Medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen von Pfingstrosen-Evasivum, Zusammensetzung und Verwendung

Die Maryin-Wurzel ist Volksheilern seit langem bekannt und wird in der offiziellen medizinischen Praxis als Heilmittel eingesetzt. Die Pflanze wird in der Küche, Kosmetik und Veterinärmedizin verwendet. Es sollte zwischen der ausweichenden Pfingstrose, die in den nordöstlichen Regionen der Erde wächst, und der Heilpfingstrose unterschieden werden. Der Lebensraum des Letzteren ist Westeuropa. Als Zierpflanze angebaut.


Beschreibung und Funktionen

Die ausweichende Pfingstrose ist eine krautige Staude mit einem verzweigten Rhizom. Die Höhe der Triebe erreicht 100 Zentimeter. Die Blätter sind verkehrt eiförmig. Die Blüten sind groß, einzeln. Sie wächst wild und wird in Gärten als Zierpflanze kultiviert.

Wie sieht es aus

Der gemahlene Teil der Pfingstrose besteht aus zahlreichen aufrechten Stielen. Die Blätter sind wechselständig, gestielt, einzeln, mit lanzettlichen Lappen. Die Länge und Breite der Blattplatten beträgt bis zu 30 Zentimeter. Die Wurzel ist braun, mit Knollen, am Bruch weiß, schmeckt süßlich und hat ein starkes Aroma.

Die Blüte ist einzeln am Ende des Stiels und hat einen Durchmesser von bis zu 10 Zentimetern. Der Kelch besteht aus 5 großen Kelchblättern, die Anzahl der Blütenblätter in der Blütenkrone beträgt 5-8. Farbe – rot-rosa. Pfingstrose blüht von Mai bis Juni.Die Fruchtbildung erfolgt im August-September. Die Samen sind schwarze, große Kugeln.

Wo wächst es

Die Pflanze hat ein begrenztes Anbaugebiet. Endemisch in Westsibirien.

Blume - einzeln

Neben Sibirien gibt es Gras:

  • in den nördlichen Regionen des europäischen Teils Russlands;
  • Nordkasachstan;
  • Mongolei;
  • China.

Pfingstrosen wachsen auf humusreichen, nicht durchnässten Böden, entlang von Flusstälern, an sonnigen Rändern, auf Wiesen und in Mischwäldern.

Heilkomponenten

Die Staude gehört zu den Heilpflanzen; alle ihre Teile werden genutzt: Wurzeln, Blüten, Blätter.

Chemische Zusammensetzung

Die Verwendung der Marinadewurzel für medizinische Zwecke erklärt sich aus ihrer einzigartigen chemischen Zusammensetzung.

Organische Säuren

Salicylsäure und konzentrierte Benzoesäure sind in der Pfingstrose in freier Form enthalten.

Pfingstrosen im Feld

Fettiges Öl

Aus den Samen und Wurzeln der Pfingstrose wird fettes Öl gewonnen.

Äther

Ätherische Öle sind Bestandteile des fetten Öls der Marinadewurzel.

Eisen

In Bezug auf den Eisengehalt steht die Pfingstrosenwurzel den Gemüsepflanzen in nichts nach.

Kalzium

Die Menge an Makroelementen in den Rhizomknollen ermöglicht den Einsatz der krautigen Pflanze zur Behandlung des Herzmuskels.

Magnesium

Magnesium, ein Bestandteil der Pfingstrosenwurzel, ist wie Kalzium einer der wichtigsten Mineralstoffzusätze, der die Herzfunktion beeinflusst.

Bräunende organische Substanzen

Tannine verleihen der Pfingstrosenwurzel einen adstringierenden Geschmack.

Vitamin C

Ascorbinsäure kommt in den Blättern und Blüten der Pfingstrose vor.

Medizinische Eigenschaften

Die Verwendung von Präparaten aus der Marinadewurzel trägt zur Stabilisierung des Zustands aller Organe und Systeme des Körpers bei. Es wird sowohl als Einzelwirkstoff als auch im Rahmen einer komplexen Therapie eingesetzt.

Schmerzmittel

Die Schmerzunterdrückung wird durch chemische und organische Verbindungen der Pfingstrose beeinflusst. In Kombination lindern sie Entzündungen, Gelenkschmerzen und beruhigen das Zentralnervensystem.

Antikonvulsivum

Pfingstrose neutralisiert die durch sie hervorgerufenen Krämpfe und Krämpfe.

Beruhigungsmittel

Hemmt die Weiterleitung von Nervenimpulsen.

Antitumor

Flavonoide, Tannine und Benzoesäure in der Pfingstrose unterdrücken das Wachstum bösartiger Zellen und erhöhen die Immunität.

Heilblume

Bakterizid

Tannine und organische Säuren beeinflussen pathogene Mikroorganismen und stoppen deren Vermehrung.

schleimlösend

Die in der Pfingstrose enthaltenen Glykoside verdünnen den Auswurf und beschleunigen dessen Auswurf.

Appetitlich

Das Vorhandensein ätherischer Öle verbessert die Magen-Darm-Motilität und die Gallenblasenfunktion radikal. Glutamin reguliert die Funktion des Verdauungssystems.

Entgiftung

Ascorbinsäure, Flavonoide, Salicyl- und Benzoesäure entfernen Giftstoffe aus dem Körper.

rosa Pfingstrosen

Allgemeine Stärkung

Bestandteile von Wurzeln, Blättern und Blüten tragen zur Stärkung des Immunsystems bei:

  • Askorbinsäure;
  • Tannine;
  • Flavonoide.

Die in der Zusammensetzung enthaltenen Aminosäuren (Arginin, Glutamin) beeinflussen die Insulinproduktion und die Glukosesynthese. Zucker und Stärke liefern Energie.

Sammlung und Vorbereitung

Die Zeit zum Sammeln aller Teile der Pfingstrose ist der Monat Juni, wenn die Blumen blühen. Die Stängel und Blätter werden mit einem Messer geschnitten. Die Wurzeln werden mit einer Schaufel ausgegraben.

Sorgfältige Sammlung

Die Pfingstrosenernte sollte unter Beibehaltung der Möglichkeit zur weiteren Vermehrung und zum Wachstum der Pflanze erfolgen. Dazu wird mit einer Schaufel ein Teil der Wurzel mit Stängeln im Boden abgeschnitten, ohne den restlichen Teil zu beschädigen.

Pfingstrosensamen

Trocknung und Haltbarkeit

Pfingstrosenwurzeln werden mit Wasser gewaschen, große Teile werden gespalten.Die Trocknung erfolgt in belüfteten, schattigen Bereichen in einer Reihe. Getrocknete Wurzeln können bei einer Temperatur von 30-40 Grad getrocknet werden.

Die Stängel und Blätter werden getrennt von den Rhizomen auf dem Dachboden unter einem Baldachin auf Metallblechen getrocknet. Die Haltbarkeit der geernteten Rohstoffe beträgt 3 Jahre.

Hinweise zur medizinischen Verwendung

Die Liste der Krankheiten, bei denen Präparate aus der Pfingstrose verschrieben werden können, ist sehr umfangreich.

Nervensystem

Aufgüsse und Abkochungen aus der Wurzel helfen bei Übererregbarkeit des Nervensystems, was zur Entstehung von Krankheiten führt wie:

  • Hysterie;
  • Schlafstörungen;
  • erhöhte Angst.

Medikamente im Rahmen einer komplexen Therapie mildern Krampfanfälle und reduzieren den Tonus in den Gliedmaßen bei Zerebralparese und Epilepsie.

Samenzweig

Verdauungssystem

Pfingstrosenfresser beeinträchtigen die Funktion von Magen und Darm:

  • regt den Appetit an;
  • erhöht die Produktion von Salzsäure;
  • unterdrückt pathogene Mikroflora;
  • glättet krampfartige Anfälle des Magens.

Darauf basierende Medikamente stoppen das Wachstum gutartiger Tumoren im Magen-Darm-Trakt. Im Rahmen einer komplexen Behandlung wird es zur Behandlung onkologischer Erkrankungen des Darms und des Magens verschrieben.

Atmungssystem

Als schleimlösendes Mittel wird die Meereswurzel in Brustpräparaten zur Behandlung von trockenem Husten eingesetzt.

Entfernen von überschüssigem Salz aus dem Körper

Um den Salzstoffwechsel im Körper zu regulieren, wird einem Aufguss aus Birkenblättern, Ringelblumenblüten und Sanddornrinde Pfingstrosen-Ausweichmittel zugesetzt.

Behandlung von Alkoholismus

Die Pflanze ist in komplexen Sammlungen enthalten, die über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um das Verlangen nach Alkohol zu überwinden. Die Inhaltsstoffe können giftig sein.

Pfingstrosen Blumen

Externe Verwendung

Alkohol- und Wassertinktur wirkt antiseptisch und antimikrobiell auf infizierte Haut.Die äußerliche Behandlung fördert eine beschleunigte Epithelisierung und Wundheilung.

Vorteile für Frauen

Die medizinische Praxis hat die Wirksamkeit von Pfingstrosen-Evader bei Erkrankungen der endokrinen und reproduktiven weiblichen Organe nachgewiesen.

Für Unfruchtbarkeit

Empfängnisprobleme, die mit einem hormonellen Ungleichgewicht aufgrund eines psychischen Ungleichgewichts verbunden sind, werden durch die Einnahme einer Alkoholtinktur gelöst. Die Behandlungsdauer beträgt 30 Tage. Pause – 10 Tage. Dann wiederholen Sie den Zyklus für 2 Monate.

Menstruationsunregelmäßigkeiten

Der Einfluss von Pfingstrosenfressern auf den Hormonspiegel trägt zur Regulierung des Menstruationszyklus bei.

Prämenopausale Periode

Die Maryinwurzel ist während des Aussterbens der endokrinen Drüsen nützlich. Durch die Einnahme des Arzneimittels können Sie plötzliche Veränderungen des Hormonspiegels und damit verbundene psychische und nervöse Störungen vermeiden.

Pfingstrosen im Garten

Erkrankungen des Fortpflanzungssystems

Wurzelinfusionen werden bei Funktionsstörungen der inneren Geschlechtsorgane eingesetzt:

  • Entzündung der Eierstöcke;
  • Anhängsel;
  • Myome;
  • Uterusmyome;
  • PCO-Syndrom.

Im Rahmen einer komplexen Therapie wird es bei Krebs verschrieben.

Mastopathie

Bei Klumpen und Schmerzen in der Brustdrüse eine Kompresse aus der Infusion von Pfingstrosen-Evader auftragen.

Vorteile für Männer

Für Männer ist die Meereswurzel aufgrund ihrer Fähigkeit, die Sekretion endokriner Drüsen zu beeinflussen, nützlich.

Von Impotenz

Der Behandlungsverlauf ist lang und wird von einem Arzt verordnet. Die medizinische Wirkung ist mit der Wiederherstellung der Durchblutung des Beckens und einer Steigerung der Testosteronproduktion verbunden.

Pfingstrosen gegen Impotenz

Zur Reduzierung eines hohen Testosteronspiegels

Um Aggressivität und übermäßige sexuelle Aktivität zu reduzieren, ist die Einnahme einer Alkoholtinktur sinnvoll.

Medikamente aus der Apotheke

Die pharmazeutische Industrie stellt Präparate mit Marinadewurzel her, die in Form von Pflanzenrohstoffen, Alkoholtinktur und konzentriertem Extrakt hergestellt werden.

Trockene pflanzliche Rohstoffe

Fertige Rohstoffe in Form von Pulver und Wurzelteilen werden von Kräuterapotheken und Online-Shops angeboten.

Trockenextrakt, verpackt in Tabletten

Tabletten werden gegen psychischen Stress, körperliche Erschöpfung und Schlaflosigkeit eingenommen. In Kombination mit Schlafmitteln, krampflösenden Mitteln und Beruhigungsmitteln können sie eine dämpfende Wirkung auf das Zentralnervensystem haben.

Tinktur

Das Medikament wird aus den Bestandteilen der Wurzel und der Blätter auf Basis von 40 % Ethylalkohol hergestellt.

Pfingstrose-Tinktur

Anwendungshinweise:

  • Krämpfe;
  • nervöse Erregbarkeit;
  • Krämpfe verschiedener Genese;
  • vegetativ-vaskuläre Dystonie;
  • niedrige Magensäure;
  • Gynäkologie.

Dosierung: für Erwachsene – 1 Teelöffel 3-mal täglich; für Kinder über 12 Jahre - 1 Tropfen für jedes Lebensjahr.

Hausgemachte Tinkturrezepte

Bevor Sie die Tinktur zu Hause zubereiten, müssen Sie die Eigenschaften der Pfingstrose und mögliche Nebenwirkungen untersuchen.

Anti-Druck-Tinktur

Um die erforderliche Konzentration des Wirkstoffs zu erhalten, mischen Sie 100 Milliliter 70 %igen Ethylalkohol (pharmazeutisch) mit 2 Teelöffeln Pfingstrosenpulver. Das Arzneimittel wird einen Monat lang im Kühlschrank aufbewahrt. Nehmen Sie 2 Wochen lang 10 Tropfen morgens auf nüchternen Magen ein.

Tinktur gegen Nerven und Schlaflosigkeit

Für 500 Milliliter Wodka nehmen Sie 50 Milligramm trocken zerkleinerte Wurzel. Die Tinktur wird 2 Wochen an einem dunklen Ort aufbewahrt. Dann wird es gefiltert und vor dem Schlafengehen eingenommen: 30 Milliliter Tinktur in ¼ Glas Wasser verdünnen.

Pfingstrose-Tinktur

Tinktur gegen Mastopathie

Um Entzündungen in der Brust zu lindern und Depressionen zu bekämpfen, hilft eine Wodka-Tinktur aus einer Kräutersammlung:

  • 500 Milliliter Wodka;
  • 50 Gramm Pfingstrosenwurzel;
  • 25 Gramm Tee-Kopeken;
  • 25 Gramm Lakritze.

14 Tage im Kühlschrank ruhen lassen. Beanspruchung. 60 Tage lang dreimal täglich 1 Teelöffel einnehmen. Kursbeginn ist der vorletzte Tag der Menstruation.

Tinktur für die Wechseljahre

Ein Präparat aus Marinadenwurzel hilft einer Frau in den Wechseljahren, ausgeglichener zu werden. Zur Zubereitung der Tinktur verwenden Sie 3 Esslöffel Trockenblüten und 500 Milliliter Wodka. Nach 3 Wochen kann das Produkt 30 Tage lang 25 Tropfen eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen werden.

Kontraindikationen

Arzneimittel auf Pfingstrosenbasis können bei Überdosierung eine toxische Wirkung auf den Körper haben.

Pfingstrosenblüte

Menschen mit niedrigem Blutdruck, eingeschränkter Ausscheidungsfunktion: Nieren- und Leberversagen sollten Medikamente mit Vorsicht einnehmen.

Während der Schwangerschaft

Die Einnahme von Marinadenwurzeln während der Schwangerschaft ist kontraindiziert, um eine Fehlgeburt zu vermeiden.

Stillzeit

Pflanzliche Inhaltsstoffe wirken sich negativ auf die Entwicklung des Kindes aus.

Kindheit

Zubereitungen auf Pfingstrosenbasis sind für Kinder unter 12 Jahren kontraindiziert.

Nebenwirkungen bei Überdosierung

Um Nebenwirkungen zu vermeiden, ist die Einhaltung der Regeln für die Einnahme von Medikamenten mit Meereswurzel erforderlich.

Schwindel

Eine Überdosierung verursacht einen zerebralen Vasospasmus, der zu Schwindel führt.

Niedriger Druck

Die Entfernung des peripheren Gefäßtonus führt zu einem Druckabfall. Eine zu hohe Konzentration des Arzneimittels führt zu Hypotonie und einer Verschlechterung des Gesundheitszustands.

Pfingstrosen Blumen

Schläfrigkeit

Eine ZNS-Depression führt zu einer Hemmung nervöser Prozesse und Schläfrigkeit.

Schwäche

Entspannung kann sich allgemein oder in den Extremitäten äußern.

Einstufung

Gemäß der anerkannten Klassifikation gehört die Art der Pfingstrosen-Evader zur Gattung der Pfingstrosen, zur Familie der Pfingstrosen, zur Klasse der Dikotyledonen, zur Blütenabteilung und zum Pflanzenreich.

Verwendung in der Kosmetik

Alkoholinfusion wird bei Akne und Pickeln eingesetzt. Die therapeutische Wirkung beruht auf dem Gehalt an Salicylsäure. Der Wasseraufguss wird in die Kopfhaut eingerieben und von Schuppen und fettigem Haar gespült.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin