Bienenzucht
Das Schwärmen ist ein bei Wildbienen üblicher Vorgang, durch den Völker getrennt werden
Viele Imker sind gezwungen, im Herbst Bienen zu organisieren. Dieses Verfahren gilt als gewohnheitsmäßig und praktisch unvermeidlich.
Bei der Bienenzucht ist die Schaffung eines sicheren Überwinterungsplatzes ein wichtiger Punkt. Es hilft zu schützen
Die Verwendung von Mehrhüllen-Bienenstöcken für die Bienenzucht bietet viele Vorteile. Diese Option spart Platz
Wachsmotte wird als gefährlicher Schädling von Imkereien bezeichnet. Seine Raupen fressen Honig, Wachsrahmen usw
Unter Gelée Royale versteht man eine klebrige Flüssigkeit, die von jungen Bienen im Alter von 5 bis 15 Tagen produziert wird. Sie
Bienenwachs ist ein sehr wertvolles Naturprodukt, das den Menschen von der Natur geschenkt wird. Vor Gebrauch
Varroatose ist eine gefährliche Pathologie, die häufig Honigbienen befällt. Diese Krankheit wird durch eine Infektion verursacht
Bienenhüte sind Wachssiegel, mit denen Insekten Waben mit reifen Früchten versiegeln.
Die wohltuenden Eigenschaften von Honig stehen außer Zweifel. Das Produkt wird als natürliche Süßigkeit, als Heilmittel für verschiedene Zwecke eingesetzt
Ein Alpenstock ist eine besondere Konstruktion, die von ihrem Erfinder einen anderen Namen erhielt. Er beschrieb
Es gibt keine Fälle, in denen es notwendig ist, die Königin in einem großen Bienenvolk schnell zu finden