So binden Sie Tomaten in einem Gewächshaus und im Freiland richtig an

Nicht alle Gärtner wissen, wie man Tomaten im Gewächshaus oder auf offenem Boden richtig anbindet. Gärtner fragen sich oft, warum ein Strumpfband benötigt wird und welche Probleme es lösen kann. Dieses standardmäßige und auf den ersten Blick optionale Verfahren schützt die Ernte vor dem Verderben und trägt dazu bei, die Pflanzen vor Schäden zu schützen. Wenn Sie den Strauch nicht rechtzeitig festbinden, bricht er und am Boden liegende Tomaten sind eine leichte Beute für Schnecken.


Warum ist es notwendig, Tomaten zu binden?

Werden solche Eingriffe nicht durchgeführt, steigt die Wahrscheinlichkeit folgender unangenehmer Ereignisse:

  1. Auf dem Boden liegende Früchte können nach dem Gießen oder Regen anfangen zu faulen; Wenn der Boden durch hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist, hilft das Binden, solche Probleme zu vermeiden.
  2. Unter dem Gewicht reifer Früchte kann der Strauch brechen, wodurch die Tomaten absterben und der Ertrag erheblich beeinträchtigt wird.
  3. Wenn reife Tomaten auf dem Boden liegen, werden sie sicherlich von verschiedenen Schädlingen gefressen werden wollen.
  4. Die Verfahren werden auch durchgeführt, um einen Mangel an sonniger Farbe zu vermeiden, denn wenn sich die Frucht in einem schwebenden Zustand befindet, erhält sie die erforderliche Menge an ultravioletter Strahlung und reift schneller.


Damit die Pflanze nicht abstirbt, die Tomaten Zeit haben, reif zu werden und der Ertrag nicht durch das Eindringen von Schnecken sinkt, greifen sie auf die Hilfe eines Strumpfbandes zurück. Dieses Verfahren wird auf verschiedene Weise durchgeführt, hat seine eigenen Eigenschaften und hängt direkt von der Tomatensorte und den Qualitätsmerkmalen des Bodens ab.

Aufmerksamkeit! Tomaten werden in Gewächshäusern aus Polycarbonat angebunden; ein ähnliches Verfahren wird nicht vernachlässigt, wenn Tomaten unter Folie angebaut oder in den Boden gepflanzt werden.

gebundener Ball

Allgemeine Regeln und Empfehlungen zum Strumpfbandieren von Tomaten

Um eine Pflanze richtig zu binden, sollten Sie bestimmte Regeln beachten:

  • einige Gärtner raten dazu, unmittelbar nach dem Einpflanzen einer Tomate in die Erde ein Strumpfband anzulegen;
  • die Geräte müssen rekonstruiert werden, wenn der Busch wächst und sich entwickelt; Stellen Sie sicher, dass es das Wachstum der Pflanze fördert.
  • Achten Sie bei der Durchführung des Eingriffs darauf, dass das Gerät den Pflanzenstamm nicht beschädigt, einklemmt oder zum Austrocknen bringt.

Der direkte Zweck des Geräts besteht darin, den Busch und die reifenden Früchte zu unterstützen. Sie müssen darauf achten, dass die Tomaten den Boden nicht berühren und dass der Stängel der Pflanze keinem starken Druck ausgesetzt wird.

frische Tomaten

Gerät zum Aufhängen von Tomaten

Sie können jedes Werkzeug verwenden, das den Busch stützen kann. Es ist jedoch besser, auf bewährte Geräte zurückzugreifen, die den Tomaten keinen Schaden zufügen oder den Ertrag beeinträchtigen können.

Beinspalt

So heißt das Gerät, das an den Rahmenträgern des Gewächshauses befestigt wird. Es wird an einer Buchse eingehakt, während das Seil (die Schnur selbst) in einem gespannten Zustand ist, dies ist jedoch eine mäßige Spannung. Wenn die Tomaten wachsen, neigen sie dazu, nach oben zu klettern und sich um die Schnur zu wickeln, die ihnen zuverlässigen Halt bietet.

Wenn keine Rahmenträger vorhanden sind, ist es natürlich äußerst schwierig, diese Methode des Strumpfbandes anzuwenden; Sie müssen eine spezielle Befestigung bauen.

Dehnen Sie die Schnur

Eine Schleife

Nicht viele Gärtner verwenden eine Freischleife; dazu müssen Sie Folgendes tun:

  1. Befestigen Sie das Seil und nutzen Sie die vertikalen Balken des Gewächshausrahmens als Befestigung.
  2. Werfen Sie das Seil über die Befestigung und formen Sie eine Schlaufe, sodass der Tomatenstrauch hineinpasst.
  3. Wenn sich Früchte darauf befinden, sollte sich die Schlaufe darunter befinden, als würde sie den Stängel der Pflanze stützen.

Diese Methode ist gut, da Sie in regelmäßigen Abständen, wenn die Früchte und der Busch selbst wachsen und sich entwickeln, die Befestigung ändern können, indem Sie die Schlaufe höher anheben oder absenken. Mit einer Schleife können mehrere Büsche verbunden werden, sofern sie in unmittelbarer Nähe zueinander wachsen.

Wäscheklammern

Als Fixierung werden Clips erfolgreich eingesetzt, sie können im Fachhandel erworben werden.Eine Wäscheklammer hält mehrere Büsche zusammen und hilft, sie an der Stütze zu befestigen. Als letztere werden Heringe verwendet.

Wäscheklammern anbringen

Stangen

Pflöcke oder Schwellen können entweder vertikal oder horizontal sein. Schauen wir uns die wichtigsten Strumpfbandoptionen an, die Gärtner gerne nutzen:

  1. Die Pfähle können zwischen den Rajahs oder in unmittelbarer Nähe des Busches platziert werden. Während der Busch wächst und sich entwickelt, nutzt er den Pfahl als Stütze.
  2. Sie können Stützen horizontal platzieren und Tomaten daran festbinden. In diesem Fall muss das Gerät modernisiert und das Wachstum der Büsche überwacht werden.
  3. Einige Gärtner befestigen Seile an den Spalieren und haken Tomatensträucher ein, sodass eine lose Schlaufe verwendet werden kann.

Methoden zum Binden von Tomaten

Die besseren Ideen der Gärtner wurden bereits zum Leben erweckt, es besteht keine Notwendigkeit, „das Rad neu zu erfinden“. Es reicht aus, bewährte Methoden anzuwenden; Bevorzugt werden solche, die sich in der Praxis bewährt haben.

eine Tomate binden

Drahtrahmenmontage

Eine Struktur, eine Struktur aus Draht, wird um eine oder mehrere Buchsen gelegt. Wenn die Büsche wachsen, nutzen sie diese Struktur als Stütze. Es empfiehlt sich, der Pflanze zu helfen und die Früchte durch die Drahtstäbe zu drücken, um Schäden zu vermeiden.

Sie können eine Drahtstruktur um einen Busch herum bauen. In diesem Fall „lehnt“ er sich beim Wachsen auf die Struktur und nutzt sie als Stütze. Je nach Wunsch können Sie sowohl feine als auch grobe Maschen verwenden.

Lineare Halterung

Das ungewöhnliche Bauwerk wird in einem Gewächshaus errichtet. Zum Binden benötigen Sie:

  1. Als Grundlage der Struktur verwenden wir große Pfähle oder Rahmenbalken des Gewächshauses, die in seinen verschiedenen Teilen angeordnet sind.
  2. Wir installieren eine oder mehrere große Schwellen in der Mitte des Bauwerks. Wir prüfen die Befestigung auf Stabilität.
  3. Mithilfe eines Seils verbinden wir die Struktur so, dass eine Struktur entsteht, die das Gewicht der Früchte tragen kann.

lineare Halterung

Gitterbefestigung

Eine originelle Art, Tomaten einzubinden, die aus bestimmten Gründen nicht oft verwendet wird. Die Installation des Spaliers erfolgt auf verschiedene Arten; das Gerät kann sowohl in Form einer horizontalen als auch einer vertikalen Befestigung dargestellt werden:

  • Wenn Sie unter Gewächshausbedingungen große Tomatensorten anbauen, verwenden Sie horizontale Gitter als Befestigung. Installieren Sie sie neben jedem Busch;
  • Sie können vertikal angeordnete Gitter mit horizontalen Strukturen verbinden;
  • Im Kern ähnelt die Spaliermethode dem üblichen Anbinden von Tomaten mit Pflöcken, nur dass in diesem Fall die Pflöcke groß sind, sodass ein Wechsel nicht erforderlich ist.

Netzhalterung

In einem Gewächshaus aus Polycarbonat sieht eine solche Struktur ohne Pfähle mit Verstärkung und Netz großartig aus.

Sie sollten sich an folgendes Handlungsschema halten:

Netz installiert

  1. Bilden Sie aus einer Drahtspule und einer Verstärkung eine Halterung im Gewächshaus.
  2. Der Draht wird in verschiedenen Höhen angebracht und kann von oben befestigt werden, wobei ein Gewächshausrahmen als Stütze dient.
  3. Platzieren Sie die Bewehrung im unteren Teil und verbinden Sie die Bewehrung mit einem Draht mit den oberen Teilen des Gewächshauses.
  4. Nutzen Sie bei Bedarf die horizontalen Teile des Gewächshauses, um ein Gitter innerhalb der Struktur zu bilden.

Diese Art von Strumpfband wird Gitter genannt. Wenn es sich um Tomaten handelt, die in den Boden gepflanzt wurden, können Sie sie mit einem Netz umgeben und dann die reifen Früchte durch die Löcher darin schieben. Im Kern ähnelt diese Art der Stütze einem Pferch, in dem Tomaten erfolgreich wachsen und reifen.

Sie können das Netz selbst herstellen, es ist jedoch einfacher, ein fertiges Netz zu kaufen. Es ist von mehreren Büschen umgeben, so dass die Pflanzen von verschiedenen Seiten auf den Befestigungsflächen aufliegen.

Auf Holzpflöcken

Jeder weiß, wie man Tomaten auf diese Weise bindet. Heutzutage wird Holz nur noch selten verwendet, bevorzugt werden Spezialgeräte aus Kunststoff.

Holzpflöcke

Was ist die Essenz der Methode:

  • Wir treiben einen mittelgroßen Pflock neben den Busch;
  • Achten Sie darauf, das Rhizom nicht zu beschädigen.
  • wir binden den Busch mit einem Seil an einen Pflock;
  • Wenn die Pflanze wächst, rüsten wir die Halterung auf.

Wenn Sie Holz verwenden, entscheiden Sie sich für die Höhe der Pflöcke; wenn die Stütze nicht hoch genug ist, müssen Sie sie austauschen.

Merkmale des Strumpfbandes von Tomaten im Gewächshaus und im Freiland

Es gibt mehrere Gründe, warum es einfacher ist, Tomaten in einem Gewächshaus oder Treibhaus anzubinden:

Gaze auf dem Rohr

  1. Sie können den Rahmen der Struktur als Stütze verwenden.
  2. Es wird nicht schwierig sein, aus verfügbaren Materialien und Gewächshausbalken eine Halterung zu bauen.

Wenn die Pflanze im Freiland gepflanzt wird, müssen Sie eine Struktur bauen, die als Stütze für die Pflanze dienen kann.

Betrachten wir die bevorzugten Arten von Strumpfbändern für verschiedene Strukturen:

  1. In einem Gewächshaus oder Gewächshaus aus Polycarbonat verwenden wir Spaliere – hohe Balken, die am Bogen der Struktur anliegen und es hohen Pflanzen ermöglichen, auf den vorbereiteten Balken zu ruhen.
  2. In einem Gewächshaus wird die Gitterbauweise bevorzugt, bei der die Gewölbe des Bauwerks mit Teilen der Bewehrung zu einer Stütze verbunden werden.
  3. Wenn die Tomaten in die Erde gepflanzt wurden, können Sie Pflöcke und ein Netz verwenden. Es hängt alles von den Vorlieben des Gärtners ab.

Treibhauspflanze

Unter Gewächshausbedingungen wachsen Pflanzen schneller und erreichen eine Länge von 2 Metern.Bei in den Boden gepflanzten Tomaten gilt das Erreichen einer solchen Höhe als selten. Aus diesem Grund sind die Stützen nicht hoch, sondern mittelgroß – das reicht völlig aus, um die Tomaten zu stützen und den erforderlichen Ertrag zu erzielen.

Gärtnerfehler

Wenn wir von Anfängern sprechen, dann neigen sie dazu, Fehler zu machen, aber nicht nur unerfahrene Gärtner „sündigen“ damit. In den meisten Fällen machen Gärtner Standardfehler:

Gemüse pflücken

  1. Sie wählen minderwertiges Material. In diesem Fall trägt die als Stütze dienende Struktur möglicherweise nicht das Gewicht der Früchte und bricht unter dem Gewicht der Tomaten zusammen, wodurch der Busch zerquetscht wird. Um solche Probleme zu vermeiden, verwenden Sie nicht mehrmals dieselbe Halterung, sondern aktualisieren Sie das Design.
  2. Überwachen Sie Ihren Blutdruck. Wenn die Schlaufe den Stängel stark zusammendrückt, wird der Saftfluss darin unterbrochen, wodurch die Pflanze austrocknet, wodurch sie austrocknet und keine Früchte trägt.
  3. Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Stütze und rekonstruieren Sie sie gegebenenfalls. Ein ähnlicher Bedarf entsteht, wenn die Büsche keine Wachstumsbeschränkungen aufweisen.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Früchte den Boden nicht berühren, da sonst der Sinn solcher Maßnahmen verloren geht und die Tomaten weiterhin gefährdet sind.

Zum Binden von Tomaten sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Dieses auf den ersten Blick einfache Verfahren trägt dazu bei, den Ertrag erheblich zu steigern und verschiedene Probleme zu vermeiden, mit denen Gärtner häufig konfrontiert sind.

mygarden-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| :X :verdrehte: :lächeln: :Schock: :traurig: :rollen: :razz: :Hoppla: :Ö :Herr Green: :Lol: :Idee: :Grün: :teuflisch: :weinen: :Cool: :Pfeil: :???: :?: :!:

Düngemittel

Blumen

Rosmarin