Züchter entdecken regelmäßig neue Erdbeersorten. Unter den vielen Sorten erfreut sich die Erdbeersorte Festival Chamomile großer Beliebtheit. Die Sorte ist für den Anbau an die klimatischen Bedingungen vieler Regionen des Landes geeignet.
- Eigenschaften und Beschreibung der Erdbeer-Festkamille
- Reifedaten und Verbraucherqualitäten von Beeren
- Produktivität
- Nachhaltigkeit und agrotechnische Merkmale
- Vor- und Nachteile der Sorte
- Techniken für den Anbau von Festival-Erdbeeren
- Wann ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen?
- Den Boden vorbereiten
- Vorbereitung der Sämlinge
- Pflanzvorgang
- Nuancen der Pflanzenpflege
- Gießen, Jäten und Lockern
- Ausbringen von Düngemitteln
- Mulchen
- Krankheiten und Schädlinge
- Arten der Reproduktion
- Samen
- Usami
- Erdbeeren ernten und lagern
Eigenschaften und Beschreibung der Erdbeer-Festkamille
Die Erdbeerfest-Kamille wurde als Ergebnis von Züchtungsversuchen gezüchtet, die an der Ukrainischen Agrarakademie der Wissenschaften durchgeführt wurden. Die Sorte erbte die Eigenschaften der Sorten Redcoat und Zarya. Wenn Sie planen, Erdbeeren anzupflanzen, sollten Sie sich mit den Eigenschaften der Sorte vertraut machen.
Reifedaten und Verbraucherqualitäten von Beeren
Die Sorte gehört zur Kategorie der Zwischensaison und trägt ab Mitte Juni die ersten Beeren. Reife Früchte bekommen eine leuchtend rote Farbe mit ausgeprägtem Glanz. Das Fruchtfleisch ist saftig, dicht und hat einen süß-sauren Geschmack. Die Ernte eignet sich für den universellen Einsatz, einschließlich Einmachen, Verarbeiten, Einfrieren zur Langzeitlagerung und Frischverzehr.
Produktivität
Der Ertrag eines Busches beträgt 0,5 kg. Das Gewicht jeder Beere variiert zwischen 35 und 45 g bei der ersten Fruchtbildung und bis zu 20 g bei weiterem Wachstum. Die Beeren haben eine unregelmäßige ovale Form mit leichten Abflachungen an den Seiten. Auf der Hautoberfläche bilden sich oft tiefe Furchen.
Nachhaltigkeit und agrotechnische Merkmale
Die Sorte Festival-Kamille wird wegen ihrer hohen Resistenz gegen Graufäule und Weißfleckigkeit geschätzt. Erdbeeren sind auch kältebeständig. In seltenen Fällen werden Früchte durch Milben geschädigt, daher ist die vorbeugende Behandlung von Pflanzungen eine obligatorische agrotechnische Praxis.
Vor- und Nachteile der Sorte
Laut Beschreibung der Erdbeersorte Festival Chamomile lassen sich eine Reihe positiver Eigenschaften feststellen. Ihre Liste umfasst Folgendes:
- stabile Fruchtbildung;
- hohe Geschmackseigenschaften;
- Erhaltung des marktfähigen Aussehens während des Langzeittransports;
- große Fruchtgröße;
- Pflegeleichtigkeit;
- Widerstand gegen negative äußere Einflüsse.
Ein Nachteil, mit dem Gärtner häufig konfrontiert sind, ist die schlechte Toleranz gegenüber Hitze und trockenem Klima. Als Nachteil wird auch die Neigung zu bestimmten Infektionen angesehen.
Techniken für den Anbau von Festival-Erdbeeren
Beim Pflanzen von Festival-Kamillen-Erdbeeren müssen Sie sich an bewährte Technologien halten, um Fehler zu vermeiden und in Zukunft eine große Ernte zu erzielen. Es ist wichtig, den Zeitpunkt der Aussaat richtig zu bestimmen, den Boden im Voraus zu kultivieren, die Sämlinge vorzubereiten und die Pflanzanweisungen Schritt für Schritt zu befolgen.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen?
Es wird empfohlen, die Pflanzarbeiten beim Umpflanzen von Sämlingen ins Freiland im Frühjahr durchzuführen, wenn keine Gefahr von Rückfrösten besteht. Es ist möglich, im Frühherbst zu pflanzen, aber Sie müssen Abdeckmaterial verwenden, damit die Sämlinge Zeit haben, sich an neue Bedingungen anzupassen, gut Wurzeln zu schlagen und nicht durch Kälteeinwirkung zu erfrieren.
Den Boden vorbereiten
Bei der Auswahl eines geeigneten Platzes für Setzlinge sollten Sie sandigen oder lehmigen Boden bevorzugen. Der Bereich sollte gut beleuchtet, aber vor direkter Einwirkung ultravioletter Strahlen geschützt sein. Die Entwicklung von Sämlingen wird durch Durchblasen und das Vorhandensein von Grundwasser in einer Tiefe über 80 cm negativ beeinflusst. Um die Ausbreitung schädlicher Insekten aus früheren Kulturen zu verhindern, wird empfohlen, Erdbeeren an Orten anzubauen, an denen zuvor Hülsenfrüchte, Petersilie, Dill oder Karotten angebaut wurden wuchs.
Für ein aktives Wachstum und eine aktive Entwicklung der Sämlinge wird der Boden sechs Monate vor dem Pflanzen bis zu einer Tiefe von 25 bis 30 cm gegraben, von Unkraut befreit und gedüngt.Als Düngemittel sollten verrotteter Mist oder Torf, Superphosphat und Kalidünger verwendet werden.
Vorbereitung der Sämlinge
Vor dem Pflanzen der Pflanzen werden die Wurzeln 1,5 bis 2 Stunden in einer speziellen Lösung aufbewahrt. Die optimale Lösung für Erdbeeren. Festival-Kamille ist ein Wachstums-Biostimulator. Es reicht aus, ein geeignetes Stimulans zu kaufen, es in warmem Wasser zu verdünnen und die Wurzeln der Erdbeersämlinge einzuweichen. Bevor die behandelten Sämlinge in den Boden gepflanzt werden, werden die Wurzelbasen leicht beschnitten.
Pflanzvorgang
Der erste Schritt bei der Aussaat von Erdbeeren ist das Ausheben der Pflanzlöcher. Der Abstand zwischen den Löchern sollte mindestens 30 cm betragen, die Tiefe 35-45 cm. Die gegrabenen Löcher werden reichlich mit Wasser angefeuchtet, Setzlinge werden hineingelegt und die Wurzeln werden am Boden vorsichtig begradigt. Der Wurzelkragen sollte auf Bodenniveau bleiben. Nachdem Sie die Sämlinge mit Erde bestreut haben, kneifen Sie den gemahlenen Teil der Büsche heraus und lassen 3-4 der kräftigsten Triebe übrig.
Nuancen der Pflanzenpflege
Nach der Pflanzung muss für eine ständige Pflege gesorgt werden, um eine große Ernte zu gewährleisten. Die Sorte Festival-Kamille erfordert Bewässerung, Düngung, Bodenbehandlung und Mulch.
Gießen, Jäten und Lockern
Die erste Bewässerung erfolgt unmittelbar nach dem Pflanzen der Sämlinge. Anschließend werden die Pflanzungen bei gemäßigten Temperaturen alle 2 Wochen und in heißen Klimazonen alle 2-3 Tage gegossen. Pro Quadratmeter Land werden 10-12 Liter Flüssigkeit verbraucht. Bevor Sie Erdbeeren gießen, sollten Sie den Zustand des Bodens überprüfen, indem Sie einen Erdklumpen in Ihre Handfläche drücken. Wenn dieser zerbröckelt, bedeutet dies, dass reichlich Feuchtigkeit erforderlich ist.
Jede Bewässerung geht mit einer Lockerung und Jätung des Bodens einher. Durch die Lockerung wird der Feuchtigkeitsdurchgang zur Wurzelbasis sichergestellt und die Entstehung von Fäulnis verhindert. Jäten ist notwendig, um Pflanzenreste und Unkraut zu entfernen.
Ausbringen von Düngemitteln
Zur Düngung von Erdbeeren wird die Festkamille während der Saison mehrmals ausgebracht. Der Zweck der Primärdüngung besteht darin, den Stickstoffmangel auszugleichen und so das Wachstum zu fördern. Die nächste Fütterung erfolgt Mitte des Frühlings, um die Anzahl der Eierstöcke zu erhöhen und die Geschmackseigenschaften zu verbessern. Beim zweiten und weiteren Mal können Sie dem Boden organische oder komplexe Düngemittel hinzufügen.
Die Enddüngung erfolgt während der Eierstockbildung und nach der Ernte, um den Pflanzen ihre Kraft wiederherzustellen.
Mulchen
Der Bereich um die Erdbeersträucher sollte mit einer Schicht Mulch bedeckt werden. Geeignete Materialien sind Tannenzweige, Stroh und Sägemehl. Durch Mulchen bleibt die Feuchtigkeit im Boden länger erhalten und die Entstehung von Infektionen wird verhindert.
Krankheiten und Schädlinge
Trotz guter Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen besteht in ungünstigen Klimazonen die Gefahr einer Schädigung der Erdbeeren. Zur Vorbeugung sollten Pflanzungen mit insektiziden und fungiziden Präparaten behandelt werden.
Arten der Reproduktion
Durch Vermehrung können Sie die Menge der Beerenkulturen auf dem Gelände erhöhen. Erfahrene Gärtner vermehren Festival-Kamillen-Erdbeeren durch Samen und Ranken. Jede Methode hat ihre eigenen Besonderheiten und Vorteile. Daher sollten Sie sich bei der Auswahl der geeigneten Option mit allen Nuancen vertraut machen.
Samen
Um die Samen vorzubereiten, müssen Sie die Beeren pflücken und reifen lassen. Anschließend sollten Sie die oberste Schicht von der Frucht entfernen und die Kerne vorsichtig aus der Schale lösen. Wenn die Samen nicht abfallen, müssen Sie die Schale in ein Tuch wickeln und das restliche Fruchtfleisch vorsichtig abreiben. Das Saatgut wird gründlich in Wasser gewaschen und auf natürliche Weise getrocknet.Die vorbereiteten Samen werden gelagert, geschichtet und im zeitigen Frühjahr ausgesät.
Usami
Bei der Vermehrung durch Schnurrbärte müssen Sie zunächst den Boden vorbereiten und Torf oder Sägemehl als Dünger auf der Oberfläche verteilen. Die Erdbeerranken werden zum Boden geneigt und leicht in den zuvor umgepflügten Boden vertieft. Anschließend werden die vertieften Ranken bewässert und als vollwertige Setzlinge gepflegt.
Erdbeeren ernten und lagern
Reife Festival-Kamillen-Erdbeeren werden zusammen mit dem Stiel sorgfältig von Hand gepflückt. Das Erntegut kann frisch verzehrt, verarbeitet oder gelagert werden. Um zu verhindern, dass die Beeren ihre Dichte verlieren, ist es notwendig, die Ernte in wenigen Schichten zu verteilen oder in Plastiktüten zu verpacken. Um Beeren lange aufzubewahren, müssen Sie die Ernte im Gefrierschrank aufbewahren. Gefrorene Beeren können mehrere Monate gelagert werden, ohne ihren ursprünglichen Geschmack zu verlieren.