Was tun, wenn die Blätter von Gurken blass sind, und wie man sie füttert?

Bei der Pflege von Gurkensämlingen stellen Gärtner möglicherweise fest, dass die Spitzen einiger Pflanzen ihre satte grüne Farbe verlieren und die Rebe selbst mit der Zeit träge wird. Warum werden Gurkenblätter blass und womit könnte dieser Effekt zusammenhängen – die Qualität der Bodendüngung, die Häufigkeit des Gießens oder eine erfolglos ausgewählte Saatgutsorte?


Warum werden Gurkenblätter blass?

Der Hauptgrund für blasses Laub bei Gurken ist ein Mangel oder im Gegenteil ein Überschuss an bestimmten Mikro- und Makroelementen.In den meisten Fällen führt ein Ungleichgewicht der Nährstoffe zu einer Verschlechterung des Wachstums und der Präsentation von Gurken, aber nach geeigneten Maßnahmen wird die Fruchtbildung beschädigter Büsche vollständig wiederhergestellt.

Das Blanchieren von Gurkenblättern erfolgt, wenn folgende Elemente fehlen:

  • Stickstoff. Der Mangel an dieser Substanz spiegelt sich in der Entwicklung der Sämlinge und der Veränderung aller Elemente der Spitzen wider - schwache Bildung von Seitentrieben und Blättern, Abfall der Blütenstände ohne Bildung grüner Eierstöcke, aber der wichtigste Punkt ist die Ausbreitung der Gelbfärbung reife Blätter von Sämlingen. Wenn Sie die Stickstoffdüngung nicht rechtzeitig durchführen, beginnen sich die oberen Blätter gelb zu färben, und zuletzt auch diejenigen, die sich über den ersten beiden Trieben befinden. Der Stickstoffmangel bei Gurkensämlingen lässt sich an dem eigentümlichen blassgelben Muster auf den Blättern erkennen – die Adern bleiben bis zum letzten Moment grün und verlieren ihre Farbe, bevor sie abfallen.
  • Eine Abnahme der Photosyntheseaktivität aufgrund von Eisenmangel macht sich bei jungen Pflanzen sofort in Form eines Verlusts der grünen Farbe bemerkbar. Weitere Untätigkeit spiegelt sich im Auftreten eines trockenen Randes entlang des Umfangs der beschädigten Blätter wider, und das „Auswaschen“ der intensiven grünen Farbe überträgt sich auf reife Blätter. Der Ertrag von Gurken leidet nicht unter Eisenmangel.

blasses Gurkenblatt

  • Kalzium. Bereits gebildete Blätter reagieren fast nicht auf einen Mangel an Kalzium, junge Blätter, die freigesetzt werden, fallen jedoch sehr klein aus und haben einen unnatürlich dunklen Grünton. Nach kurzer Zeit beginnen die neuen Blätter an den Rändern und in der Mitte an Farbe zu verlieren. Die Blässe breitet sich streifenförmig über die Blattoberfläche aus, ohne die Adern zu beeinträchtigen, dann sterben diese Bereiche ab und die beschädigten Ränder biegen sich nach unten.
  • Hellgrüne und dann fast farblose Blattoberseiten bei parallelem Welken der gesamten Pflanze deuten auf einen Kupfermangel hin.
  • Die Tatsache, dass die Blätter der Pflanze zunächst gelb werden und dann eine bräunliche Färbung annehmen und schrumpfen, weist auf einen Kaliummangel hin. Das Vorhandensein einer großen Menge Torf in der Bodenzusammensetzung wird das Fortschreiten von Blattschäden aufgrund von Kaliummangel verschlimmern.

  • Phosphormangel stoppt das Wachstum eines Gurkenstrauchs – die Rebe streckt sich nicht mehr nach oben und die Blätter darauf werden klein und hart, als wären sie ledrig. Bald werden die veränderten Blätter mit blassgrünen Flecken bedeckt, die Wasserflecken ähneln, und fallen ab.

