Was tun, wenn die Blätter von Gurken im Gewächshaus verdorren, was ist zur Behandlung zu behandeln?

Die Antwort auf die Frage, warum Gurkenblätter in einem Gewächshaus verdorren, hängt nicht immer mit der Bodenfeuchtigkeit und -hitze zusammen. Um Ernteausfälle zu verhindern, müssen Sie den Grund herausfinden und Maßnahmen ergreifen.


Die Hauptgründe, warum Gurken im Gewächshaus verdorren

Die klimatischen Bedingungen ermöglichen nicht immer einen sicheren Gurkenanbau im Freiland. Daher begannen Gemüsebauern immer häufiger, auf ihrem Gelände ein Gewächshaus zu installieren, in dem scheinbar alle Voraussetzungen geschaffen wurden. Doch das Gewächshausklima schützt nicht immer vor Problemen, die durch den Gemüseanbau entstehen.

Es gibt mehrere Hauptgründe, warum die Blätter von Gurken welken können.

  • Gurkenblätter verdorren im Gewächshaus, weil der Abstand zwischen den Sämlingen nicht eingehalten wird (dadurch verflechten sich die Ranken und beeinträchtigen den Luft- und Lichtstrom zu allen Teilen der Pflanze).
  • Gurken können aufgrund von Feuchtigkeitsmangel oder -überschuss verschwinden.
  • Gurkenbeete mit kaltem Wasser gießen.
  • Pilz- oder Viruserkrankung.
  • Kontakt von Gurkenblättern mit Chemikalien, die das Wurzelsystem ernähren sollen.
  • Tagsüber sind die Gurkenwimpern ständig den sengenden Sonnenstrahlen ausgesetzt.
  • Der Grund für das Welken der Gurkenblätter ist eine ungünstige Nachbarschaft im Gewächshaus (Gurken vertragen sich beispielsweise nicht gut mit Tomaten, daher müssen sie separat gepflanzt werden).
  • Gurken können durch unsachgemäße Ausbringung oder völliges Fehlen von Düngemitteln absterben.

Gurken verschwinden

Wenn die Ursache dafür, dass Gurkenblätter gelb werden und verdorren, in der Hitze liegt, dann ist es oft nicht die Sonne selbst, die ihnen schadet, sondern das gleichzeitige Vorhandensein anderer ungünstiger Faktoren. Wenn Sie Gurken an einem sonnigen Tag gießen, ist die Wahrscheinlichkeit eines Sonnenbrandes höher. Die Blätter trocknen aus und fallen ab. Daher müssen Sie morgens oder abends gießen und den Raum nach dem Eingriff unbedingt lüften.

Aus den gleichen Gründen gedeihen Gurken im Freiland möglicherweise nicht gut. Darüber hinaus können ungünstige Wetterbedingungen in Form von kalten Nächten, starkem Wind und anhaltenden Regenfällen festgestellt werden.

 die Peitsche finden

Wenn Gurken in einem Gewächshaus aus Polycarbonat nicht nur verdorren, sondern auch gelb werden, können die Gründe dafür ungünstige Faktoren wie Infektionskrankheiten der Pflanzen und des Bodens, Schädlingsbefall, übermäßiges Gießen und seltene Belüftung des Raums sein. In diesem Fall können Gurken unregelmäßige Formen annehmen und bitter schmecken.

Gurken aus Polycarbonat

Warum verdorren Gurken im Gewächshaus und was tun?

Wenn die Blätter von Gurken gelb werden und verdorren, müssen Sie alle Sämlinge überprüfen, um den Grund zu verstehen, und erst dann mit der Lösung des Problems beginnen.

  • Wenn bei der Inspektion keine Spuren von Schädlingen und Infektionen festgestellt wurden, sondern nur ein Welken der Blätter der Gurken im Gewächshaus zu beobachten ist, müssen Sie die Pflanze gießen. Das Wasser sollte warm sein (ca. 20 Grad), am besten lässt man es tagsüber in einem Fass stehen. Nach dem Gießen der Gurken empfiehlt es sich, den Boden zu lockern. Dadurch wird die Versorgung der Wurzeln mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessert.
  • Gurken sterben bei Temperaturen über 27 Grad. Die Blätter beginnen auszutrocknen und werden gelb. Es ist notwendig, die Temperatur zu überwachen, den Raum zu lüften, die Struktur zu beschatten und die Beete bis zu zweimal täglich zu bewässern.

werden gelb und verdorren

  • Gurkenblätter verdorren auch ohne ausreichende Bestäubung. Wenn bienenbestäubte Gurkensorten ausgewählt wurden, müssen die Gewächshaustüren geöffnet werden, um den bestäubenden Insekten freien Zugang zu ermöglichen. Sie können sie mit süßen Lösungen anlocken. Wenn selbstbestäubende Sorten gepflanzt werden, braucht die Pflanze Hilfe. Schütteln Sie dazu den Stiel mehrmals täglich leicht mit der Hand. Sie können Pollen mit einem Pinsel von männlichen Blütenständen auf weibliche Blüten übertragen.
  • Gurkensämlinge können aufgrund eines Mangels an Mikronährstoffen im Boden ihr Aussehen verändern. Gurkenblätter verwelken und kräuseln sich aufgrund von Stickstoffmangel. Eine Blattbehandlung mit einem Hühnermistaufguss kann den Mangel ausgleichen, eine Düngung mit Harnstoff eignet sich.

einfach recherchiert

  • Aufgrund einer Schädigung des Wurzelsystems verdorren auch die Blätter. Sie können beim Lösen beschädigt werden. Stickstoffdüngung und das Hillen des Sämlings helfen, die Situation zu retten.
  • Die unteren Blätter von Gurken vergilben und trocknen aufgrund von Lichtmangel aus. Die oberen Blätter, die die untere Reihe beschatten, lassen kein Licht durch.Das Problem ist nicht schlimm, Sie müssen nur die vertrockneten Blätter abpflücken.
  • Aufgrund eines Mangels an Kalium, Phosphor oder Magnesium können die Blätter austrocknen.

trockene Blätter

Während der Zeit, in der die Gurken im Gewächshaus welk sind, sollte die Bewässerung manuell erfolgen. Bewässern Sie jede Wurzel mit einem dünnen Strahl ohne Druck. Lassen Sie keine Feuchtigkeit auf den grünen Teil der Pflanze gelangen.

Wenn sich die Frage stellt, wie schwache Pflanzen behandelt werden sollen, müssen Sie sich an die Praxis erfahrener Gärtner wenden. Bewährte Medikamente, die Gurken helfen, sich zu stärken und zu erholen, sind: Previkur, Topsin, Bayleton.

Medikamente behandeln

Infektiöse Probleme

Gurken verdorren, weil Krankheitserreger verschiedene Krankheiten in das Innere der Pflanze eindringen. Die häufigsten Gurkenkrankheiten im Gewächshaus sind Weißfäule und Fusarium.

Eine Krankheit wie Weißfäule führt zu einer Schädigung des Wurzelsystems und die Pflanze verliert die Fähigkeit, sich richtig zu ernähren. Bei Gurken im Gewächshaus können Sie braune Flecken am Stielansatz erkennen. Allmählich breiten sich die Flecken auf die Blätter und den Stängel aus und die Gurkenpflanzungen sterben ab. Ein Medikament wie Trichodermin hilft bei der Bekämpfung der Krankheit.

Infektionsprobleme

Die Tracheomykose-Welke von Gurken betrifft am häufigsten Gemüse in geschlossenen Böden. Pilze wie Fusarium und Verticillium zerstören beim Eindringen in die Pflanze die Blutgefäße und führen zum Absterben der Pflanze.

Fusarium ist eine Pilzkrankheit, bei der alle Pflanzenteile, beginnend mit der Krone, verdorren und der Wurzelteil des Stängels zu faulen beginnt. Auf den betroffenen Sämlingen erscheinen dunkle Flecken, die Blätter trocknen aus und kräuseln sich. Sie werden mit Medikamenten wie Fitosporin, Heteroauxin, Kornevin, Trichofit behandelt.

Pilzkrankheit

Fusarium befällt alle Pflanzen im Gewächshaus. Daher wird empfohlen, bereits bei den ersten Anzeichen mit der Bekämpfung zu beginnen.Es wird empfohlen, zunächst Fusarium-resistente Gurkensorten auszuwählen: Ideal, Caprice, Sudar, Ryabinushka.

Am häufigsten werden Gurkenbeete von Blattläusen, Weißen Fliegen und Spinnmilben befallen. Eine Seifenlösung oder ein Aufguss aus Zwiebelschalen helfen bei der Bekämpfung. Sie können Rezepte auf Basis von Holzasche verwenden. Wenn Gurken im Gewächshaus verdorren, was tun bei massiven Schäden an den Beeten? In diesem Fall müssen Sie mit Insektiziden behandeln: Aktara, Aktellik.

Tracheomykose-Welke

Präventivmaßnahmen

Zur Vorbeugung gehört die Verwendung sowohl im Laden gekaufter Medikamente als auch nach Volksrezepten hergestellter Formulierungen.

Aufwärmen der Samen

  • Die Samen der ausgewählten Gurkensorte werden ausgewählt und verarbeitet. Du musst die Samen unbedingt aufwärmen. Viele erfahrene Gärtner tränken sie zusätzlich mit Präparaten, die das Wachstum anregen und die Immunität verbessern.
  • Es wird empfohlen, die oberste Erdschicht im Gewächshaus mindestens alle zwei Jahre zu wechseln. Andernfalls wird es erschöpft und es mangelt ihm an Nährstoffen.
  • Gurken sollten nicht jedes Jahr auf demselben Grundstück gepflanzt werden.
  • Halten Sie beim Einsteigen Abstand. Der Abstand zwischen den Sämlingen sollte mindestens 45 cm betragen.
  • Am besten ist es, den Boden zu mulchen. Eine zusätzliche Schicht aus Gras, Stroh und Torf verringert das Krankheitsrisiko und hält Wärme und Feuchtigkeit im Boden.
  • Es ist unbedingt erforderlich, Unkräuter zu jäten, da diese Krankheiten und die Ausbreitung von Schädlingen verursachen können.

Auf demselben Land pflanzen

Als vorbeugende Maßnahme ist es sinnvoll, die Oberseiten mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung zu besprühen und die unteren Blätter mit Fitosporin und Trichodermin zu behandeln.

Was tun, wenn Gurkenblätter im Gewächshaus verdorren, Volksrezepte?

Wenn die Blätter von Gurken gelb werden, können Sie Volksrezepte verwenden.Sie sind sicher und helfen, viele andere Probleme loszuwerden.

Holzasche

  • Zur Bekämpfung von Schädlingen kann eine Pfefferzusammensetzung hergestellt werden. Sie müssen 35 g scharfe Paprika nehmen und mit 200 g Tabakstaub mischen. Die Mischung wird mit heißem Wasser aufgegossen und einen Tag ziehen gelassen. Anschließend wird die Lösung filtriert, Seife und Holzasche hinzugefügt.
  • Wenn die Gurken schlaff sind, hilft Holzasche. Es wird in einer Menge von 100 g eingenommen, mit einem Eimer kochendem Wasser übergossen und einen Tag stehen gelassen. Die fertige Lösung muss filtriert und die Seifenspäne aufgelöst werden.

Milchserum

  • Kartoffeloberteile helfen dabei, die Vergilbung zu beseitigen. Sie benötigen 350 g Grünzeug, das mit 10 Liter heißem Wasser übergossen wird. Nach 3-4 Stunden können Sie die Gurkenbeete besprühen. Für eine bessere Haftung der Lösung an den Blättern Seife auflösen.
  • Bei den ersten Anzeichen einer Pilzerkrankung hilft eine Zusammensetzung mit Molke. Sie müssen 2 Liter des Produkts nehmen und mit Wasser mischen.
  • Krankheiten, die durch verschiedene Krankheitserreger verursacht werden, können mit einer Zusammensetzung, die Magermilch enthält, beseitigt werden. 20 g Seifenspäne in einem Liter Milch auflösen, 25 Tropfen Jod hinzufügen und mit Wasser vermischen. Es ist sinnvoll, die Gurken alle 10 Tage mit dieser Lösung zu gießen, bis das Problem verschwindet.

für Königskerze

Als Düngemittel können Sie Königskerzenaufguss, Natronlösung und Harnstofflösung verwenden. Sie helfen nicht nur, gelbe, trockene Blätter zu entfernen, sondern reichern auch den Boden mit Mikroelementen an.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin