Die Aufzucht von Geflügel erfordert die Wahl der richtigen Rasse. Neben den üblichen Sorten gibt es einzigartige Rassen. Viele Züchter haben Angst vor Experimenten und bevorzugen bekannte Optionen; einige glauben, dass exotische Arten ungewöhnlicher Vogelrassen besondere Sorgfalt erfordern. Beim Kauf eines chinesischen Seidenhuhns sollten Sie bedenken, dass es sich in mehreren Punkten von herkömmlichen Rassen unterscheidet.
- Herkunft der Rasse
- Beschreibung und Eigenschaften chinesischer Seidenhühner
- Aussehen von Vögeln
- Produktivität
- Charakter und Temperament der Vögel
- Vorteile und Nachteile
- Haft- und Betreuungsbedingungen
- Hühnerstall
- Anforderungen an ein Wandergebiet
- Installation von Futter- und Tränken
- Frostbeständigkeit der Rasse
- Saisonale Häutung
- Geplanter Herdenersatz
- Was soll man den Vögeln füttern?
- Auswahl- und Kreuzungsmöglichkeiten
- Zuchtmerkmale
- Brutinstinkt
- Küken aus dem Brutkasten
- Ernährung von Jungtieren
- Seidenhuhnkrankheiten
Herkunft der Rasse
Die Rasse der chinesischen Ureinwohner mit Haube ist seit Beginn des 8. Jahrhunderts bekannt. China gilt als Geburtsort dieser Rasse. Hühner tauchten in Europa nach dem 18. Jahrhundert auf. Zu diesem Zeitpunkt identifizierten Wissenschaftler die Hauptgründe für das Auftreten dieser Sorte:
- Mutation des Gens, das für die Melaninproduktion verantwortlich ist;
- Mutation des Gens, das für das Wachstum und die Bildung von Federn verantwortlich ist.
Beschreibung und Eigenschaften chinesischer Seidenhühner
Chinesische Aborigines unterscheiden sich deutlich von verwandten Rassen. Die Hauptunterschiede betreffen das Aussehen.
Aussehen von Vögeln
Chinesische Seidenhühner werden als Zierhühner klassifiziert. Äußerlich unterscheiden sich Hühner in mehreren Punkten von Hähnen:
- Hühner haben schwarze Kämme, Hähne haben lila Kämme;
- die Haut von Hühnern und Hähnen ist schwarz, das Fleisch hat einen grauen Farbton;
- Pfoten haben 4 oder 5 Zehen;
- Das Gewicht von Hähnen erreicht 3,1 Kilogramm, Hühner können bis zu 2,2 Kilogramm wiegen.
Die Besonderheit des Gefieders seidener Hühner erklärt sich aus der Tatsache, dass die Federstruktur keine Haken aufweist. Die Federn verbinden sich nicht, bleiben weich und bilden eine flaumige Hülle. Die Farbe der Federn kann unterschiedlich sein: von golden bis hellweiß.
Produktivität
Hühner beginnen im Alter von 5 bis 6 Monaten mit der Eiablage. Jedes Jahr bringen sie 80 bis 160 Stück mit. Die Eier wiegen etwa 35 Gramm. Die Farbe der Schale ist hell, cremig.
Beim Scheren können von einem Huhn bis zu 150 Gramm Flusen gewonnen werden. Dieser Vorgang wird jedoch am Vorabend der Häutung durchgeführt, um dem Huhn seinen natürlichen Schutz nicht für längere Zeit zu entziehen.
Charakter und Temperament der Vögel
Chinesische Seidenhühner werden oft in Streichelzoos gehalten.Sie sind freundlich und nehmen Kontakt zu Kindern auf. Vögel zeigen keine Aggression und beginnen keine Kämpfe miteinander.
Vorteile und Nachteile
Zu den Vorteilen der Rasse zählen der hervorragende Fleischgeschmack und das spektakuläre Aussehen. Viele Züchter bemerken den freundlichen Charakter der Vögel. Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten für die Proben, die ungewöhnliche Farbe des Fleisches und die geringe Legerate.
Haft- und Betreuungsbedingungen
Für chinesische Seidenhühner gelten keine besonderen Bedingungen. Besonderes Augenmerk wird auf die Sauberkeit der Zellen gelegt.
Information! Chinesische Hühner sind sehr sauber.
Hühnerstall
Hühnerställe sind mit niedrigen Sitzstangen ausgestattet, da die Rasse nicht fliegt. Die Nester sind niedrig platziert, wodurch sie geräumig und warm sind. Für einen angenehmen Aufenthalt wird täglich eine doppelte Reinigung durchgeführt.
Anforderungen an ein Wandergebiet
Spaziergänge für seidenweiche Einheimische werden in jedem Bereich organisiert. Für die Reinheit der Flusen ist ein Platz mit grünen Grasreserven ohne unnötige Gegenstände von Vorteil. Darüber hinaus muss der Weidebereich vor Fressfeinden geschützt werden, damit sich die Hühner sicher fühlen.
Beratung! Um Kämpfe und Schlägereien zu vermeiden, die andere Rassen provozieren könnten, werden chinesische Hühner getrennt geführt.
Installation von Futter- und Tränken
Feeder und Trinkschalen für Hühner täglich gewaschen. Am Boden dürfen sich keine Speisereste ansammeln. Futtertröge und Tränken sind niedrig angebracht, so dass die Hühner leicht darauf zugreifen können.
Frostbeständigkeit der Rasse
Die Rasse ist resistent gegen niedrige Temperaturen. Um ihre Gesundheit zu erhalten, benötigen Vögel jedoch eine Isolierung für die Winterperiode. Hühner mögen keine Zugluft, daher werden die Risse in den Winterregalen sorgfältig abgedichtet.
Saisonale Häutung
Chinesische Seidenhühner mausern jährlich im Frühjahr. Es kommt zu einem natürlichen Federwechsel, dieser Zeitraum dauert bis zu 4 Wochen.Es zeichnet sich aus durch:
- Stoppen der Eiablage;
- Langsamkeit, Schwäche der Hühner.
Zu diesem Zeitpunkt empfehlen die Züchter, die Vitaminmenge für Hühner zu erhöhen.
Geplanter Herdenersatz
Ein Hahn lebt etwa 3 Jahre in einer Herde, Hennen werden in der Regel nach 4,5 Jahren ausgetauscht. Die Herde wird stufenweise ersetzt. Wählen Sie dazu eine der Methoden: Es wird eine Kreuzung durchgeführt, bei der es 7 bis 10 Hühner pro Hahn gibt. Oder sie kaufen Hühner, was den Austauschprozess erheblich vereinfacht und verkürzt. Hühner dieser Rasse neigen zum Brüten, daher gibt es keine Probleme bei der Fütterung und Haltung von Hühnern.
Was soll man den Vögeln füttern?
Die Fütterung der Vögel ist von großer Bedeutung; die Geschwindigkeit der Eiablage sowie der Geschmack des Fleisches hängen davon ab. Die Tagesnorm ist in 3 Mahlzeiten aufgeteilt, die Diät umfasst:
- Kraftfutter;
- Kartoffeln und Schalen (50 Gramm pro Huhn);
- in Wasser getränkte Brotkrusten;
- grünes und saftiges Essen;
- Proteinfutter (Buttermilch, Molke).
Hühner bekommen oft Futterreste, aber achten Sie darauf, dass diese klein genug sind, um gekaut zu werden. Während der Sommersaison werden auf dem Weideplatz der Hühner Würmer und kleine Insekten gefangen.
Warnung! Über- oder Unterfütterung wirkt sich negativ auf den Allgemeinzustand von Hühnern aus.
Auswahl- und Kreuzungsmöglichkeiten
Zur Verbesserung der Elternqualitäten wird eine selektive Kreuzung durchgeführt. Bei der Kreuzung von Hühnern mit weißem Fleisch und chinesischen Seidenhühnern wird das mutierte Gen dominieren. Die häuslichen Bedingungen sind für die Kreuzung geeignet; die einzige Voraussetzung ist, dass die zu kreuzenden Vögel getrennt gehalten werden.
Information! Die Kreuzung eng verwandter Hühner führt zu schwachen Nachkommen.
Zuchtmerkmale
Befolgen Sie bei der Hühneraufzucht die Grundregeln:
- Nach dem Schlüpfen aus dem Ei und in den ersten Lebenswochen im Haus wird die Lufttemperatur hoch gehalten - bis zu +30 Grad, dann allmählich auf +18 gesenkt;
- Das Fütterungsregime umfasst häufige Fütterungen: Bis zu einem Monat werden die Hühner alle 2 Stunden gefüttert, nach 1 Monat alle 3 Stunden;
- Die Ernährung wird schrittweise erweitert: Eigelb und Hüttenkäse werden eingeführt, Kraftfutter und spezielle Vitamine werden eingeführt.
Brutinstinkt
Die beste Möglichkeit, Hühner zu züchten, ist das Brüten. Seidene chinesische Hühner haben einen hochentwickelten Brutinstinkt. Hühner dieser Rasse werden oft mit anderen Hühnern verpaart; sie zeigen Geduld und kümmern sich ständig um den zukünftigen Nachwuchs.
Küken aus dem Brutkasten
Die Bruteier werden aus den Morgengelegen der Hühner ausgewählt, zu große oder zu kleine Eier werden nicht entnommen. Es kann 15 bis 20 Tage dauern, bis es in einem Inkubator schlüpft. Der Zeitraum vor dem Piping ist mit der Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit verbunden. Bei Verstößen gegen die Regeln darf kein Beißen erfolgen. Nachdem die Küken geschlüpft sind, werden sie zum Trocknen und Anpassen unter eine Lampe gelegt und beginnen dann mit dem Säugen.
Hauptmerkmale eines gesunden Huhns:
- steht fest auf den Beinen und bewegt sich selbstständig;
- reagiert auf Geräusche oder Licht;
- der Hackinstinkt wird entwickelt;
- Flügel an den Körper gedrückt;
- Der Bauch ist weich und glatt.
Beratung! Schwache Hühner werden mit grüner Farbe markiert, damit ihre Entwicklung genau überwacht werden kann.
Ernährung von Jungtieren
Für Jungtiere wird eine spezielle Ernährung angeboten. Es sollte zu 60 Prozent aus Getreide und Gemüse bestehen. Junge Hühner bekommen gekochte Karotten mit püriertem gekochtem Eigelb. Nach und nach wird Hüttenkäse hinzugefügt.Sobald sie einen Monat alt sind, beginnen sie mit der Zugabe von Getreide.
Seidenhuhnkrankheiten
Für Seidenhühner stellt die Luftfeuchtigkeit im Geflügelstall eine besondere Gefahr dar. Es führt häufig zur Entwicklung zahlreicher Krankheiten, die zum Tod führen.
Erwachsene sind anfällig für:
- Lungenentzündung;
- Vergiftung;
- Darminfektionen;
- Rachitis;
- Kokzidiose.
Für Hühner stellt der Befall durch Flöhe und Zecken eine Gefahr dar.
Um Krankheiten vorzubeugen, ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen, um Komplikationen vorzubeugen.
- Um die Immunität zu erhöhen, sollten Sie unbedingt Vitaminkomplexe für Hühner in die Ernährung aufnehmen. Im Herbst und Frühjahr wird eine prophylaktische Verabreichung durchgeführt.
- Die Kontrolle der Wasserreinheit ist wichtig. Tränkenäpfe müssen frei von Schmutz, sauber und mit frischem Wasser gefüllt sein.
- Der Geflügelstall muss im Winter isoliert und im Sommer belüftet sein. Chinesische Hühner mögen keine Zugluft und Temperaturschwankungen.
Information! Hohe Luftfeuchtigkeit stellt eine Gefahr für Hühner dar. Außerdem sollten sie nicht über Nacht nass bleiben.