Wenn der Gärtner übermäßig begeistert von borhaltigen Düngemitteln ist, besteht die Gefahr, dass es zu irreversiblen Veränderungen in der Bepflanzung und zur Zerstörung der gesamten Ernte kommt. Das erste Anzeichen dafür, dass Sie sofort mit der Verwendung von Bor aufhören sollten, ist, dass die reifen Blätter an den Rändern eine tiefgelbe Farbe annehmen. Bald breitet sich die Gelbfärbung in Form von Flecken zur Mitte hin aus, die auszutrocknen beginnen und das Blatt knittern lassen. Die Fütterung der Pflanze mit Dünger jeglicher Art sollte vorübergehend eingestellt werden.

Gurken im Gewächshaus

Warum Gurkensämlinge ihre grüne Farbe verlieren – andere Gründe

Was tun, wenn die Blätter von Gurken während des aktiven Wachstums und der Entwicklung des Busches blass werden? Ermitteln Sie zunächst die Ursache und handeln Sie dann so, dass die Fruchtbildung der Pflanzen nicht beeinträchtigt wird:

  • Gurken im Freiland zu früh pflanzen. Wenn Sie Gurken an einen dauerhaften Wachstumsort bringen, während sich der Boden noch nicht auf die erforderlichen Temperaturen erwärmt hat, können die Blätter der Sämlinge nicht nur heller werden, sondern auch abfallen. Die einzige Maßnahme zur Beseitigung des Problems besteht darin, ein mobiles Tunnelgewächshaus auf gewölbten Ständern direkt über dem Beet zu errichten, bis sich die Erde ausreichend erwärmt.
  • Zu viel organische Substanz im Dünger. Auf Düngemittel wie Hühnermist sollte vorübergehend verzichtet werden. Wie füttert man in diesem Fall Gurken? Am besten verwenden Sie neutrale Mineraldünger – Asche- oder Brotlösungen.

Gurken gießen

  • Mangel an Feuchtigkeit im Boden oder kaltes Gießen. Der Grund für die Blässe der Pflanzen kann in unregelmäßiger Bewässerung oder dem Einfrieren der Wurzeln unter dem Einfluss von kaltem Leitungswasser liegen. Die Situation kann korrigiert werden, indem ein genauer Bewässerungsplan festgelegt und für diese Zwecke isoliertes und abgesetztes Wasser verwendet wird.
  • Zu viele Eierstöcke an den Wimpern. Grüne Fruchtformationen entziehen der Pflanze ihre Vitalität, wodurch die Sämlinge lethargisch werden und die gesamte Pflanze an Farbintensität verliert. Die Anzahl der Fruchteinheiten sollte reduziert werden, indem man sie gleichmäßig auf die Reben verteilt und nach oben hin abnimmt.

Das Einklemmen der Eierstöcke ist ein sehr wichtiger Punkt bei der Bildung eines Fruchtstrauchs. Im Durchschnitt geht man davon aus, dass eine Pflanze nicht mehr als 23 Eierstöcke gleichzeitig haben sollte, da sie sonst der Belastung nicht gewachsen ist und anfängt, blass zu werden.

Schema zum Kneifen von Gurken

Ursachen für das Bleichen der Blätter sind Keimlingskrankheiten

Keimlingskrankheiten, die zu einem Farbverlust im grünen Teil der Pflanze führen, treten bei Gurken im Gewächshaus häufiger auf, da sich Pilz- und Virusinfektionen in einer stickigen und feuchten Atmosphäre schneller ausbreiten. Die Pflege von Pflanzen in einem Gewächshaus wird auch dadurch erschwert, dass eine konstante Frischluftzufuhr überwacht werden muss.

Es gibt fünf am häufigsten Gurkenkrankheiten Sämlinge, die dazu führen, dass Pflanzenblätter blass werden:

  • Mosaikkrankheit. Bei dieser Krankheit, die Gurken sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland befällt, sind die Blätter von Gurkensämlingen mit einem gelblichen oder blassen Fleckenmuster bedeckt.Dann stellen sich die Gurkenblätter an den Rändern nach oben und schrumpfen. Die Krankheit breitet sich aus, wenn infiziertes Saatgut ausgesät wird oder wenn erkrankte Pflanzen mit gesunden in Kontakt kommen. Es ist unmöglich, den beschädigten Teil zu heilen. Ist die befallene Fläche nicht groß genug, werden die Schadstellen entfernt und die gesamte Pflanze mit Milch mit 1 % Fettgehalt bewässert. Stark befallene Gurkensämlinge sollten entfernt und der Boden desinfiziert werden.

Mosaikkrankheit der Gurken

  • Echter Mehltau ist ein weißlicher, kalkartiger Belag, der die grünen Blätter von Gurken bedeckt, meist im Freiland. Die Krankheit wird bei feuchtem Wetter mit starkem Wind, Bewässerung oder Regen aktiv und breitet sich nicht nur auf die Blätter der Pflanze, sondern auch auf den Stamm der Rebe und sogar auf benachbarte Feldfrüchte aus. Wenn die Blätter von Gurken unter Gewächshausbedingungen charakteristischerweise blass werden, bedeutet dies, dass übermäßige Feuchtigkeit oder eine schlechte Bodenbehandlung vor dem Pflanzen daran schuld ist. Pflanzen werden mit einer Zusammensetzung aus Königskerze und Harnstoff im Verhältnis 1:50 geheilt.

Echter Mehltau

  • Falscher Mehltau. Das Prinzip, ein Blatt bei Peronosporose mit einem Belag zu bedecken, ähnelt den Anzeichen von Mehltau, nur ist die Farbe des Belags nicht weiß, sondern auf der oberen Blattplatte gelblich und auf der unteren gräulich. Wenn der Gärtner inaktiv ist, verdunkeln sich die Flecken normalerweise, das Blatt verformt sich und trocknet aus. Ursachen der Krankheit: Erstens übermäßiges Gießen, zweitens instabile Lufttemperaturen oder Bewässerungswasser. Der Kampf gegen Pilze umfasst: Begrenzung der Bodenfeuchtigkeit bis zum vollständigen Stoppen des Gießens, Entfernen beschädigter Blätter und Besprühen der gesamten Gurke mit Oxyx-Lösung (zwei Tabletten pro Eimer Wasser).

Falscher Mehltau an Gurken

  • Wurzelfäule.Der Pilz breitet sich von den Wurzeln auf die Pflanze aus und bedeckt zunächst die untere Blattreihe mit einer blassgelben Farbe und wandert dann zu den nachfolgenden. Nach der Niederlage der Blätter beginnt die gesamte Rebe abzusterben und die Pflanze stirbt ab – sie verrottet an der Wurzel. Die Ursachen der Krankheit sind übermäßiges Gießen, dichte Bepflanzung, bei der Pilzsporen von einer erkrankten Gurke auf eine gesunde übergehen, sowie hohe Luftfeuchtigkeit und Verstopfung im Gewächshaus. Blasse Blätter sollten sofort entfernt und erkrankte Pflanzen mit der Infinito 61 SC-Lösung besprüht werden.

Wurzelfäule von Gurken

  • Weißfäule ist ein weiterer Grund dafür, dass die Blätter von Gurken blass geworden sind. Der Pilz findet sich unter den unteren Ranken von Gurken, näher an den Wurzeln – dort bilden sich geleeartige feuchte Stellen, die später mit weißen Flusen bedeckt werden. Weißfäule breitet sich schnell im gesamten Weinstock aus und befällt den Stamm und die meisten Blätter. Auch grüne Eierstöcke können weiß werden, insbesondere solche, die an den unteren Ranken hängen. Der Kampf gegen Fäulnis beginnt mit der Entfernung beschädigter, weiß gewordener Pflanzenstellen und, wenn die betroffene Stelle klein ist, mit dem Besprühen des Gurkenstrauchs mit einer trockenen Mischung aus Kreide und Kalk. Vollständig von der Krankheit befallene Pflanzen müssen entfernt werden.

Weißfäule von Gurken

Bei den für den Gewächshausanbau typischen engen Pflanzungen werden nicht nur erkrankte Pflanzen untersucht und mit Lösungen behandelt, sondern auch alle in unmittelbarer Nähe.

Wenn die Krankheit durch den Boden übertragen wird, also bei allen Arten von Pilzinfektionen, wird besonderes Augenmerk auf die Desinfektion des Bodens an der Stelle des entfernten Busches gelegt.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin