Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Bellis-Fungizids, Dosierung und Analoga

Durch die antimykotische Behandlung von Obstbäumen können Sie die Entwicklung häufiger Krankheiten vermeiden und die Qualität und Haltbarkeit der Ernte verbessern. Der Einsatz des Fungizids „Bellis“ in der Landwirtschaft gemäß der Gebrauchsanweisung bietet Apfel- und Birnbäumen einen mehrstufigen Schutz vor Mykosen und verhindert vorzeitiges Verrotten der Früchte. Niederschlagsresistenz und eine kurze Wartezeit heben das Medikament von seinen Mitbewerbern ab.


Zusammensetzung und Freisetzungsform eines Zweikomponenten-Fungizids

Die Zusammensetzung des Produkts „Bellis“ besteht aus zwei komplementären Wirkstoffen – Boscalid und Pyraclostrobin in Mengen von 252 Gramm bzw. 128 Gramm pro 1 Kilogramm der Gesamtmasse der Mischung. Das Fungizid liegt in Form eines wasserlöslichen Granulats vor, verpackt in 1 und 5 Kilogramm und verpackt in Schraubbehältern aus Kunststoff.

Mechanismus und Wirkungsspektrum des Arzneimittels

Stoffe aus verschiedenen chemischen Gruppen in Bellis verleihen dem Medikament eine mehrstufige antimykotische Wirkung gegen eine Reihe von Infektionen von Obstkulturen.

Boscalid ist ein Carboxamid, das gegen verschiedene Arten pathogener Pilze, einschließlich Mehltau, wirksam ist. Während die Verbindung auf der Oberfläche der behandelten Pflanze verbleibt, dringt sie in das Pflanzengewebe ein und breitet sich zum oberen Wachstumspunkt aus.

Der Tod von Pilzerregern erfolgt als Folge der Unterdrückung der Atmung, des Energiemangels und der Störung der Baufunktion auf zellulärer Ebene.

Pyraclostrobin ist ein Tiefenfungizid aus der Strobilurin-Reihe, das gegen eine Vielzahl von Pilzstämmen, insbesondere Erreger des Falschen Mehltaus und des Echten Mehltaus, wirksam ist. Die Verbindung blockiert den Atmungszyklus in den Mitochondrien der Pilzzellen und stoppt so die Vermehrung und Entwicklung des Pilzes.

Bellis-Fungizid

Das Produkt „Bellis“ wird zur therapeutischen und prophylaktischen Behandlung von Apfelbäumen und Birnen gegen folgende Krankheiten eingesetzt:

  • Schorf;
  • Echter Mehltau;
  • Fruchtfäule;
  • Moniliose und moniliale Verbrennung;
  • Alternaria-Seuche;
  • Peronosporose;
  • Schmierblutungen;
  • Kokkomykose.

Die Gesamtwirkung der Bestandteile des Arzneimittels „Bellis“ umfasst die Behandlung häufiger Pilzinfektionen, den anhaltenden Schutz vor Primär- und Reinfektionen sowie die Stimulierung der physiologischen Funktionen von Pflanzen, wodurch ihre Produktivität gesteigert wird.

Verbrauchsrate

Das Fungizid wird in der Landwirtschaft gemäß den in der Gebrauchsanweisung des Arzneimittels angegebenen Dosierungen und Verbrauchsmengen eingesetzt.

Bellis-Fungizid

Empfohlene Verzehrnormen für Bellis:

Bearbeitetes Objekt Krankheit Dosierung, Kilogramm/Hektar Verbrauchsrate der Arbeitslösung, Liter/Hektar Häufigkeit der Verarbeitung
Apfelbaum

Birne

Schorf

Echter Mehltau

0,8 Bis zu 1000 3-4
Fruchtfäule 1-2

Die Wartezeit beträgt 10 Tage. Manuelle Arbeiten dürfen eine Woche nach der Behandlung durchgeführt werden, maschinelle Arbeiten nach 3 Tagen.

Gebrauchsanweisung für „Bellis“

Obstbäume werden durch Besprühen behandelt. Zur Herstellung der Arbeitslösung ist es notwendig, das Fungizidgranulat in Wasser aufzulösen.

Experte:
Dazu messen Sie die erforderliche Menge Granulat ab, lösen es in einer bestimmten Menge Wasser auf und mischen gründlich, bis eine homogene Suspension entsteht.

Besprühen Sie die Pflanzungen während der Vegetationsperiode schrittweise mit einer frisch zubereiteten Lösung. Zur Bekämpfung von Schorf- und Mehltauerregern beginnt die Arbeit im Stadium der Knospentrennung und wird 3-4 Mal im Abstand von 10-14 Tagen wiederholt. Die Behandlung von Fruchtfäule erfolgt während der Reife der Früchte.

Bellis-Fungizid

Vorsichtsmaßnahmen

Die Bellis-Zusammensetzung wird als mäßig gesundheitsgefährdender chemischer Stoff eingestuft (Gefahrenklasse 3). Die Arbeit mit dem Medikament muss in Übereinstimmung mit den persönlichen Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards durchgeführt werden.

Bei der Verwendung des Produkts wird empfohlen, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

  • Ausschluss der Anwesenheit Dritter und Tiere im Arbeitsbereich;
  • Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (Overall, Schutzbrille, Atemschutzmaske, Gummihandschuhe);
  • bei Arbeiten in Innenräumen für ausreichende Belüftung sorgen;
  • Verhindern, dass die Zusammensetzung in Gewässer und angrenzende Gebiete sowie in das Grundwasser gelangt;
  • Vernichtung von Produktresten und gebrauchten Behältern gemäß den Vorschriften zur Entsorgung gefährlicher Chemikalien.

Das Besprühen der Gärten erfolgt bei ruhigem Wetter abends oder früh morgens. Es ist darauf zu achten, dass der Bienenflug auf mindestens 6 Stunden begrenzt wird, wobei die Bearbeitungszeit einzuhalten ist und die Besitzer der umliegenden Imkereibetriebe vorab über die geplanten Arbeiten informiert werden.

Sprühbüsche

Lagerbedingungen für Fungizide

Das Fungizid sollte in einem hermetisch verschlossenen Originalbehälter, entfernt von Haushaltsgegenständen, Lebensmitteln und Tierfutter, bei einer Temperatur von nicht mehr als +40 ° C und vor direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden.

Verfallsdatum

2 Jahre vorbehaltlich der Lagerbedingungen und der Unversehrtheit der Originalverpackung.

Analoga der Droge

Das Fungizid „Bellis“ ist ein Originalprodukt zur Behandlung von Apfel- und Birnbäumen, für das es keine vollständigen Analoga gibt. Boscalid und Pyraclostrobin sind in anderen Dosierungen auch im Medikament „Signum“ enthalten, das zur antimykotischen Behandlung von Gemüsepflanzen bestimmt ist.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin