Gebrauchsanweisung für das Herbizid Status Max, seine Zusammensetzung und Vorteile

„Status Max“ ist ein Dreikomponenten-Herbizid, das Getreidepflanzen vor zweikeimblättrigen Unkräutern schützt. Dieses Medikament ist hochwirksam, was mit der kombinierten Zusammensetzung verbunden ist. Um gute Ergebnisse beim Einsatz des Herbizids „Status Max“ zu erzielen, sollten die Gebrauchsanweisungen strikt befolgt werden. In diesem Fall müssen Sie die Dosierung und die Regeln für die Verarbeitung der Pflanzungen befolgen.


Was wird es verwendet?

Das Medikament wird aktiv zur Zerstörung einjähriger zweikeimblättriger Unkräuter und einiger Stauden eingesetzt.Bei der Anwendung des Stoffes gelangen seine Wirkstoffe über die Blätter in das Unkraut, werden von diesen aufgenommen und verteilen sich in der gesamten Pflanze. Dadurch wird die Acetolactat-Synthase unterdrückt, was zu einer Störung der Produktion wichtiger Aminosäuren Leucin, Valin und Isoleucin führt.

Dadurch entwickeln die Unkräuter eine Anthocyanfarbe. Außerdem werden die Pflanzen gelb und ihre Adern verfärben sich. Innerhalb von 24 Stunden, nachdem das Produkt in die Grasstruktur gelangt ist, kommt die Entwicklung von Trieben und Wurzelsystemen vollständig zum Stillstand. Sichtbare Anzeichen einer Schädigung treten nach 5–7 Tagen auf. In diesem Fall sterben empfindliche Arten nach 2-3 Wochen ab – dies ist unabhängig von der Witterung und der Bodenfeuchtigkeit.

Zusammensetzung des Arzneimittels

Die Substanz wird in Form wasserdispergierbarer Granulate hergestellt. Das Medikament enthält mehrere Wirkstoffe gleichzeitig. 1 Kilogramm Produkt enthält folgende Inhaltsstoffe:

  • 500 Gramm Thifensulfuron-Methyl;
  • 250 Gramm Tribenuron-Methyl;
  • 80 Gramm Florasulam.

Status Max Herbizid

Vorteile gegenüber anderen Substanzen

Zu den Hauptvorteilen des Herbizids „Status Max“ gehören:

  • maximaler Wirkstoffgehalt – dadurch werden niedrige Verbrauchsraten erreicht;
  • die Möglichkeit einer wirksamen Zerstörung von hartnäckigem Labkraut;
  • die synergistische Wirkung aller Wirkstoffe – dadurch wird der Anwendungsbereich des Stoffes deutlich erweitert;
  • Zerstörung von Aas früherer Kulturen, einschließlich Sorten, die gegen Sulfonylharnstoffe und Imidozoline resistent sind;
  • Vorhandensein eines Kreuzspektrums, Wirksamkeit gegen Ginster- und Graskrautsprossen;
  • synergistischer Effekt bei gleichzeitiger Anwendung mit Anti-Getreide-Herbiziden;
  • breites Anwendungsfenster – die Zusammensetzung kann bis zum Erscheinen des zweiten Internodiums verwendet werden;
  • fehlende Nachwirkung – dies ist auf die schnelle Zersetzung von Substanzrückständen zurückzuführen;
  • hohe Selektivität – das Medikament schadet Kulturpflanzen nicht;
  • Einfluss auf Enzyme, die ausschließlich in Pflanzen vorkommen – dadurch schadet das Produkt Menschen, Tieren und Insekten nicht;
  • Kompatibilität mit verschiedenen Fungiziden, Wachstumsstimulanzien und insektiziden Präparaten.

Tipps zur Anwendung

Es wird empfohlen, das Medikament morgens oder abends einzunehmen. Dies sollte bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 4-5 Metern pro Sekunde erfolgen. Die Verwendung des Stoffes in privaten Haushalten ist verboten. Es kann auch nicht von Flugzeugen genutzt werden. Eine weitere Einschränkung des Einsatzes des Herbizids ist die Behandlung von Kulturpflanzen, die sich in der Hygienezone der Fischerei befinden.

Status Max Herbizidfoto

Damit die Anwendung des Produkts Erfolge zeitigt, sollten Sie sich an die Dosierung halten. Bei der Verarbeitung von Getreide wird empfohlen, sich auf die in der Tabelle aufgeführten Informationen zu verlassen:

Kultur Schädliche Gegenstände Stoffverbrauchsrate, Kilogramm pro Hektar Bearbeitungsart und -zeit Wartezeit (Anzahl der Behandlungen)
Frühlings- und Winterweizen und Gerste Zweikeimblättrige Unkräuter 0,03-0,05 Besprühen der Pflanzungen im Stadium des Eintretens in die Röhre.

Behandlung von Pflanzen im Stadium des Erscheinens von 2-3 Blättern

60 (1)

Um die Anwendung des Produkts effektiver zu gestalten, wird empfohlen, es mit Bioton zu kombinieren. Gleichzeitig empfehlen Experten die Verwendung von 50-100 Millilitern dieses Zusatzstoffs pro 1 Hektar.

Analoga

Zu den wirksamen Analoga des Produkts gehören:

  • „Cascade Premium“;
  • „Trisil“;
  • "Tribut".

„Status Max“ ist ein wirksames Herbizid, das bei der Beseitigung vieler Unkrautarten hilft. Damit die Verwendung des Stoffes zum gewünschten Ergebnis führt, ist es wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen.Die Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen und die Einhaltung der Empfehlungen zur Lagerung der Zusammensetzung sind von großer Bedeutung.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin