Gebrauchsanweisung für das Fungizid Bayleton, Zusammensetzung und Freisetzungsform des Produkts

Das Medikament Bayleton wird verwendet, um Pflanzen vor schädlichen Mikroorganismen und verschiedenen Krankheiten zu schützen. Es hat eine systemische Wirkung, wodurch es zur Bekämpfung einer Vielzahl von Schädlingen eingesetzt werden kann. Damit die Behandlung das gewünschte Ergebnis liefert, müssen Sie die spezifischen Anweisungen für das Bayleton-Fungizid, die Regeln für die Zubereitung der Arbeitslösung sowie die Verbrauchsmengen für verschiedene Kulturen kennen.


Zusammensetzung, Zweck und Freisetzungsform des Arzneimittels Bayleton

Der Hauptwirkstoff des Fungizids ist Triadimefon. Das Medikament ist in Pulverform in Packungen zu 1, 5 und 25 Kilogramm erhältlich. Es wird verwendet, um Pflanzen vor einer Vielzahl von Schädlingen und Krankheiten zu schützen, darunter:

  • Echter Mehltau;
  • Fusarium;
  • Rhynchosporiose;
  • Pyrenophore;
  • septoria;
  • Cercosporelliose;
  • Netto-Spot;
  • rotbraune Flecken;
  • Rostpilze.

Byleton

Wie funktioniert es?

Die aktiven Bestandteile des Arzneimittels bekämpfen Pflanzenkrankheiten aufgrund der hemmenden Prozesse der Dimethylierung der Sterolsynthese und der Störung der Selektivität der Permeabilität der Zellmembranen pathogener Mikroorganismen wirksam.

Das Produkt dringt durch die Blattoberfläche in die Pflanze ein und gelangt anschließend in das Wurzelsystem. Das Absterben von Schädlingen erfolgt durch die Bildung von Haustorien sowie Appressorien und Bläschen.

Triadimefon ist im Gasstadium am aktivsten. Vor diesem Hintergrund kann das Fungizid zur Behandlung von Pflanzen, die in Innenräumen angebaut werden, gegen Blattinfektionen eingesetzt werden.

Das Produkt hat außerdem eine ausgeprägte insektizide Wirkung. Nach dem Sprühen wird eine Nekrose der Larven von Blattkäfern festgestellt, die sich von den Blättern von Pflanzenkulturen ernähren.

Zur Bekämpfung von Blattläusen wird empfohlen, Bayleton zusammen mit anderen Insektiziden zu verwenden.

Anwendung von Fungiziden

Hauptvorteile

Der Hauptvorteil des Produkts ist seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung einer Vielzahl von Schädlingen und Krankheiten von Pflanzenkulturen. Zu den Vorteilen des Fungizids zählen außerdem:

  • geringer Produktverbrauch;
  • Verfügbarkeit;
  • fehlende Phytotoxizität gegenüber behandelten Pflanzen;
  • Beseitigung der Möglichkeit einer Resistenzentwicklung nach dem Sprühen;
  • systemische Wirkung bei der Behandlung von Pflanzen;
  • Mäßig gefährlich für Menschen, Honiginsekten und die Umwelt.

Byleton

Regeln zur Vorbereitung der Lösung

Es wird empfohlen, die Arbeitslösung am Tag der Pflanzenbehandlung vorzubereiten. Dazu müssen Sie 1 Gramm Pulver in 1 Liter Wasser auflösen. Zuerst wird ein Drittel der Flüssigkeit in den Sprühtank gegossen, dann wird das Produkt hinzugefügt und die Lösung gründlich gemischt. Geben Sie dann den Rest des Wassers hinzu und beginnen Sie mit dem Besprühen der gewünschten Pflanzen.

Dosierung des Produkts für verschiedene Kulturarten

Bei der Verarbeitung von Getreidekulturen benötigen Sie 500-700 Gramm des Produkts pro 1 Hektar Pflanzfläche. Der Verbrauch der Arbeitslösung beträgt 300 Liter. Die Wartezeit zwischen den Behandlungen sollte mindestens 3 Wochen betragen.

Zum Besprühen von im Freiland angebauten Gurken werden 80-120 Gramm Produkt pro Hektar verwendet. Der Verbrauch der Arbeitslösung beträgt 500-600 Liter. Die Wartezeit zwischen den Behandlungen sollte mindestens 3 Wochen betragen.

Die Gesamtzahl der Behandlungen beträgt 4 Mal pro Saison.

Fungizid

In Innenräumen angebaute Gurken benötigen 0,2 bis 0,6 Kilogramm Fungizid. Der Verbrauch der Arbeitslösung beträgt 1000-2000 Liter pro Hektar. Zwischen den Sprühungen sollten mindestens 5 Tage vergehen.

Tomaten in Gewächshäusern benötigen 2 bis 2,5 Kilogramm des Produkts. Es wird in 1000-2000 Liter Wasser eingerührt. Dies reicht aus, um 1 Hektar Pflanzfläche zu verarbeiten. Die maximale Anzahl an Behandlungen beträgt 2 pro Saison. Dazwischen sollte eine Pause von 10-12 Tagen liegen.

Maissaatgut benötigt 500 Gramm Produkt pro Hektar. Der Verbrauch des Arbeitsprodukts beträgt 300-400 Liter.

Anwendung von Fungiziden

Während einer Saison wird das Besprühen von Pflanzenkulturen mit Bayleton ein- bis viermal durchgeführt.Dies hängt von der Art und dem Grad des Befalls der Pflanze ab. Es wird empfohlen, die Verarbeitung während der Vegetationsperiode durchzuführen. Die Arbeiten werden frühmorgens oder spätabends bei ruhigem und klarem Wetter durchgeführt.

Anwendung von Fungiziden auf Tomaten

Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Produkt

Das Fungizid Bayleton gehört zur Toxizitätsklasse 3. Dies bedeutet, dass es mäßig sicher ist. Um eine Vergiftung des Körpers zu verhindern, müssen Sie Sicherheitsregeln einhalten. Diese beinhalten:

  1. Verfügbarkeit von Wechselkleidung, die bei der Arbeit mit Chemikalien verwendet werden kann. Dazu müssen Sie Dinge aus dickem Stoff verwenden. Es wird außerdem empfohlen, persönliche Schutzausrüstung in Form einer Kopfbedeckung, einer Vakuumbrille, einer Atemschutzmaske und einer Gummischürze mitzuführen.
  2. Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Spritzgeräts mit Wasser.
  3. Der Eingriff wird bei Abwesenheit von Wind und Regen morgens oder abends empfohlen.
  4. Es wird nicht empfohlen, während des Eingriffs zu trinken, zu essen oder zu rauchen, da dies zu einer Vergiftung des Körpers führen kann.
  5. Nach der Behandlung müssen Sie den Sprühbehälter mit einer 5 %igen Sodalösung oder Waschseife neutralisieren.
  6. Das Sprühen sollte nicht bei Kindern, stillenden und schwangeren Frauen sowie bei Personen durchgeführt werden, die überempfindlich auf die Bestandteile des Arzneimittels reagieren.

Anwendung von Fungiziden

Phytotoxizität

Bayleton weist bei der Verarbeitung von Pflanzenkulturen keine Phytotoxizität auf. Wenn Sie die Gebrauchsanweisung des Arzneimittels befolgen, stellt es keine Gefahr für die Umwelt dar. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass bei Überschreitung der Norm eine unerwünschte Phytotoxizität bei Obstpflanzen auftreten kann.

Möglichkeit des Widerstands

Bei regelmäßiger Anwendung des Arzneimittels Bayleton ist die Möglichkeit einer Resistenzentwicklung von Schädlingen gegen die Bestandteile des Produkts ausgeschlossen. Auch bei mehrjähriger Anwendung geht die Wirkung des Fungizids nicht verloren.

Bayleton-Verpackung

Kompatible Medikamente

Das Fungizid Bayleton kann mit den meisten Präparaten zum Besprühen von Garten- und Obstkulturen kombiniert werden.

Vor einer komplexen Behandlung von Pflanzen wird empfohlen, die chemische Verträglichkeit der Produkte zu prüfen.

Lagerbedingungen für Fungizide

Das Arzneimittel ist ab Herstellungsdatum nicht länger als 4 Jahre haltbar. Es wird empfohlen, das Produkt fern von Haushaltsgegenständen und Lebensmitteln aufzubewahren. Die Raumtemperatur sollte 25 °C nicht überschreiten. Das Fungizid Bayleton muss immer in einem geschlossenen Behälter aufbewahrt werden.

Fungizid Bayleton

Ähnliche Mittel

Wenn es nicht möglich ist, Bayleton zu kaufen, wird empfohlen, die Fungizide T-rex und Bayzafon zu verwenden. Diese alternativen Produkte haben eine ähnliche Zusammensetzung und Wirkung, wodurch sie als Ersatz für das Hauptpestizid eingesetzt werden können.

Das Fungizid Bayleton ist eines der wirksamsten Medikamente, das Pflanzenkulturen vor Mehltau, Fusarium, Pyrenophorose, Rhynchosporiose, Septoria, Cercosporelliose, Netz- und Rotbraunfleckigkeit sowie Rostpilz schützt.

Der Einsatz solcher Stoffe ist wirksam, wenn die Gebrauchsanweisungen und Sicherheitsvorschriften befolgt werden. Dadurch wird das Sprühen vorteilhaft für die Pflanze und sicher für die Gesundheit.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin