dabei handelt es sich um irdene Wildbienen, die ihre Behausungen in Erdhöhlen bauen. Wie Haustiere bestäuben sie Pflanzen, sammeln Nektar und sammeln Honig in im Boden versteckten Nestern. Dort gibt es ganze Labyrinthe aus Tunneln und Kammern unterschiedlicher Größe.
Aussehen
Bodenbienen haben ein charakteristisches Aussehen, das sie eindeutig als Verwandte der Honigbienen erkennen lässt.Sie haben einen glänzend schwarzen Hinterleib mit Querstreifen, einen dunkelbraunen Kopf und tiefviolette Flügel. Äußerlich unterscheiden sich Männchen und Weibchen nicht, Männchen sind jedoch kleiner. Sie werden maximal 15 Millimeter lang, während die Weibchen 19 Millimeter erreichen.
Die feinsten hellen Haare sind über den Hinterleib der Erdbienen verstreut, während der Körper reichlich mit ihnen übersät ist. Aus diesem Grund wirken Insekten zottelig. Der Kopf der Bienen ist mit schwarzen Haaren bedeckt.
Umwelt- und Lebensraummerkmale
Laufbienen leben auf der ganzen Welt, mit Ausnahme von Südamerika, Madagaskar, Australien und Ozeanien. Sie bauen ihr Nest am liebsten unter der Erde, wählen sandigen, lockeren Boden und Gebiete in der Nähe von Feldern und an Waldrändern. Sie siedeln sich weit entfernt von menschlichen Lebensräumen an und werden daher als Wildinsekten eingestuft. In bewohnten Gebieten können Siedlungen von Erdbienen leicht zerstört werden, daher versuchen Insekten, Orte außerhalb der menschlichen Besiedlung zu wählen.
Welchen Schaden verursachen sie?
Laufbienen siedeln sich manchmal in Gebieten an, die von Menschen selten besucht werden oder keine aktive landwirtschaftliche Arbeit leisten. Sie leben in kleinen Kolonien, ziemlich verschwiegen, was durch die Tarnfärbung erleichtert wird.Sie greifen Menschen nicht von alleine an, sondern nur dann, wenn jemand versehentlich das Nest stört oder versucht, es zu zerstören, um an Honigvorräte zu gelangen. In einer solchen Situation werden die Bienen angreifen und Ihre Gesundheit ernsthaft schädigen. Besonders gefährlich sind Bisse für Allergiker, ältere Menschen und Kleinkinder.
Unterirdisch gelegene Tunnel und Kammern können Grünflächen schädigen. Pflanzenwurzeln fallen in Hohlräume, erhalten kein Wasser und keine Nährstoffe, trocknen aus, was zum Absterben der Pflanzungen führt. Zierblumenbeete, Gartenbeete oder Rasenflächen können dadurch erheblich beschädigt werden. Auch kleine Sträucher und junge, unreife Bäume können betroffen sein.
Bienen können sich in der Nähe von Gebäudefundamenten oder in Strukturen aus losem Material ansiedeln, was zu Schäden und Zerstörung führen kann. In diesem Fall müssen die Insekten durch die Zerstörung ihrer Siedlungen vertrieben werden.
Wie man Bodenbienen loswird
Wenn Insekten Probleme verursachen, das normale Leben auf dem Gelände stören oder Grünflächen und Gebäude beschädigen, müssen Sie sie loswerden. Zuerst müssen Sie einen Nistplatz finden, der sich möglicherweise an den unerwartetsten Orten befindet. Sie können die Tunnel anhand des Bienenfluges verfolgen. Danach müssen Sie die Vernichtungsoption wählen, die möglichst einfach und effektiv ist.
Wasser
Wenn sich auf dem Gelände eine oder mehrere Siedlungen von Erdbienen befinden, können Sie diese mit der einfachsten und zugänglichsten Methode bekämpfen: kochendem Wasser. Um die unterirdischen Gänge vollständig zu füllen, wird viel Wasser benötigt. Sie können kein Geld sparen, denn selbst ein paar überlebende Bienen können das Volk wiederherstellen und die Siedlung wieder aufbauen.
Fallen
Die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, Bienen von einem Standort zu entfernen, ist die Installation von Fallen.Sie werden aus Plastik- und Glasflaschen hergestellt, die mit süßem Sirup gefüllt sind. Insekten schwärmen vom süßen Duft und tappen in eine Falle, aus der sie nicht entkommen können. Diese Methode kann dort eingesetzt werden, wo Pestizide, Wasser oder andere Bekämpfungsmethoden nicht eingesetzt werden können.
Graben
Die Zerstörung unterirdischer Bauwerke kann nur vorübergehende Auswirkungen haben, wenn die Gänge nahe genug an der Erdoberfläche liegen. Es ist möglicherweise nicht möglich, tiefe Tunnel von Hand zu graben, und wenn die Arbeit nicht erledigt ist, können die Bienen die zerstörte Struktur schnell wiederherstellen.
Bei solchen Arbeiten ist das Tragen eines Schutzanzugs und einer Maske unbedingt erforderlich, da wütende Insekten Ihr Zuhause mit Sicherheit schützen. Außerdem müssen Sie zunächst Fremde, Kinder und Haustiere aus der Umgebung entfernen, die ebenfalls unter Bissen leiden können.
Chemikalien
Die Bewohner unterirdischer Bauwerke können durch Pestizide vollständig vernichtet werden. Produkte wie „Dichlorvos“ und „Delta Zone“ haben sich hervorragend bewährt. Vor Beginn der Operation wird Rauch in die unterirdischen Gänge abgegeben, um aggressive Insekten zu neutralisieren.
Sonderleistungen
Ist die Bewältigung aus eigener Kraft nicht möglich, befinden sich zu viele Bienen auf dem Gelände oder verhalten sich diese aggressiv, empfiehlt sich die Einschaltung spezieller Dienste. Sie verfügen über die notwendige Ausrüstung, Medikamente und Erfahrung, um solche Operationen durchzuführen.
Gefahr für den Menschen
Bodenbienen stechen auf die gleiche Weise wie ihre Honigbienen. Sie greifen normalerweise an, wenn sie gestört werden, insbesondere wenn jemand versucht, in ihren Häusern nach Honig zu graben.Wenn Insekten im Schwarm angreifen, können sie schwere Schäden anrichten, insbesondere wenn sie ins Gesicht, in die Augen oder auf die Lippen beißen. Außerdem können Bisse für Kinder und Menschen mit einem schlechten Gesundheitszustand gefährlich sein und zu allergischen Reaktionen neigen.
Bienengift enthält Histamin, das, wenn es in den menschlichen Körper gelangt, eine Reihe negativer Reaktionen hervorrufen kann: Schwellungen, Muskelkrämpfe und starke Schmerzen. Diese Substanz kann einen anaphylaktischen Schock verursachen. Wenn keine Hilfe möglich ist oder die Unterstützung nicht schnell genug erfolgt, kann es zu Schäden für den Körper kommen.
Wenn die gebissene Stelle stark juckt, legen Sie eine Kompresse mit Zucker oder Kälte darauf. Wenn sich Ihr Gesundheitszustand verschlechtert, wird empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen. Es wurden keine Todesfälle nach Erdbienenstichen registriert, aber die Situation kann nicht zu einem gefährlichen Punkt gebracht werden.
Mit folgenden Methoden können Sie Risiken minimieren:
- Pflanzen Sie keine stark süßlich riechenden Pflanzen, die viel Nektar und Pollen produzieren, auf lockeren Sandböden. Solche Blumen und Sträucher locken Bienen an, die von ihnen Nektar sammeln, um daraus Honig zu produzieren.
- Außerdem sollten Sie auf dem Grundstück keine Sonnenblumen, Sellerie und Petersilie anbauen. Diese Pflanzen locken mit ihren Düften auch Insekten an und auch Sonnenblumen produzieren große Mengen Pollen.
- Blühender Lavendel stößt Bodenbienen und andere Fluginsekten ab und sollte daher rund um Pavillons, Spielplätze und offene Terrassen von Ferienhäusern und Landhäusern angebaut werden.
Vergessen Sie nicht, dass Erdbienen Bestäuber sind, ohne die es unmöglich ist, viele Gemüse-, Obst- und Beerenarten zu gewinnen. Es macht also keinen Sinn, sie zu zerstören, es sei denn, es ist absolut notwendig.